Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Hrsg.]
Bibliothek des verstorbenen Privatgelehrten Adolph Ollerich in Hamburg (2): Naturwissenschaften: Versteigerungs-Tage: Dienstag, den 25. März, Mittwoch, den 26. März, Donnerstag, den 27. März, Freitag, den 28. März 1924 (Katalog Nr. 131) — Leipzig, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34699#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
42

Herbarium.
Organ zur Förderung des Austausches
wissenschaftlicher Exsiccatensammlungen.
Die im Verlage des Unterzeichneten erscheinende Zeitschrift gelangt in
zwanglosen Zwischenräumen zur Ausgabe und wird an Botaniker nur
direkt von mir vertrieben, nicht durch den Buchhandel, ebenso wie
Bestellungen aus dem Oifertenblatt direkt an mich zu richten sind. Ich bin
auf Wunsch erbötig, Probenummern zu senden und jedem Botaniker,
der sich für das Unternehmen interessiert, das „Herbarium" regelmässig
und kostenlos zugeh&n zu lassen. Die ersten fünfzig Nummern sind in
Halbleder gebunden und stellen Bandl des „Herbarium" dar, der Inter-
essenten, soweit der geringe Vorrat reicht, zu G. M. 80.— zu Diensten steht.
Fortsetzungen.
Unter dieser Abteilung kommen diejenigen Exsiccatenwerke zur Anzeige,
welche von Herausgebern durch mich in den Handel gebracht werden
und zwar zu den beigesetzten Preisen zuzüglich Versendungsspesen.
Gesuche.
In dieser Abteilung Anden kostenlos für die Interessenten diejenigen Samm-
lungen Aufnahme, welche gegenwärtig nicht im regelmässigen Handel
sich beAnden. Eine Verpflichtung zur Aufnahme wird ebensowenig
erkannt, als eine Vorschrift des Textes, dessen Redaktion ich mir Vorbehalte.
Angebote.
In dieser Abteilung Anden unter den gleichen Bedingungen wie in der
vorigen diejenigen Sammlungen Aufnahme, welche Besitzer von Exsic- j
caten durch mich zu verkaufen wünschen, bezw. Sammlungen, die ich
aus meinem eigenen Lager anbiete.
Botanische Reisen.
Hier Anden diejenigen Notizen Platz, welche sich auf Reisen beziehen,
die den Zweck verfolgen, neue Exsiccatensammlungen zu schaffen. Dem
hierbei interessierten Sammler wird es sehr wesentlich sein, sich durch
den Verlag des Herbariums mit den betreffenden Reisenden über Sonder-
wünsche zu verständigen.
Aus den vorstehenden Angaben beliebe man zu ersehen, was die Zeit-
schrift Herbarium bietet, deren Bezug vollkommen kostenfrei ist und
keinerlei VerpAichtung auferlegt. Dankbar wird es nur begrüsst, wenn die
kostenlose Ueberlassung der bei den heutigen Herstellungspreisen immer-
hin nicht unerheblichen Gabe durch Weiterempfehlung des Unternehmens
in weitesten Kreisen der Botaniker wett gemacht wird. Es liegtim Interesse
aller Botaniker, dass diese Vermittlungsstelle des internationalen Exsic-
catenhandels durch Mitteilungen und Angebote nach Möglichkeit unter-
stützt wird ebenso wie wissenschaftliche Beiträge erwünscht sind,
welche durch für den Verfasser kostenfreien Abdruck weiteste Verbreitung
Anden und durch den Gedankenaustausch wichtige Anregungen bilden.
 
Annotationen