Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (16. Abt.) — 1845

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56163#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
29

Ä
Ausgabe neu gedruckt. Mit 13 Federzeichnungen und lith. von
H. Bendel in Tondruck, und mit einer Musikbeilage. (Heraus-
gegeben von H. Krüsi. Zürich 1844. gr. 8. 1
14168 Bilder zur Jobsiade (von K. A. Kortüm). Nach Gemäl-
den und Zeichnungen von J. P. Hasen clever gestochen von T.
Tb. Janssen. Düsseldorf 1844. qu. Fol.
Erscheint in Lief, a 3 Stahlstichen. Jedes Heft 2Vz Thlr. Chi-
nes. Papier 4 Thlr. Vor der Schrift, Chines. Papier 6 Thlr.
69 Bilder-Legenden für das christ-katholische Volk, mit begleit. Text
von M. Sintzel. Mit Holzschnitten. München 1S44. gr. 8. l2/a
Erscheint in 10 Lief, mit 100 Abbildungen heiliger Männer und
Frauen und vielen Vignetten, in Holzschnitten aus der Xilogr. An-
stalt von Braun und Schneider in München. Jede Lief. 4 Ggr.
70 Das Buch für fromme Kinder. Mit vielen Holzschnitten. Mün-
chen 1844. 8. V2
71 Die geistige Rose. Enthaltend die fünfzehn Mysterien des Rosen-
kranzes in 15 Federzeichnungen von Jos. Führich, lith. von
J. Binder; begleitet mit einem erklär. Texte von J. E. Veitb.
Wien 1844- gr. qu. 4. V/2 Thlr. Velinp. mit Tondrücken 2
72 Erzherzog Carl von Oesterreich. Geschildert von E. Dull er,
illustrirt von J. N. P. Geiger. Wien 1844. gr. 8. Jedes
Heft 4|s
Erscheint in 20 Lief, oder Heften mit circa 300 Holzschnitten.
73 Der Rhein und Jerusalem. Eine Phantasie für die Charwoche von
F. Th er em in. Mit Holzschnitten nach E. Holbein von J. G.
Flegel. Berlin 1844. Roy. 8. 1
74 The pleasant history of Reynard the Fox. Told by the pictures
of Aldert van Everding en edited by Felix Summerly.
London 1843. 8. 3
40 Bl. der Orig.-Radirungen in den Originalabdrücken auf Stein
übertragen und abgedruckt. .Nebst Erklärung.
75 Alte und neue Sludentenlieder. Mit Bildern (von L. Richter)
und Singweisen (von A. E. Marschner). Die Illustrationen in
Holzschnitten. Leipzig (1844). 8. 1/a
76 Frithiofs Saga von E. Tegner. Schwedisch. Mit 25 Lithogra-
phien. Stockholm 183L gr. 8. 3^2
77 El ingeniöse hidalgo Don Quixote de la Mancha por Mig. Saa-
vedra Cervantes. Nueva edicion corregida por la real acade-
mia espaiiola. 4 Voll. Mit vielen KK. Madrid J. Ibarra 1780.
gr. 4. 40
Diess ist bekanntlich ein Chef d’oeuyre der Typog’raphie, zugleich
 
Annotationen