Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (23. Abteilung) — 1851

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57574#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bücher.

Kunst-Philosophie, Geschichte und Kritik.

18173 Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen. Von Friedrich
Theodor Vischer. II. Theil, 1. Abtheilung: Die Lehre vom
Naturschönen. 2. Abtheilung: Die Lehre von der Phantasie.
III. Theil, 1. Abschnitt: Die Kunst überhaupt und ihre Theilung
in Künste. Reutlingen 1847. 48. 51. 8. 32/s
Vergleiche No. 15350.
74 Das Wesen der Malerei, begründet und erläutert durch die in
den Kunstwerken der bedeutendsten Meister enthaltenen Princi-
pien. Ein Leitfaden für denkende Künstler und gebildete Kunst-
freunde von M. Unger. Leipzig 1851. 8. 22/s
75 Die Bildungs-Anstalten für Künstler in ihrer historischen Ent-
wickelung. Vorlesung gehalten am 17. Januar 1851 beim An-
tritte der Lehrkanzel für Geschichte der bildenden Künste an
der k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien, von Ru-
dolph Eitel berger von Edel berg. (Als Manuscript ge-
druckt.) Wien 1851. 8. J/3
76 Schutzfragen für Kunst und Künstler in Deutschland, besonders
im Königreich Hannover. Von F. Osten. Hannover 1848. 8. */:i
77 Discours qui a obtenu la raention honorable sur cette question
proposee par l’Jnstitut National: Quelle est l’influence de la
Peinture sur les Arts d’industrie commerciale? Faire connailre
les avantages que l’Etat retire de cette influence, et ceux qu’il
peut encore s’en promettre. Par P. T. Dechazelle. Paris
1804. 8. J/2

1
 
Annotationen