Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (21. Abteilung) — 1850

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56168#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IC)

17507 Voyage d’ Horace Vernet en Orient, redigß par Gou-
pil Fesquet. 2 Tomes. Bruxelles 1844. kl. 8. 2/:i
8 Voyage en Perse, de Eug. Flandin, Peinlre, et Pas c. Coste,
Attaches ä 1’ Ambassade de France en Perse, pendant les annees
1840 et 1841. Publie sous les auspices du Minisire de 1’ In-
terieur, et sous la direclion d’ une Commission composee de
E. Burnouf, II. Lebas et A. Ledere, membres de 1’ In-
stitut. Paris 1848/49. gr. f.
Erscheint in 50 Lieferungen d 5 Tafeln nebst Text, jede Lief. 5 l/a
9 Rccueil de Vues et Fabrique.s pittoresques d’ Italie, dessinees
d’ apres nature et publiees par G. Bourgeois, Peintre. 96
Tafeln Kupferstiche, fast durchgängig 2 Kupferstiche auf 1 Platte,
nach den Zeichnungen von C. Bourgeois gestochen von ihm
selbst, von Guyot, Lameau, Amelie Coiny, Fortier,
Perdoux, Baugean u. A. Paris 1804. f. 16

Todtentänze.
10 Hans Holb ein’s Initial-Buchstaben mit dem Todtentanz (vulgo:
Das Todtentanzalphabet). Nach Hans L ü t z el hu r g er ’ s Ori-
ginal- (?) Holzschnitten im Dresdener Kabinet zum ersten Mal
treu copirt von Heinrich Loedel. Mit erläut. Denkversen und
einer geschichtlichen Abhandlung über die Todtentänze von Adolf
Ellissen. Göttingen 1849. 8.
Ord. Papier 5/e feines Papier 1 Die 24 Bl.
apart auf 1 Foliobogen und auf Chines. Papier abgezogen. 1
11 Holbenii pictoris alphabetum mortis. Des Malers H a n s Hol-
bein Todtentanz-Alphabet, in 24 Holzschnitten (guten Abklat-
schen), von H. Loedel und Randzeichnungen von G. Oster-
wald. 15 Bl. in eleg. Umschlag. Cöln 1849. 8. 3/i
12 Ilolbein’s Dance of Death, with an historical and literary
Introduction (By an Antiquary.) Willi 54 Engravings. London
1849. gr. 8. 3*/3
13 Auch ein Todentanz aus dem Jahre 1848. Erfunden und ge-
zeichnet von A. Rethel. Mit erklärendem Text von R. Rei-
nick. Ausgeführt im akademischen Atelier für Holzschneidekunst
zu Dresden, unter Leitung von H. Bürckner. 6 Biälter. Leip-
zig 1849. gr. qu. f. */2
 
Annotationen