Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Freiwillige Versteigerung einer vornehmen Wohnungseinrichtung (Möbel, Gemälde, Porzellan, Silber, Teppiche usw.): am 7. und 8. November 1940 ... im Hause Rennweg Nr. 3 ... — Wien, Nr. 12.1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.10039#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
46 GRUPPE AUS ZWEI ELFENBEINFIGÜRCHEN mit geschnitztem

Holzsockel. 20

47 ELFENBEINFIGUR, darstellend einen chinesischen Marketender.

— Höhe 18 cm. 40

48 ELFENBEINFIGÜRCHEN, darstellend eine weibliche Figur mit
Kind. 28

49 ELFENBEINFIGÜRCHEN, darstellend eine stillende Mutter. —
Höhe 12,5 cm. 10

50 ELFENBEINFIGÜRCHEN, darstellend eine männliche Figur mit
Kind und Affen. 18

51 ELFENBEINFIGÜRCHEN, darstellend eine männliche Figur mit
Kind. 10

52 ELFENBEINFIGUR, Straßensänger. — Höhe 14 cm. 16

53 ELFENBEINFIGUR, darstellend eine japanische Fruchthändlerin.

— Höhe 16 cm. 12

54 SPECKSTEINGRUPPE. — Höhe 18 cm. 14

55 MÄNNLICHE SPECKSTEINFIGUR auf geschn. Holzsockel. —
Höhe 28 cm. 20

56 MÄNNLICHE SPECKSTEINFIGUR, liegend, beschädigt. 8

57 WEIBLICHE SPECKSTEINFIGUR. — Höhe 17 cm. 14

58 SPECKSTEINFIGUR: Hoher Priester. — Höhe 28 cm. 28

59 WEIBLICHE SPECKSTEINFIGUR. — Höhe 21 cm. 18

60 SPECKSTEINFIGUR: Priester. — Höhe 22 cm. 16

61 KRIEGERFIGUR aus Bronze. — Höhe 20 cm. 16

62 BUDDHA aus Bronze, moderne Fassung. — Höhe 18 cm. 8

63 KRIEGERFIGUR AUF DELPHIN, Bronze. — Höhe 16 cm. —
Beschädigt. 12

6
 
Annotationen