Overview
Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller: Freiwillige Versteigerung einer vornehmen Wohnungseinrichtung (Möbel, Gemälde, Porzellan, Silber, Teppiche usw.): am 7. und 8. November 1940 ... im Hause Rennweg Nr. 3 ... — Wien, Nr. 12.1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.10039#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
78 STEHLAMPE, zusammengesetzt aus einer imitierten Sevresvase,
elektrisch montiert. 6

79 BIEDERMEIER-NÄHTISCHCHEN, Mahagoni, runde Form. —
Höhe 80 cm. 50

80 DECKCHEN aus Goldbrokat.

81 SPIELKASSETTE mit diversen Jetons. — Beschädigt.

1

6

82 ZWEI DIWANPOLSTER. 3

83 WEDGWOODVASE in chinesischer Musterung. — Höhe 22 cm. 20

84 18. JAHRH.

Loth mit seinen Töchtern. — öl auf Lw.

63X70 cm.
100

85 TEEPUPPE mit reichlicher, allerdings schleißiger Krinoline.

8

86 SERVIERTISCHCHEN, goldbronziert, mit reichlichen, figuralen
Verzierungen, ineinander verschiebbar, vier Stück. — 61X42 cm. 30

87 FÜNFZEHNFLAMMIGER, MODERNER BRONZELUSTER. —
90 cm Durchm. 150

88 LAUTENSPIELERIN.

öl auf Lw. — 27X18 cm.

89 ZWEITEILIGER SEIDENVORHANG aus grünlichgrauem Stoff,
hierzu eine dazugehörige Karniese. 50

90 ZWEITEILIGER VORHANG aus tüllartigem Stoff mit Goldmetall-
fransen und dazugehöriger Draperie. 20

91 PERUANISCHES DOPPELGEFÄSS in Gestalt eines Murmeltieres
und Kürbisflasche. 30

92 PERUANISCHES HENKELGEFÄSS.

93 PERUANISCHES HENKELGEFÄSS.

94 PERUANISCHES HENKELGEFÄSS.

95 PERUANISCHES GEFÄSS .

30
35
60
25

8
 
Annotationen