-- 22 - ,
D. THeiss.
12934 Das Gewitter. P. Fendi pinx. Gest, für den Wiener Kunst-
verein für 1842. qu. Roy. Fol. Vor der Schrift, davon nur
wenige Exemplare existiren. 8
Ä. Hoffmann.
35 Joseph giebt sich seinen Brüdern zu erkennen. Nach dem Fresco-
bild von P. v. Cornelius in der Villa Bartholdy zu Rom, und
Gegenstück zu Amsler’s Traumdeutung Josephs. gr. qu. Fol.
5 Rthlr. lettre grise, Chine 8 Rthlr. Vor der Schrift
blos mit den Künstlernamen 10 Rthlr. Epreuve d’ ar-
tiste, vor aller Schrift und auf Chines. Papier. 15
Niederländische.
C. Gort.
36 Die berühmte Marter des heiligen Laurentius nach Tizian, gr.
Fol. Ein Hauptblatt. 2
H. Golt Aus.
37 2 Bl. Portraits des berühmten Prinzen Wilhelm von Orange, des
Befreiers der Niederlande, und seiner Gemahlin. Mit allegorischen
Bildern zu den Seiten. Hondius exc. B. 178. 179. 2
Joh. v. d. Heide.
38 Die Landschaft mit der heimkehrenden Heerde bei Abendbeleuch-
tung, bekannt unter dem Namen: die w'eisse Kuh. gr. Fol. Vor
der Adresse. 3
L. Horsterman.
39 Die berühmte Pieta nach A. v. Dyck. Ille meis &. &. qu.
Fol. Erster sehr seltener Druck vor dem Worte regis
nach dem cum privilegio, vor des Meisters Adresse
und vor der dritten Zeile der Unterschrift. 12
S’. a Boiswert.
40 Der grosse Fischzug. P. P. Rubens prinx. In 3 Blättern auf
2 Platten, qu. Imp. Fol. 9
P. Pontius.
41 Portrait von P. P. Rubens. P. P. Rubens pinx. Fol.
1
D. THeiss.
12934 Das Gewitter. P. Fendi pinx. Gest, für den Wiener Kunst-
verein für 1842. qu. Roy. Fol. Vor der Schrift, davon nur
wenige Exemplare existiren. 8
Ä. Hoffmann.
35 Joseph giebt sich seinen Brüdern zu erkennen. Nach dem Fresco-
bild von P. v. Cornelius in der Villa Bartholdy zu Rom, und
Gegenstück zu Amsler’s Traumdeutung Josephs. gr. qu. Fol.
5 Rthlr. lettre grise, Chine 8 Rthlr. Vor der Schrift
blos mit den Künstlernamen 10 Rthlr. Epreuve d’ ar-
tiste, vor aller Schrift und auf Chines. Papier. 15
Niederländische.
C. Gort.
36 Die berühmte Marter des heiligen Laurentius nach Tizian, gr.
Fol. Ein Hauptblatt. 2
H. Golt Aus.
37 2 Bl. Portraits des berühmten Prinzen Wilhelm von Orange, des
Befreiers der Niederlande, und seiner Gemahlin. Mit allegorischen
Bildern zu den Seiten. Hondius exc. B. 178. 179. 2
Joh. v. d. Heide.
38 Die Landschaft mit der heimkehrenden Heerde bei Abendbeleuch-
tung, bekannt unter dem Namen: die w'eisse Kuh. gr. Fol. Vor
der Adresse. 3
L. Horsterman.
39 Die berühmte Pieta nach A. v. Dyck. Ille meis &. &. qu.
Fol. Erster sehr seltener Druck vor dem Worte regis
nach dem cum privilegio, vor des Meisters Adresse
und vor der dritten Zeile der Unterschrift. 12
S’. a Boiswert.
40 Der grosse Fischzug. P. P. Rubens prinx. In 3 Blättern auf
2 Platten, qu. Imp. Fol. 9
P. Pontius.
41 Portrait von P. P. Rubens. P. P. Rubens pinx. Fol.
1