No. umftSchätz
Auftrag
Käufer
115 ZWEI DECKELKANNEN. Schräg geriefelt, mit Schnauzen-
ausguß. Deutsch, 2. Hälfte 18. Jahrh. — Höhe 26 und 18,5 cm.
100
AS
101 WEIHWASSEREIMERCHEN. Geschweifter, beweglicher Trag-
henkel. Deutsch, 18. Jahrh. — Höhe mit Henkel 12,5 cm.
102 PRUNKSCHIFF. Muschelförmig mit reliefierten Rocaillen, auf
Schilfblättern liegend; innen zwei Seeleute. Das geblähte Segel
graviert: August George Margraf von Baden-Baden 1764. Er-
gänzt. — Höhe 40 cm. _
103 TEEKANNE. Mit hohem Deckel und Tierkopfausguß. Schräg
' geriefelt. Deutsch, 18. Jahrh. — Höhe 13 cm.
104 ZWEI RUNDE PLATTEN. Engelmarken. Deutsch, 18. Jahrh.
— Durchmesser 31,5 und 32 cm.
ZI
Mir- 8^,- + ;
fe^/2 06c0
105 ZWEI RUNDE PLATTEN. Eine mit Engelmarke. Deutsch,
18. Jahrh. — Durchmesser 27 und 28 cm.
106 SCHÜSSEL. Wandung schräg geriefelt. Oben abgesetzter, in
flachem Bogen ausgeschnittener Rand. Engelmarke. Deutsch,
18. Jahrh. — Höhe 5,5 cm, Durchmesser 25 cm.
107 VIER TELLER. Mit geschweiftem, profiliertem Rand, a—c)
Flach. Deutsch, 18. Jahrh. — d) Vertieft. Marke des Simon
Fries. Deutsch, 18. Jahrh. — Durchmesser 23—24 cm.
108 DREI TELLER. Glatt. Engelmarken. Einer mit Marke des Joh.
Jak. Saarburg von 1762. Deutsch, 18. Jahrh. — Durchmesser
22 und 22,5 cm.
109 TEEKANNE. Kugelig, schräg geriefelt. Griff beschädigt. Engel-
marke. Deutsch, 18. Jahrh. — Höhe 13,5 cm.
110 ZWEI RUNDE PLATTEN. Rand schräg geriefelt, a) Graviert
mit Blumen. Engelmarke. — b) Beschädigt. — Beide deutsch,
18. Jahrh. — Durchmesser 28,5 und 26 cm.
iii TIEFE SCHÜSSEL. Mit abgesetztem Rand. Deutsch, 18. Jahrh.
— Höhe 6 cm, Durchmesser 27 cm.
112 RUNDES SCHÄLCHEN. Mit abgesetztem Rand. Marke:
sechsspeichiges Rad. Wohl Erfurt, 18. Jahrh. — Höhe 5 cm,
Durchmesser 18 cm.
113 ZWEI RELIEFGUSSSCHÄLCHEN. Länglich geschweift, mit
profiliertem Rand, Palmetten und Bandelwerk. 18. Jahrh. — Länge
13,5 cm, Tiefe 10,5 cm.
114 EIN PAAR ZINNRÄHMCHEN. Oval, durchbrochen. Deutsch,
18. Jahrh. Mit Tuschzeichnungen. Beschädigt. — Höhe 15 cm,
Breite 10,5 cm. __
Auftrag
Käufer
115 ZWEI DECKELKANNEN. Schräg geriefelt, mit Schnauzen-
ausguß. Deutsch, 2. Hälfte 18. Jahrh. — Höhe 26 und 18,5 cm.
100
AS
101 WEIHWASSEREIMERCHEN. Geschweifter, beweglicher Trag-
henkel. Deutsch, 18. Jahrh. — Höhe mit Henkel 12,5 cm.
102 PRUNKSCHIFF. Muschelförmig mit reliefierten Rocaillen, auf
Schilfblättern liegend; innen zwei Seeleute. Das geblähte Segel
graviert: August George Margraf von Baden-Baden 1764. Er-
gänzt. — Höhe 40 cm. _
103 TEEKANNE. Mit hohem Deckel und Tierkopfausguß. Schräg
' geriefelt. Deutsch, 18. Jahrh. — Höhe 13 cm.
104 ZWEI RUNDE PLATTEN. Engelmarken. Deutsch, 18. Jahrh.
— Durchmesser 31,5 und 32 cm.
ZI
Mir- 8^,- + ;
fe^/2 06c0
105 ZWEI RUNDE PLATTEN. Eine mit Engelmarke. Deutsch,
18. Jahrh. — Durchmesser 27 und 28 cm.
106 SCHÜSSEL. Wandung schräg geriefelt. Oben abgesetzter, in
flachem Bogen ausgeschnittener Rand. Engelmarke. Deutsch,
18. Jahrh. — Höhe 5,5 cm, Durchmesser 25 cm.
107 VIER TELLER. Mit geschweiftem, profiliertem Rand, a—c)
Flach. Deutsch, 18. Jahrh. — d) Vertieft. Marke des Simon
Fries. Deutsch, 18. Jahrh. — Durchmesser 23—24 cm.
108 DREI TELLER. Glatt. Engelmarken. Einer mit Marke des Joh.
Jak. Saarburg von 1762. Deutsch, 18. Jahrh. — Durchmesser
22 und 22,5 cm.
109 TEEKANNE. Kugelig, schräg geriefelt. Griff beschädigt. Engel-
marke. Deutsch, 18. Jahrh. — Höhe 13,5 cm.
110 ZWEI RUNDE PLATTEN. Rand schräg geriefelt, a) Graviert
mit Blumen. Engelmarke. — b) Beschädigt. — Beide deutsch,
18. Jahrh. — Durchmesser 28,5 und 26 cm.
iii TIEFE SCHÜSSEL. Mit abgesetztem Rand. Deutsch, 18. Jahrh.
— Höhe 6 cm, Durchmesser 27 cm.
112 RUNDES SCHÄLCHEN. Mit abgesetztem Rand. Marke:
sechsspeichiges Rad. Wohl Erfurt, 18. Jahrh. — Höhe 5 cm,
Durchmesser 18 cm.
113 ZWEI RELIEFGUSSSCHÄLCHEN. Länglich geschweift, mit
profiliertem Rand, Palmetten und Bandelwerk. 18. Jahrh. — Länge
13,5 cm, Tiefe 10,5 cm.
114 EIN PAAR ZINNRÄHMCHEN. Oval, durchbrochen. Deutsch,
18. Jahrh. Mit Tuschzeichnungen. Beschädigt. — Höhe 15 cm,
Breite 10,5 cm. __