10
durchgeistigten Benützung aller graphischen Formen und Mittel.
Von L. Ernuszt. 2. Ausgabe. Wien 1856. 8. 2/a
21021 Neue und gründliche Art, die Aqua-tinta oder Tuschmanier
-zu erlernen. Von P. W. Schwarz. Mit 7 Kupfern.
Nürnberg 1805. 8. 2/s
22 Traite pratique de Gravüre heliographique sur acier et sur
verre par M. Niepce de St. Victor. Avec le portrait de
l’auteur gr. par ce procede. Paris 1856. 4. 1 7a
23 Die Erzeugung negativer Collodion-Photographien auf Glas und
positiver Copien hievon auf Papier. Mit 2 Muster-Photogra-
phien. München 1856. f. 8
Kunstgeographie, Cataloge von Kunstsamni-
luugeai etc.
24 Verzeichniss der Königlichen Gemälde-Gallerie zu Dresden.
Mit einer historischen Einleitung und Notizen über die Erwer-
bung der einzelnen Bilder. Auf hohe Veranlassung verfasst
von Julius Hübner. Mit Titelholzschnitt. Dresden 1856. 8. P/g
25 Catalogue de la Galerie Boyale de Dresde. Avec une {ntro-
duction hist, et de Notices speciales sur l’Acquisition des
Tableaux dont se corapose celte collection. Par Jules
Hübner. Traduit de l’Allemand par Louis Grangier. Avec
Autorisation superieure. Dresde (1856). 8. 1 ’/a
26 Dresdener Galerie-Buch. Ein berathender Führer zur Auffin-
dung und zum Verständniss der Meisterwerke in der Königl.
Gemälde-Galerie zu Dresden. Dresden 1856. 8. 2/a
27 Verzeichniss der Bildhauerwerke und Gemälde, welche sich in
den Königl. Hannöver’schen Schlössern und Gebäuden befin-
den. Von Justus Mo Ith an. Hannover 1844. 8. 72
28 Wiens Kunstsachen oder Führer zu den Kunstschätzen Wiens
mit hauptsächlicher Berücksichtigung der Gemälde. Wien
1856. 8. 72
29 Die Sammlungen von Gegenständen des Alterthums, der Kunst,
der Völkerkunde und von Waffen im Grossherzoglichen Mu-
seum zu Darmstadt. Von Dr. Ph. A. F. Walther. Zweite
Auflage. Darmstadt 1844. 8. 2/a
durchgeistigten Benützung aller graphischen Formen und Mittel.
Von L. Ernuszt. 2. Ausgabe. Wien 1856. 8. 2/a
21021 Neue und gründliche Art, die Aqua-tinta oder Tuschmanier
-zu erlernen. Von P. W. Schwarz. Mit 7 Kupfern.
Nürnberg 1805. 8. 2/s
22 Traite pratique de Gravüre heliographique sur acier et sur
verre par M. Niepce de St. Victor. Avec le portrait de
l’auteur gr. par ce procede. Paris 1856. 4. 1 7a
23 Die Erzeugung negativer Collodion-Photographien auf Glas und
positiver Copien hievon auf Papier. Mit 2 Muster-Photogra-
phien. München 1856. f. 8
Kunstgeographie, Cataloge von Kunstsamni-
luugeai etc.
24 Verzeichniss der Königlichen Gemälde-Gallerie zu Dresden.
Mit einer historischen Einleitung und Notizen über die Erwer-
bung der einzelnen Bilder. Auf hohe Veranlassung verfasst
von Julius Hübner. Mit Titelholzschnitt. Dresden 1856. 8. P/g
25 Catalogue de la Galerie Boyale de Dresde. Avec une {ntro-
duction hist, et de Notices speciales sur l’Acquisition des
Tableaux dont se corapose celte collection. Par Jules
Hübner. Traduit de l’Allemand par Louis Grangier. Avec
Autorisation superieure. Dresde (1856). 8. 1 ’/a
26 Dresdener Galerie-Buch. Ein berathender Führer zur Auffin-
dung und zum Verständniss der Meisterwerke in der Königl.
Gemälde-Galerie zu Dresden. Dresden 1856. 8. 2/a
27 Verzeichniss der Bildhauerwerke und Gemälde, welche sich in
den Königl. Hannöver’schen Schlössern und Gebäuden befin-
den. Von Justus Mo Ith an. Hannover 1844. 8. 72
28 Wiens Kunstsachen oder Führer zu den Kunstschätzen Wiens
mit hauptsächlicher Berücksichtigung der Gemälde. Wien
1856. 8. 72
29 Die Sammlungen von Gegenständen des Alterthums, der Kunst,
der Völkerkunde und von Waffen im Grossherzoglichen Mu-
seum zu Darmstadt. Von Dr. Ph. A. F. Walther. Zweite
Auflage. Darmstadt 1844. 8. 2/a