19
Der Zeichner nach der Büste. Gegens. Copie nach Rem-
brandt. B. 130. 8. No. 56. Ein Gelehrter in seinem
Studierzimmer, nach einer Zeichnung von Rembrandt. Un-
vollendet. qu. f. No. 57. Studienblatt. Eine Bettlerin nach
Rembrandt, und Köpfe etc. Mit dem Zeichen. 8. No.
58. Brustbild eines sitzenden Greises mit Mütze und Pelz.
Nach Rembrandt. 1630. 8. No. 59. Männlicher Kopf
mit hoher Mütze und Tuch. Nach Rembrandt. 8. Ge-
schabt. No. 60. Landschaft mit grosser Baumparthie, nach
H. v. Brüssel, gr. qu. 8. No. 61. Landschaft mit Brücke,
nach H. v. Brüssel, gr. qu. 8. No. 62. Seeansicht mit
Felsen und Stadt, in Nauwincx Manier, qu. 8. No. 63.
Dasselbe Blatt, mit Ufer im Vorgrund, die Stadt ausge-
schliffen. No. 64. Landschaft mit rundem Thurm- und ande-
ren Gebäuden, in T. Wyck's Manier, qu. 8. No. 65. Land-
schaft mit Brücke in G. Neyt’s Manier, qu. 8. No. 66.
Dasselbe Blatt. Probedruck vor der Luft etc. No. 67. Kl.
Landschaft mit hohen Felsen im Vorgrunde. 8. No. 68.
Männlicher Kopf. 8. Rad. u. geschabt. No. 69. S. Fran-
ciscus, Halbfigur. 8. No. 70. Männlicher Kopf mit grossem
Federhute. Mit dem Zeichen. Kl. qu. 4. No. 71. Das
Innere einer Schmiede. Mit Zeichen und Jahrzahl. qu. 8.
No. 72. Das Innere einer Bauernstube mit Lesenden. Mit
Zeichen und Jahrzahl. qu. 8. No. 73. Ein Nachtwächter
mit der Laterne. Ebenso. 8. No. 74. Ein Nachtwächter
beleuchtet mit der Laterne einen Mann. Ebenso, qu. 8.
No. 75. Junge Dame mit reichem Federhut. Fol. Radirt
und in Aqua tinta. 32
15455 Dessins des meilleurs Peintres d’Italie, d’AUemagne, et
desPays-Bas, tires de divers celebres Cabinets. Graves
d’apres les Originaux de meine grandeur par Jean Theo-
phile Prestel, Peintre. (Nuremberg, 1782 chez l’Auteur.)
Das sogenannte kleine Cabinet in 36 trefflichen Bl.
in Zeichnungsmanier, auf farbigen Untersatzbogen. Nebst
dem Titel, gr. fol. 12
56 Dessins de meilleurs Peintres d’Italie, d’AUemagne, et des
Pays-Bas, du Cabinet de Monsieur Paul de Praun ä Nu-
remberg. Graves d’apres les Originaux de meine grandeur
par Jean Theophile Prestel, Peintre. 48 Blätter treff-
2 *
Der Zeichner nach der Büste. Gegens. Copie nach Rem-
brandt. B. 130. 8. No. 56. Ein Gelehrter in seinem
Studierzimmer, nach einer Zeichnung von Rembrandt. Un-
vollendet. qu. f. No. 57. Studienblatt. Eine Bettlerin nach
Rembrandt, und Köpfe etc. Mit dem Zeichen. 8. No.
58. Brustbild eines sitzenden Greises mit Mütze und Pelz.
Nach Rembrandt. 1630. 8. No. 59. Männlicher Kopf
mit hoher Mütze und Tuch. Nach Rembrandt. 8. Ge-
schabt. No. 60. Landschaft mit grosser Baumparthie, nach
H. v. Brüssel, gr. qu. 8. No. 61. Landschaft mit Brücke,
nach H. v. Brüssel, gr. qu. 8. No. 62. Seeansicht mit
Felsen und Stadt, in Nauwincx Manier, qu. 8. No. 63.
Dasselbe Blatt, mit Ufer im Vorgrund, die Stadt ausge-
schliffen. No. 64. Landschaft mit rundem Thurm- und ande-
ren Gebäuden, in T. Wyck's Manier, qu. 8. No. 65. Land-
schaft mit Brücke in G. Neyt’s Manier, qu. 8. No. 66.
Dasselbe Blatt. Probedruck vor der Luft etc. No. 67. Kl.
Landschaft mit hohen Felsen im Vorgrunde. 8. No. 68.
Männlicher Kopf. 8. Rad. u. geschabt. No. 69. S. Fran-
ciscus, Halbfigur. 8. No. 70. Männlicher Kopf mit grossem
Federhute. Mit dem Zeichen. Kl. qu. 4. No. 71. Das
Innere einer Schmiede. Mit Zeichen und Jahrzahl. qu. 8.
No. 72. Das Innere einer Bauernstube mit Lesenden. Mit
Zeichen und Jahrzahl. qu. 8. No. 73. Ein Nachtwächter
mit der Laterne. Ebenso. 8. No. 74. Ein Nachtwächter
beleuchtet mit der Laterne einen Mann. Ebenso, qu. 8.
No. 75. Junge Dame mit reichem Federhut. Fol. Radirt
und in Aqua tinta. 32
15455 Dessins des meilleurs Peintres d’Italie, d’AUemagne, et
desPays-Bas, tires de divers celebres Cabinets. Graves
d’apres les Originaux de meine grandeur par Jean Theo-
phile Prestel, Peintre. (Nuremberg, 1782 chez l’Auteur.)
Das sogenannte kleine Cabinet in 36 trefflichen Bl.
in Zeichnungsmanier, auf farbigen Untersatzbogen. Nebst
dem Titel, gr. fol. 12
56 Dessins de meilleurs Peintres d’Italie, d’AUemagne, et des
Pays-Bas, du Cabinet de Monsieur Paul de Praun ä Nu-
remberg. Graves d’apres les Originaux de meine grandeur
par Jean Theophile Prestel, Peintre. 48 Blätter treff-
2 *