Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (21. Abteilung) — 1850

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56168#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26

Elmericti.
17625 Sanglier force. (Aus dem Artiste.) 4. Chines. Pap. */2
X. Erillie.
26 Rene racontant sa vie. (Aus dem Artiste). Chines. Papier, qu. f. l/s
E. Hedouin.
27 Le Contrebandier. E. Leleuxp. 1846. (Aus demArtiste). 8. */2
28 Schlacht mit Entführung eines Weibes. E. D el a er o ix p. 1846. 4. */2
29 Une Pieta. E. Delacroix p. (Aus dem Artiste). 1846. kl.
qu. f. */2
30 Ossaloises ä la porte d’ un moulin. Basses Pyrenees. (Aus
dem Artiste). gr qu. 8. */2
31 L’ Education de la Vierge. E. Delacroix p. (Aus dem Ar-
tiste). kl. qu. f. ’/2
A. Hervier.
32 8 Bl. Landschaften, Stadtparthien, Interieurs etc. mit Figuren.
1848. Chines. Papier 8. qu. 8. 22/a
E. Hillemacher,
(Niederl. Maler in Paris.)
33 19 BI. Das Werk dieses Meisters bestehend in Genrebildern
nach D. Tenie'rs, A. v. Ost ade, A. Diepraam, R. Fleury,
S. Bruno nach E. le Sueur, in Köpfen nach L. da Vinci,
Vicente Joanes Hispanus, in Portraits der Musiker Cima-
rosa, Viotti, Mestrino, A. Kreutzer, P. Locatelli, G. Pugnani,
J. P. Guignon, sowie des Malers etc. J. P. Norblin und der
römischen Frauenschönheit la Grazia. Meist mit dem Namen
des Meisters, oder auch F. H. oder Fred. H. und meist mit
Unterschriften zum Theil franz, zum Theil holländisch, ferner
mit den Jahrzahlen 1840 bis 1849. f. 4. 8. Zum Theil in

die Höhe zum Theil in die Breite, einige auf Chines. Papier. 10
Ch. Jacques.
34 La Proposition. Interieur mit Bauer und Bäuerin. C. Bega p.
(Aus dem Artiste). 4.
35 La bonne compagnie, in Bega’s Manier. (Aus dem Artiste). f. */2
36 Le petit Faune, nach F. Tiepolo. (Aus dem Artiste). qu. f. l/3
37 2 Bl. Landschaft bei Mondschein, L. Marvy inv. qu. 8., und
le vieux Pauvre. 8. */3
38 Interieur de Ferme. C. f. 1845. (Aus dem Artiste). qu. f. ^2
T. Jobannot.
39 Mädchen im Kahn und ein am Ufer sitzender Mann. Chines.
Papier. 8. ^2
 
Annotationen