Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (Abt. 2) — Leipzig: Rudolph Weigel, 1860=3.Aufl

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56050#0123
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
119

Kthlr.
drücke auf chines. Papier, in einer Mappe und auf Unter-
setzbogen. fol. 20
D. II. Fiether.
2783a. Das Werk dieses Künstlers bestehend in 21 Bl. Studien von
Köpfen und Figuren in d. Rembrandtesken Manier seines
Lehrers Norblin de la Gourdaine, und nach dessen Ge-
mälden und Zeichnungen. Mit dem Namen und der Jahrzahl
1778, 79. 80. In 8. u. 12., einige achteckig, gerundet etc. 5
A. II. Ihmouy.
83b. 11 Bl. Landschaften, ital. Gegenden mit Gebäuden und
Figuren. Zum Theil mit dem Zeichen, qu. fol. qu. 8. 4
A. Jolivard.
83c. Landschaften mit Wasser, Figuren und Vieh. Folge von
7 Blättern, in dem Heftumschlag: Essais ä l’eau-forte. 1er Cahier.
1830. Paris, qu. fol. 2®/3
J. Baron.
84 Landschaften mit Figuren und Vieh. Folge von 6 Bl. Auf
dem ersten Blatte: Six Paysages d’apres nature dessines et
graves par J. B. (verschlungen), qu. 8. Chin. Papier. Heft in
fol. mit dem Titel: Essais ä l’eau-forte par J. B., artiste
de Lyon, 2
85a. Landschaften mit Gebäuden und Figuren. 12 Blätter mit d.
Namen oder Buchstaben J. B. 1831. qu. 4. qu. 8 42/3
1. Boglover.
85b. Landschaften mit Wasser und Figuren. Folge von 7 Blättern,
zum Theil mit dem Zeichen L. B. Auf dem ersten Blatte:
Suite de six Croquis d’apres nature, gravee ä l’eau-forte par
L. Boglover. Chines. Papier, gr. qu. 8. qu. 8. qu. fol. 3
A. Enfantiu.
85c. 6 Bl. Studien von Landschaften mit Figuren und Vieh, auch
Köpfe und Thiere. Chines. Pap. in fol. qu. fol. In Umschlag:
Six Etudes dessinees d’apres nature et gravees ä l’eau-forte
par A. Enfantin, 1826. Dediees ä M. Robert-Dumesnil.
Paris, 830. fol. 4^2
P. lluet.
86 Das Werk dieses Meisters, bestehend in einer Folge von
7 Bl. Landschaften, meist Waldparthien mit Staffage, gr. qu.
fol. Probedrucke auf chines. Papier, selten, 10 Thlr.
Gewöhnliche Abdrücke auf chines. Pap. mit dem Titel: Six
Eaux-fortes par H. Hu et. Paris, 833. gr. qu. fol. 6
 
Annotationen