13
w?
12866 Der Kaiser Bildnussen und Leben. InVersen von Ilans Sachs.
Mit Abbildungen der Münzen in Holzschnitten. Frankfurt, C.
Egenolff. 1535. 4. 2/3
67 Jost Anim an’s Künstler und Handwerker. Eigentliche Beschrei-
bung aller Stände auff Erden etc. — Durch Hans Sachsen in
teutsche Reimen gefasset etc. Bartsch No. 8. Frankfurt, durch R. -
Refflern, in Verlegung S. Feyerabends 1574. 4. Bartsch kannte
diese Ausgabe nicht. 5
68 Opus poeticum de admirabili fallacia et astutia vulpeculae Reinikes,
libros 10. —ex idiomate Germanico — lat. don. Auct. Hart-
manne Schoppero, ad divum Maxiinilianum II. Rom. Caes.
Mit vielen Holzschnitten von I. Amman. Bartsch No. 10. Franc-
furt (Feyerabend) 1567. 8. Erste und seltenste Ausgabe. 1^2
69 Medea. Trevrspel (vom Burgemeister Jan Six). Mit dem Orig.
Blatte von Rembrandt, Medea oder die Verlobung von Jason
und Creusa, Bartsch No. 112. in seltenem Abdrucke mit den
holländischen Versen. t’Amsterdam by A. de Wees, en I. Les-
caille etc. 1648. fol. Erste sehr seltene Ausgabe. 8
70a Geestelyke Minne-Vlammen, poetischer wyse voor-gestelt door Jonk-
heer M. van der Merwede Heere van Clootwyk. Nebst dem
von I. G. van Bro nkhor st vortrefflich radirten Portrait des Dich-
ters, Fol. achteckig. Fehlt Bartsch, aber beschr. in meinem Sup-
plement zu Bartsch. In s’Graven-Hage, by Is. Burghoorn. 1653.
4. S. selten 15
70b Alle de Gedichten van den Poeet Jan Vos. Verzamelt en
uitgegeven door I. L. (I. Lescaille) Mit dem Orig. Blatt: das Por-
trait des Dichters von C. Du Jardin. Bartsch No. 52., welches
nur höchst selten in den Exemplaren der Werke des Dichters an-
getroßen wird. t’Amsterdam by I. Lescaille. 1662. 4. 10
71 Die Einweihungsschrift der Universität zu Kiel von Al. Jul.,Tor-
qua tus. Auspice D. T- 0. M. Regnantibus Divo Ferdinande III.
et Leopolde I. etc. etc. Schleswig 1666. fol. In diesem Buche befin-
det sich das geistvolle Blatt von I. Ove ns selbst radirt, die Feier-
lichkeit in der Universitätsaula (siehe auch meinen 1. Catalog
No. 702.) qu. fol. 3^2
72 C. Visscher’s-Portraits der Grafen von Holland. Erste Ausgabe
mit dem Titel: Principes Hollandiae, Zelandiae, et Frisiae, ab anno
Christi DCCCLXIII, et primo Comite Theodorico, usque ad ulti-
mum Philippum Hispaniarum Regem; aeri omnes incisi, ac fideliter
w?
12866 Der Kaiser Bildnussen und Leben. InVersen von Ilans Sachs.
Mit Abbildungen der Münzen in Holzschnitten. Frankfurt, C.
Egenolff. 1535. 4. 2/3
67 Jost Anim an’s Künstler und Handwerker. Eigentliche Beschrei-
bung aller Stände auff Erden etc. — Durch Hans Sachsen in
teutsche Reimen gefasset etc. Bartsch No. 8. Frankfurt, durch R. -
Refflern, in Verlegung S. Feyerabends 1574. 4. Bartsch kannte
diese Ausgabe nicht. 5
68 Opus poeticum de admirabili fallacia et astutia vulpeculae Reinikes,
libros 10. —ex idiomate Germanico — lat. don. Auct. Hart-
manne Schoppero, ad divum Maxiinilianum II. Rom. Caes.
Mit vielen Holzschnitten von I. Amman. Bartsch No. 10. Franc-
furt (Feyerabend) 1567. 8. Erste und seltenste Ausgabe. 1^2
69 Medea. Trevrspel (vom Burgemeister Jan Six). Mit dem Orig.
Blatte von Rembrandt, Medea oder die Verlobung von Jason
und Creusa, Bartsch No. 112. in seltenem Abdrucke mit den
holländischen Versen. t’Amsterdam by A. de Wees, en I. Les-
caille etc. 1648. fol. Erste sehr seltene Ausgabe. 8
70a Geestelyke Minne-Vlammen, poetischer wyse voor-gestelt door Jonk-
heer M. van der Merwede Heere van Clootwyk. Nebst dem
von I. G. van Bro nkhor st vortrefflich radirten Portrait des Dich-
ters, Fol. achteckig. Fehlt Bartsch, aber beschr. in meinem Sup-
plement zu Bartsch. In s’Graven-Hage, by Is. Burghoorn. 1653.
4. S. selten 15
70b Alle de Gedichten van den Poeet Jan Vos. Verzamelt en
uitgegeven door I. L. (I. Lescaille) Mit dem Orig. Blatt: das Por-
trait des Dichters von C. Du Jardin. Bartsch No. 52., welches
nur höchst selten in den Exemplaren der Werke des Dichters an-
getroßen wird. t’Amsterdam by I. Lescaille. 1662. 4. 10
71 Die Einweihungsschrift der Universität zu Kiel von Al. Jul.,Tor-
qua tus. Auspice D. T- 0. M. Regnantibus Divo Ferdinande III.
et Leopolde I. etc. etc. Schleswig 1666. fol. In diesem Buche befin-
det sich das geistvolle Blatt von I. Ove ns selbst radirt, die Feier-
lichkeit in der Universitätsaula (siehe auch meinen 1. Catalog
No. 702.) qu. fol. 3^2
72 C. Visscher’s-Portraits der Grafen von Holland. Erste Ausgabe
mit dem Titel: Principes Hollandiae, Zelandiae, et Frisiae, ab anno
Christi DCCCLXIII, et primo Comite Theodorico, usque ad ulti-
mum Philippum Hispaniarum Regem; aeri omnes incisi, ac fideliter