Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (12. Abt.) — 1842

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56159#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5

Wirthshaus in Tyrol. Lith. von F. Hohe. (Aus denselben.)
qu. Roy. Fol. 3 —
Heimkehr von der Bärenjagd im Baierschen Hochlande. Lith. von
F. Hohe. (Münch. K. V. Blatt.) gr. qu. Fol. 2 —
Transport Römischer Briganten von Sbirren begleitet. Lith. von J.
Giese. (Hannöv. K. V. Blatt.) qu. Fol. 1 —
Rückkehr von einem ländlichen Feste. Lith. von J. Bergmann. Fol. — 18
K. Burggraf in Berlin.
Kinder im Korne. Das Gemälde in Besitz der Königin v. Preussen.
Lith. von G. Berger. Fol. — 12
Das Bild der Geliebten. Das Gemälde bei Graf Luxburg. Lith.
von Dieter, gr. Fol. 1 12
Busch in Berlin.
Die Seifenblase. Das Gemälde beim Ober-Medicinalrath Dr. v. Aegide
in Königsberg. Lith. von J. C. Schall, qu. Fol. 1 ■—
G. Busse in Rom.
Parthie am Königssee in Tyrol. (Aus der Bilderchronik des Dresd.
Kunst-Vereins.) qu. Fol. —• 8
Gegend der nördlichen Gränze Tyrols. (Hannöv. Kunst V. Blatt.)
gr. qu. Fol. 1 —
Ansicht der Stadt Pompeji, mit dem Ausbruche des Vesuvs im Jahre
1838. gr. qu. Fol. 3 —
2 Hefte Mal. Gegenden Italiens, qu. Fol. 4 —
Ausserdem existiren von diesem Landschaftszeichner und geschmack-
vollen Kupferätzer noch mehrere kl. Blätter, s. meine Kunstkataloge.
A. J. CarsiOllS in Rom.
Nemesis, die Nacht, die Parzen und das Schicksal. Gest, von F. C.
Thäter. (Aus Gr. Raczynski’s Werk.) qu. Fol. 1 12
Perseus und Andromeda. Gest, von F. Ruscheweyh. qu. Fol. 1 —
Titanenkampf. Gest, von F. Ruscheweyh. Fol. — 16
Plato’s Gastmahl. Lith. von Kauff mann. qu. Fol. 1 —
24 Bl. Die Argonauten nach Pindar, Orpheus u. Apollonius Rhodius
Rad. von J. Koch. qu. Fol. 8 —-
F. Catel in Rom.
Luther verbrennt die päbstliche Bulle. Gest, von L, Buchhorn.
qu. Roy. Fol. 6 —
— — Lith. von Weygandt. qu. Roy. Fol. 1 16
Ansicht auf die See in der Bucht Baja, gegen das Cap Missenum.
Lith. (Aus der König!. Bair. Gemälde-Sammlung) gr. qu. Fol. — 21
 
Annotationen