D. Zeichnende Künste. 1. Malerei u. Zeichenkunst. XLIII
c) Originalb1ätter in Lithographien und Radirungen.0)
«) Allgemeine: Album von Dresely 14123. (Lebender baierischer
Künstler): v. Zeller 1806. Münchner Album: Kohler 8496. 9901.
10918. 12225. Kunstbuch der Düsseldorfer Malerschule 3450. Rei-
nick, Lieder eines Malers mit Randzeichnungen 6839. 6840. 13344.
Radirungen des Münchner Radirclubs 13708. Lieder und Bilder
von Buddeus 12283. 12284. Album deutscher Künstler von Bud-
deus 8495. 9900. 10919. 11376. 12224. Album der Künstler Wiens
13345. 14124.
ß) Nach einzelnen Meistern.
Führich: 10039.
Geiger: 13346. 14125.
Genei li: 10043.
Grimm: 8824. '
Hessen Homburg, Landgräfin v.: 1983.
Hosemann: 12285. 14126.
Meyer, Konr.: 10053.
Neureuther: 7839.
O’Livier: 11377.
Retzsch: 1984. 7838. 4958.
Ruhl: 12884.
Runge: 379.
Schwind: 13347.
Usteri: 333.
2) M a ler bi og r a p hi en und Abhandlungen über die Werke der
Maler.
a) Einzelner Schulen.
Düsseldorfer Maler und deren Werke: Fahne 6637. 7700.
Paris 4669. 6641. Püttmann 8428. 9760. Scotti 4668. 6638.
üechtritz 8427. 10875.
Portraits Düsseldorfer Künstler: Meyer 7707. 9791.
Schweizer Maler in den Neujahrsstücken u. Neujahrsblättern
der Züricher Künstlergesellschaft t 1605. 3332. 4664. 6635.
12136 — 40. 13268. 13269.
b) E i n z el n er Meister.
Bendemann: Suhrlandt 13277.
Carstens: Fernowt 1617.
Cornelius: Hagen 13263.
Cranach, Luc. d. Aelt.: Heilert 191. 14004a. KÖhlert 119.
v. Reimer t 1614.
Ueber dessen Altargemälde in Weimar: Meyer t 1615.
Diogg: Hirzel 124.
Dürer, Albr.: Biographiet 116. Heller 188. Naglert 4654.
Roth 115. Weiset 1613.
Einzelnes: Ahrend 1612. Held 117. Heller 13261.
Marggraff 9752. 9753. Mayer 14004 b. Zu Dürer’s Ehre
118. Reinick 7694. Wilder 7693.t — >8. übrigens unter
III. Kup f e r st e ch e r kun st B- 3. b. ß).
Schriften Dürer’s: Campe 114. Dagverhaal 10873.
Verächter 11310.
Gedichte u. s. w. über Dürer: Gelbke 4655. Leve-
zow 4656. Reinick t 7694. Lyserf 9751. Wagner t
377. 7835. (budwerk.) Wildert 7693.
°) Diese gehören streng genommen, der Abtheilung der Kupferstiche und Lithogra-
phien an, wo noch viele andere aufgefiihrt sind.
c
c) Originalb1ätter in Lithographien und Radirungen.0)
«) Allgemeine: Album von Dresely 14123. (Lebender baierischer
Künstler): v. Zeller 1806. Münchner Album: Kohler 8496. 9901.
10918. 12225. Kunstbuch der Düsseldorfer Malerschule 3450. Rei-
nick, Lieder eines Malers mit Randzeichnungen 6839. 6840. 13344.
Radirungen des Münchner Radirclubs 13708. Lieder und Bilder
von Buddeus 12283. 12284. Album deutscher Künstler von Bud-
deus 8495. 9900. 10919. 11376. 12224. Album der Künstler Wiens
13345. 14124.
ß) Nach einzelnen Meistern.
Führich: 10039.
Geiger: 13346. 14125.
Genei li: 10043.
Grimm: 8824. '
Hessen Homburg, Landgräfin v.: 1983.
Hosemann: 12285. 14126.
Meyer, Konr.: 10053.
Neureuther: 7839.
O’Livier: 11377.
Retzsch: 1984. 7838. 4958.
Ruhl: 12884.
Runge: 379.
Schwind: 13347.
Usteri: 333.
2) M a ler bi og r a p hi en und Abhandlungen über die Werke der
Maler.
a) Einzelner Schulen.
Düsseldorfer Maler und deren Werke: Fahne 6637. 7700.
Paris 4669. 6641. Püttmann 8428. 9760. Scotti 4668. 6638.
üechtritz 8427. 10875.
Portraits Düsseldorfer Künstler: Meyer 7707. 9791.
Schweizer Maler in den Neujahrsstücken u. Neujahrsblättern
der Züricher Künstlergesellschaft t 1605. 3332. 4664. 6635.
12136 — 40. 13268. 13269.
b) E i n z el n er Meister.
Bendemann: Suhrlandt 13277.
Carstens: Fernowt 1617.
Cornelius: Hagen 13263.
Cranach, Luc. d. Aelt.: Heilert 191. 14004a. KÖhlert 119.
v. Reimer t 1614.
Ueber dessen Altargemälde in Weimar: Meyer t 1615.
Diogg: Hirzel 124.
Dürer, Albr.: Biographiet 116. Heller 188. Naglert 4654.
Roth 115. Weiset 1613.
Einzelnes: Ahrend 1612. Held 117. Heller 13261.
Marggraff 9752. 9753. Mayer 14004 b. Zu Dürer’s Ehre
118. Reinick 7694. Wilder 7693.t — >8. übrigens unter
III. Kup f e r st e ch e r kun st B- 3. b. ß).
Schriften Dürer’s: Campe 114. Dagverhaal 10873.
Verächter 11310.
Gedichte u. s. w. über Dürer: Gelbke 4655. Leve-
zow 4656. Reinick t 7694. Lyserf 9751. Wagner t
377. 7835. (budwerk.) Wildert 7693.
°) Diese gehören streng genommen, der Abtheilung der Kupferstiche und Lithogra-
phien an, wo noch viele andere aufgefiihrt sind.
c