37
Rthlr.
Erzherzog Carl von Oestreich. Italienische Schule, in 20 Heften
zu 4 Blättern. Wien. Roy.-fol. 60
1800 Lithographirte Copien von Original-Handzeichnungen berühmter
alter Meister der Flamänder (Niederländischen) Schule, aus
der Sammlung S. K. H. des Durchlaucht. Erzherzogs Carl
von Oestreich. Erste Lieferung von 4 Blättern. Wien, 834.
Roy.-fol. 3 Thlr. Erscheint in Lfgn. von 4 Blättern. Jede
Lieferung 3
1 Dessins des meilleurs peintres des Pays-Bas, d’Allemagne et
d’Italie du Cabinet de M. G. J. Schmidt ä Hambourg.
Graves d’apres les origin. de meine grandeur par J. Th.
Prestel, peintre, 1779. Folge von 30 Blättern in Zeich-
nungsmanier, nebst dem gest. Titel, sämmtlich auf farbige
Untersetzbogen gebracht. Vienne. Roy.-fol. 12
2 Galerie des peintres, ou Collection de 198 portraits, biogra-
phies et dessins des peintres les plus celebres de toutes les
ecoles. Par M. Chabert, homme de lettres (et M. Fran-
quin et, peintre). 33 Livraisons. Paris, de l’impr. d. F.
Didot, 822. 34. gr. fol. In Lief, von 6 Lithographien,
nämlich 3 Blätter Bildnisse von Malern und 3 Blätter Imi-
tationen von Original-Handzeichnungen, meist aus dem Musee
royal gewählt; in den spätem Heften auch Nachbildungen
von Gemälden. Von berühmten franz. Künstlern, Jsabey
Hesse u. A. lithographirt. Jede Lieferung 4x/2
3 Recueil de 120 sujets et paysages divers, graves ä l’eau-
forte par plusieurs artistes (J. B. Hu et, Garreau etc.), d’apres
differens maitres Italiens, flamands (allemands) et francais ,
dont les dessins originaux font partie de la collection du Sieur
Bas an, pere, ä Paris. Avec la fable, gr. fol. 8
4 Landschaften mit Figuren nach Originalzeichnungen von F.
Barbieri, Guercino da Cento. Folge von 15 Blättern
mit dem Titel: Frontispizio a paesi dissegni del Cav. Giov.
Franco Barbieri. Matthiolus f. Milano da G. Bettolli.
gr. qu. fol. Diese Folge fehlt in Bartsch Peintre-Graveur, ist
aber beschrieben im Catalog von Paignon-DijonvaL 3
5 Suite d’estampes d’apres les dessins originaux ä la plume de
Ferd. Kobell, Rembrandt (Salviati, Fra-Bartolomeo,
Polidoro), tirees de la Collection de S. M. le Roi des
Bavieres. Par Matth. Schmidt. Munic, 806. Folge von
28 Blättern in Zeichnungsmanier, fol. 6
6 Sammlung von Original - Handzeichnungen der vorzüglichsten
lebenden baierischen Künstler. (Von den Meistern H. Hess,
J. A. Klein, A. Adam, Dom. Quaglio, J. Dörner u. A.
selbst auf Stein gezeichnet.) 5 Hefte mit 34 lithogr. Blättern
in Ton gedruckt, inclus. des Bildnisses von Sennefelder, des
Titels und der Dedieation. Nebst 8 Bogen Text, Biographien
der Künstler. München, 817—20. qu. Roy.-fol. 22%
Rthlr.
Erzherzog Carl von Oestreich. Italienische Schule, in 20 Heften
zu 4 Blättern. Wien. Roy.-fol. 60
1800 Lithographirte Copien von Original-Handzeichnungen berühmter
alter Meister der Flamänder (Niederländischen) Schule, aus
der Sammlung S. K. H. des Durchlaucht. Erzherzogs Carl
von Oestreich. Erste Lieferung von 4 Blättern. Wien, 834.
Roy.-fol. 3 Thlr. Erscheint in Lfgn. von 4 Blättern. Jede
Lieferung 3
1 Dessins des meilleurs peintres des Pays-Bas, d’Allemagne et
d’Italie du Cabinet de M. G. J. Schmidt ä Hambourg.
Graves d’apres les origin. de meine grandeur par J. Th.
Prestel, peintre, 1779. Folge von 30 Blättern in Zeich-
nungsmanier, nebst dem gest. Titel, sämmtlich auf farbige
Untersetzbogen gebracht. Vienne. Roy.-fol. 12
2 Galerie des peintres, ou Collection de 198 portraits, biogra-
phies et dessins des peintres les plus celebres de toutes les
ecoles. Par M. Chabert, homme de lettres (et M. Fran-
quin et, peintre). 33 Livraisons. Paris, de l’impr. d. F.
Didot, 822. 34. gr. fol. In Lief, von 6 Lithographien,
nämlich 3 Blätter Bildnisse von Malern und 3 Blätter Imi-
tationen von Original-Handzeichnungen, meist aus dem Musee
royal gewählt; in den spätem Heften auch Nachbildungen
von Gemälden. Von berühmten franz. Künstlern, Jsabey
Hesse u. A. lithographirt. Jede Lieferung 4x/2
3 Recueil de 120 sujets et paysages divers, graves ä l’eau-
forte par plusieurs artistes (J. B. Hu et, Garreau etc.), d’apres
differens maitres Italiens, flamands (allemands) et francais ,
dont les dessins originaux font partie de la collection du Sieur
Bas an, pere, ä Paris. Avec la fable, gr. fol. 8
4 Landschaften mit Figuren nach Originalzeichnungen von F.
Barbieri, Guercino da Cento. Folge von 15 Blättern
mit dem Titel: Frontispizio a paesi dissegni del Cav. Giov.
Franco Barbieri. Matthiolus f. Milano da G. Bettolli.
gr. qu. fol. Diese Folge fehlt in Bartsch Peintre-Graveur, ist
aber beschrieben im Catalog von Paignon-DijonvaL 3
5 Suite d’estampes d’apres les dessins originaux ä la plume de
Ferd. Kobell, Rembrandt (Salviati, Fra-Bartolomeo,
Polidoro), tirees de la Collection de S. M. le Roi des
Bavieres. Par Matth. Schmidt. Munic, 806. Folge von
28 Blättern in Zeichnungsmanier, fol. 6
6 Sammlung von Original - Handzeichnungen der vorzüglichsten
lebenden baierischen Künstler. (Von den Meistern H. Hess,
J. A. Klein, A. Adam, Dom. Quaglio, J. Dörner u. A.
selbst auf Stein gezeichnet.) 5 Hefte mit 34 lithogr. Blättern
in Ton gedruckt, inclus. des Bildnisses von Sennefelder, des
Titels und der Dedieation. Nebst 8 Bogen Text, Biographien
der Künstler. München, 817—20. qu. Roy.-fol. 22%