Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (Abt. 2) — Leipzig: Rudolph Weigel, 1860=3.Aufl

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56050#0144
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3108
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23

140

Rthlr.
A. Silo.
Marine mit Schiffen. Mit dem Namen. In Aquarell, qu. fol. 4^2
Marine, eine Seeküste mit Schiffen. Mit dem Namen. In
Aquarell, qu. fol. 4l/2
A. Meyeringh.
Felsige Landschaft, anscheinlich in Tyrol. Bezeichnet: Ge-
sicht jn’t loibel geborgte. Fed. und Bister, fol. 8
A. Beerestraaten.
Die grosse St. Lorenzkirche in Harlem. Kreide, fol. 42/3
J. van der Heer, de Jonge.
2 Bl. Rheinansichten. Bezeichnet: J. v. der Meer de Jonge f.
1704. Tusche, qu. fol. 32/3
D. Vertangen.
Landschaft mit badenden Nymphen in Po eien bürg’s Ma-
nier. Rothstein und Tusche, gr. qu. 8. 2
W. van Mieris.
Genrebild. Herr und Dame im Genuss von Obst und Wein,
ein Diener bringt Speisen. Kreide auf blau Papier. Aus
dem Cabinet und mit den Wappen von Ploos van
Amstel und Goll von Frankenstein, fol. 18
Satyrkopf mit Weinlaub bekränzt. Kreide, weiss gehöhet auf
blau Papier, fol. 2‘/z
A. Oudendyk.
Landschaft mit Reitern. Bezeichnet: A. Oudendyck 1696.
Tusche., qu. fol. l‘/6
J. Coops.
Marine mit Fischbooten. Bister, qu. 8. 2*/j
In der Manier von G. Brekelenkamp.
Sitzendes Mädchen. Kr. und T. 8. ij3
J. van der Hagen.
Landschaft mit Wasser und einem Wanderer. Mit des
Meisters Namen. Tusche, qu. fol. 52/3
J. Esselens.
2 Bl. Landschaften mit grossen Figuren im Vordergrund,
Ernte und Vogelfang. Tusche, qu. 4. 13
J. de Groot.
Genrebild, Bauern vor einem Hause um einen Leiermann ver-
sammelt. Bezeichnet: 16^79. Geistvoll in Aquarell, qu. 8.
Die Zeichnungen dieses Meisters, meist glückliche Nach-
ahmungen von 0 s t a d e , gelten gewöhnlich für dessen
Arbeiten. 7 %
P. Withoos.
Eine schwimmende Ente. Fleissig in Aquarell und mit dein
Namen, qu. fol. 2%
P. van Slingeland.
Des Meisters eigenes Brustbild, in Oval. Bezeichnet: P. v.
 
Annotationen