- 43 ——
Domini super te orta est. Nach P. Cornelius Frescobild in
der Ludwigskirche zu München. Gegenstück zur Kreuzigung, gr.
Fol. 3
Chines. Papier 4 Thlr. Vor der Schrift 7 Thlr.
L. Grimm.
14296 Portrait von Clemens Brentano, von Bildern seiner Phantasie
umgeben. Kniestück mit Fac-simile. Fol, 1
97 Portrait von H. Heine, Halbfigur mit Fac-simile. 4. v2
98 Zigeuner-Leben. Fol. 1
99 Slawaken-Leben. Fol. 1
Alle diese Blätter nicht im Werke des Meisters.
J. Pelsins?,
14300 Sposalizio di S. Caterina nach Correggio’s Bilde im Museo
Borbonico. Fol. 12
Vor der Schrift (lettre grise),
1 II Suonatore di violino nach Raphael. Fol. 8
Abdruck mit offener Schrift (lettre grise), auf Chines. Papier.
2 Salvator mundi, nach L. da Vinci;’s Gemälde in der Gallerie
Miles in Bristol. Mit Bordüre, gr. Fol. 6
E. Eichens.
3 St. Magdalena, nach D o minichino’s Gemälde bei Lord Kennedy
in Florenz. 1837. Fol. 2
J. Caspar.
4a Die heil. Barbara, nach G. A. B oltr affi co’ s Gemälde im. Kö-
nigl. Museum zn Berlin. Gest, für deu Verein der Kunstfreunde
im Preussischen Staate zu Berlin, gr. Fol. 10
Seltner Abdruck vor der Schrift und auf Chines. Papier.
A. Pischtschalkin. (Russischer Künstler.)
4b Die heil. Familie, wo Joseph, der hier besonders verdrüsslich sieht,
ohne Bart. Nach Raphael’s Gemälde sonst bei Crozat jetzt in
der Eremitage zu St. Petersburg. 1839. Mit Russischer Unter-
schrift. gr, Fol. 7
C. Krukenberg und F. Knolle.
5 La Madonna della Sedia, nach Raphael. Fol.
Chines. Papier 2 Thlr.
iy2
Domini super te orta est. Nach P. Cornelius Frescobild in
der Ludwigskirche zu München. Gegenstück zur Kreuzigung, gr.
Fol. 3
Chines. Papier 4 Thlr. Vor der Schrift 7 Thlr.
L. Grimm.
14296 Portrait von Clemens Brentano, von Bildern seiner Phantasie
umgeben. Kniestück mit Fac-simile. Fol, 1
97 Portrait von H. Heine, Halbfigur mit Fac-simile. 4. v2
98 Zigeuner-Leben. Fol. 1
99 Slawaken-Leben. Fol. 1
Alle diese Blätter nicht im Werke des Meisters.
J. Pelsins?,
14300 Sposalizio di S. Caterina nach Correggio’s Bilde im Museo
Borbonico. Fol. 12
Vor der Schrift (lettre grise),
1 II Suonatore di violino nach Raphael. Fol. 8
Abdruck mit offener Schrift (lettre grise), auf Chines. Papier.
2 Salvator mundi, nach L. da Vinci;’s Gemälde in der Gallerie
Miles in Bristol. Mit Bordüre, gr. Fol. 6
E. Eichens.
3 St. Magdalena, nach D o minichino’s Gemälde bei Lord Kennedy
in Florenz. 1837. Fol. 2
J. Caspar.
4a Die heil. Barbara, nach G. A. B oltr affi co’ s Gemälde im. Kö-
nigl. Museum zn Berlin. Gest, für deu Verein der Kunstfreunde
im Preussischen Staate zu Berlin, gr. Fol. 10
Seltner Abdruck vor der Schrift und auf Chines. Papier.
A. Pischtschalkin. (Russischer Künstler.)
4b Die heil. Familie, wo Joseph, der hier besonders verdrüsslich sieht,
ohne Bart. Nach Raphael’s Gemälde sonst bei Crozat jetzt in
der Eremitage zu St. Petersburg. 1839. Mit Russischer Unter-
schrift. gr, Fol. 7
C. Krukenberg und F. Knolle.
5 La Madonna della Sedia, nach Raphael. Fol.
Chines. Papier 2 Thlr.
iy2