Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Gemälde und Handzeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunstbibliothek: Versteigerung: Freitag, den 11. und Samstag, den 12. September 1936 — München, Nr. 3.1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5458#0033
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26 CARUS, CARL GUSTAV. 1789—1869. Küstenfelsen, im Hintergrund das Meer.
Blei, weiß gehöht auf braunem Papier, 25X40 cm.

27 CONRAD, holländischer Maler (1840). Schlittschuhläufer und Schlittenfah-
rende auf vereistem Fluß, bezeichnet: . .. Conrad. Aquarell, 16x23 cm.

28 DAHL, JOHANN CHRISTIAN CLAUSEN. 1788—1857. Nordische Gebirgs-
landschaft mit Mühle und Figuren. Feder, farbig übergangen, 21X31 cm.

29 — Ort mit Schulgebäude, beschriftet: Wurzel der Religion und des Staates.
Feder, weiß gehöht auf braunem Papier, 25X30 cm.

30 DAHL, SIEGWALD JOHANN. 1827—1902. Pferd und Ochseam Pflug, be-
zeichnet : S. Dahl, 1864. Blei, 15x22 cm.

31 DARNSTEDT, JOHANN ADOLPH. 1769—1844. Wanderer überschreitet den
Steg eines Gebirgsflusses, rückseitig bezeichnet. Tusche, 19x24 cm.

32 DESCONDRES, LOUIS. 1821—1878. F e s t z u g zur Weinernte mit vielen Phantasie-
figuren. Auf dem Rand des Blattes L. Descondres. Blei und Aquarell, 15X25 cm.

33 DICHTE, ALFRED RICHARD. 1836—1919. Die nackte Thisbe lauscht dem
Rat des Piramus, daneben Entwurf zum nächsten Blatt, beschriftet und datiert 1860.
Blei, 22X27 cm.

34 — Dejanira mit dem Zentauren Nessos, daneben zwei Entwürfe. Blei, 23 X15 cm.

35 — Canovagrab in der Frarikirche zu Venedig, bezeichnet: A. Diehte. Tusche,
16X17 cm.

36 — Fünf Bleistiftskizzen kleinen Formates: Dame, Porträt, Frau, Affe, Kari-
katur.

37 — MädchenmitKirschen. Daneben Entwurf. Blei, 24X26 cm.

38 — Geigespielender italienischer Knabe. Blei, 13X20 cm.

39 DILLIS, BAPTIST. Baumgruppe, bezeichnet: Bapt. Dillis 1824. Feder, 21X28 cm.

40 DILLIS, CANTIUS VON. 1779^—1856. Alzbrücke, beschriftet: Seebruck-Chiem-
see. Blei, weiß gehöht auf blauem Grund, 24X37 cm.

41 DILLIS, JOHANN GEORG VON. 1759—1841. Italienische Bergstadt vom
Tal gesehen. Tusche, 42x56 cm.

42 —■ Italienische Landschaft. Feder, 11x19cm.

43 — BetendervorKruzifixin bergiger Landschaft. Tusche, 8x 10 cm.

44 — Pferd vor einem Hause. In der Türe Figur auf rötlichem Papier. Tusche,
10X17 cm.

45 — Esel. Beschriftet und datiert: 18. April 1830. Blei, aquarelliert, 11x17 cm.

46 — Ochsengespann. Datiert 1834, rückseitig Adresse des Künstlers. Blei, aquarel-
liert, 9X14 cm.

47 — Alte Kapelle unter vom Wind bewegten Bäumen. Tusche, 13X 17 cm.

48 — Griechischer Tempel unter Bäumen. Feder, 10X16 cm.

49 — Waldstudie. Tusche, 20X28 cm.

50 — Campagnalandschaft. Feder, 15X19 cm.

51 — FelsenmitBurgamMeer, gez.: G. v. D. Feder, 9x11 cm.

52 — Flußlauf mit Mühle, gez.: G. v. D. Feder, 9X11 cm.

53 — BrückebeiSubiaco, beschriftet: a Subjaco. Feder, 13X20 cm.

54 —-An einem Parksee, im Vordergrund Haus mit Altane, rückwärts Rundtem-
pel mit Figuren. Feder und Wasserfarben, 20X25 cm.

55 — Landschaftbei Monaco, beschriftet: pres de Monaco. Blei, 24X36 cm.

56 — Drei Packer. Blei mit Wasserfarben, rückseitig Studie in Blei, beschriftet,
10X14 cm.

2*

21
 
Annotationen