Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (12. Abt.) — 1842

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56159#0050
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
42

Der Rheinländische Besenbinder. Das Gemälde im Besitz des Königs
von Preussen. Lith. von Rohrbach. Fol. — 12
— — Lith. v. 0. Herrmann. Fol. — 18
Ausserdem existiren noch mehr, besonders kleinere Blätter, nach
diesem besonders in Berlin beliebten Maler.
H. Plüddemann in Düsseldorf.
Tod des Kaisers Barbarossa. Orig. Rad. gr. qu. Fol. 18
Fr. Graf V0H Pocci in München.
Seine geistreichen illustrirten Werke, siehe meine Kunstkataloge.
Poleski in Berlin.
Das Atelier Raphael’s von Urbino. Lith. von Voigt, qu. Fol. 2 —
L. Pollack in Rom.
Der Italienische Hirtenknabe. Gest, von E. Mandel, gr. Fol. 4 —
Chiara und ihre Schwester. Lith. von C. Wildt. gr. Fol. 2 12
Puliail in Dresden.
Schloss Limburg an der Lahn. Gest, von C. Pes check. (Dresd.
K. V. Blatt.) gr. Fol. 1 —
Die Marienkirche in Zwickau. Gest, von Hammer. (Aus der Bil-
derclironik des Dresd. K. V.) qu. Fol. — 8
r'l. (fliaglio in München,
Aeussere Ansicht der Kölner Domkirche. Gest, von Darnstedt.
(Aus Boisseree’s Dom zu Köln.) Roy. Fol. 6 —
D. Quaglio in München.
Dom zu Regensburg. Orig. Lith. qu. Roy. Fol. 3 2
Das Münster zu Basel. Orig. Lith. Roy. Fel. 3 2
Freiburg in der Schweiz. Lith. von F. Hohe. Roy. Fol. 2 —
Die Cathedrale zu Rheims. Lith. von S. Quaglio. Roy. Fol. 3 2
Der Dom zu Antwerpen. Lith. von J. Bergmann. Roy. FoL 3 2
Der Marktplatz zu Nürnberg. Lith. von J. Bergmann, qu. Fol. — 16
— — anders. Orig. Lith. qu. Roy. Fol. Selten 6 4
Rathhaus zu Basel. Lith. von W. Scheuchzer. gr. Fol. 1 16
Marienburg. Lith. von J. Tempeltei. gr. qu. Fol. 1 12
Trarbacli an der Mosel. Lith. von Boruin. gr. qu. Fol. 1 16
Stadtmauer zu Andernach — —- — gr. qu. Fol. 1 16
 
Annotationen