Seltenheiten und wertvolle Drucke verschiedener Art.
137
Nürnberg 1713—15. 4. prgmt. versch. Pag. Mit
Titelk. Papierfl.
1048 Zrommann, I. Lhr. Tractatus de fascinatione novus
et singularis in qua sascinatio vulgaris profligatur, na-
turalis confirmatur, L magica examinatur . . . sLum
frontisp.s Norimbergae 1675. 4. hprgmt. m. geblümt.
Papierüberzug. 1067 gez. S.
1049 horst, G. L. Zauberbibliothek oder v. Zauberei, Theur-
gie, Mantik, hexen, Dämonen, Gespenstern u. Geistern.
Zur Beförd. ein. freien Beurtheilung. Theil 5 (bes.
Hexenwesen). Mit Abb. Mainz 1825. 8. 420 5.
1050 flleyser, G. A.s Uhuhu od. hexen-, Gespenster-, Schatz-
gräber- u. Erscheinungsgeschichten. 2 Thle. in 1 Bde.
Erfurt 1785—86. 8. Ppbd.
1051 Konvolut v. 63 lat. meist Straßbg. Vissertat., dar.:
Gb wahrh. Gespenster, Zauberer u. hexen seyn. — De
crimine magiae. vom Kampf- u. Kolben-Gerichte. fMit
interess. Kupf.-Taf.s. von berechneten Dienern u. a.
Straßb. 1730—85. 4. u. 8. Gebd. u. br.
1052 Reiche, I. Unterschied!. Schrifften v. Unfug d. Hexen-
prozessen / zu fernerer Untersuchg. d. Zauberey Hrsg.
Halle 1703. 774 S. — fAngeb. :s Thomasius, Eh.
Kurtze Lehr-Sätze v. d. Laster d. Zauberey / . . . Ins
Dt. übers, v. I. Reichen. Halle 1704. 621 gez. S. Hayn
u. G. III, 237. — Gründ!. Abfertigung d. unpar-
theyischen Gedancken / e. ungen. Auctoris, die er v. d.
Lehre d. Erimine Magiae d. . . . LH. Thomasii neulichst
Hrsg, gestellet v. hieronymo ü santa Fide fd. i. N. h.
Gundlings. Francks. 1703. 23 ungez. Bl. Hayn u.G.III,
244. — G. B. M. D. Philos. Untersuchg. v. Gewalt u.
lvirckung d. Teuffels in natürl. Lörpern. Francks. 1704.
29 S. Hayn u. G. III, 248. — 4. prgmt.
1053 Thomasius, L. Kurtze Lehr-Sätze von d. Laster d. Zau-
berey. Uebers. u. aus d. berühmten Theologi Meyfarti,
Naudasi u. d. Schrifften erläutert u. Hrsg. v. F. Reichen.
Halle 1704. 4. Hayn u. G. III, 243. — sklngeb.s Lines
Anonymi Gütachten von d. mit Herrn Thomasio er-
regten Streit, pernau 1703. 4. 4 Vl. Lines.Stu-
diosi Sendschreiben . . . wegen e. Propheceyung d.
vrabicii v. d. König v. Schweden. Francks. 1610. 4.
Mswald Weigel, Antiquariat A Auktions-Institut in Leipzig,
137
Nürnberg 1713—15. 4. prgmt. versch. Pag. Mit
Titelk. Papierfl.
1048 Zrommann, I. Lhr. Tractatus de fascinatione novus
et singularis in qua sascinatio vulgaris profligatur, na-
turalis confirmatur, L magica examinatur . . . sLum
frontisp.s Norimbergae 1675. 4. hprgmt. m. geblümt.
Papierüberzug. 1067 gez. S.
1049 horst, G. L. Zauberbibliothek oder v. Zauberei, Theur-
gie, Mantik, hexen, Dämonen, Gespenstern u. Geistern.
Zur Beförd. ein. freien Beurtheilung. Theil 5 (bes.
Hexenwesen). Mit Abb. Mainz 1825. 8. 420 5.
1050 flleyser, G. A.s Uhuhu od. hexen-, Gespenster-, Schatz-
gräber- u. Erscheinungsgeschichten. 2 Thle. in 1 Bde.
Erfurt 1785—86. 8. Ppbd.
1051 Konvolut v. 63 lat. meist Straßbg. Vissertat., dar.:
Gb wahrh. Gespenster, Zauberer u. hexen seyn. — De
crimine magiae. vom Kampf- u. Kolben-Gerichte. fMit
interess. Kupf.-Taf.s. von berechneten Dienern u. a.
Straßb. 1730—85. 4. u. 8. Gebd. u. br.
1052 Reiche, I. Unterschied!. Schrifften v. Unfug d. Hexen-
prozessen / zu fernerer Untersuchg. d. Zauberey Hrsg.
Halle 1703. 774 S. — fAngeb. :s Thomasius, Eh.
Kurtze Lehr-Sätze v. d. Laster d. Zauberey / . . . Ins
Dt. übers, v. I. Reichen. Halle 1704. 621 gez. S. Hayn
u. G. III, 237. — Gründ!. Abfertigung d. unpar-
theyischen Gedancken / e. ungen. Auctoris, die er v. d.
Lehre d. Erimine Magiae d. . . . LH. Thomasii neulichst
Hrsg, gestellet v. hieronymo ü santa Fide fd. i. N. h.
Gundlings. Francks. 1703. 23 ungez. Bl. Hayn u.G.III,
244. — G. B. M. D. Philos. Untersuchg. v. Gewalt u.
lvirckung d. Teuffels in natürl. Lörpern. Francks. 1704.
29 S. Hayn u. G. III, 248. — 4. prgmt.
1053 Thomasius, L. Kurtze Lehr-Sätze von d. Laster d. Zau-
berey. Uebers. u. aus d. berühmten Theologi Meyfarti,
Naudasi u. d. Schrifften erläutert u. Hrsg. v. F. Reichen.
Halle 1704. 4. Hayn u. G. III, 243. — sklngeb.s Lines
Anonymi Gütachten von d. mit Herrn Thomasio er-
regten Streit, pernau 1703. 4. 4 Vl. Lines.Stu-
diosi Sendschreiben . . . wegen e. Propheceyung d.
vrabicii v. d. König v. Schweden. Francks. 1610. 4.
Mswald Weigel, Antiquariat A Auktions-Institut in Leipzig,