Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]
(Nr. 13): Gemälde des 17. bis 20. Jahrhunderts: Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Möbel, Glas, Porzellan, Silber, Teppiche und einzelne Gegenstände aus diversen Sammelgebieten ; 2. und 3. Mai 1941 — Wien, 1941

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6874#0006
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10 NEAPOLITANISCH, 17. JAHRH.

Bacchant und Bacchantin. Vermutlich Ausschnitt. —
Lw. Schw. R. — 64X46 cm. 60

11 SCHISCHKIN IWAN, JELABUGA 1827—1898 ST. PETERS-
BURG.

Waldinneres. — Lw. Signiert und datiert 1895. G. R. —

57X36 cm. 250

12 ÖSTERR., UM 1800.

Malende Frau. — Lw. — 62X47 cm. 100

13 ANTWERPEN, MITTE DES 16. JAHRH.

Madonna mit Kind. — Holz. 69X48 cm. 800

14 C. KAISER-HERBST, WIEN 1858.

Donauauen bei Wallsee. — Karton. Sign. — 23X15 cm. 30

15 NEDER MICHAEL, WIEN 1807—1882.
Kinderbildnis. Studie. — Holz. G. R. — 24X18 cm. 50

16 DEUTSCH, UM 1650.

Madonna. — Holz, alter Rahmen. — 38X29 cm. 200

17 ÖSTERREICH, UM 1750.

Bildnis eines Mannes mit rotem Rock. — Lw
Schw. R. — 45X34 cm. 60

18 HOLLÄNDISCH, UM 1700.

Stillende Löwin. — Lw. G. R. — 160X127 cm. 300

19 THOMAS ENDER, WIEN 1793—1875.
Gebirgslandschaft. — ölstudie auf Papier. G. R. —
25X13,5 cm. 20

20 DEUTSCH, UM 1820.

Bildnis einer Dame mit Haube und Granat-
schmuck. — Lw. G. R. — 62X50 cm. 75

21 ÖSTERR. MALER, UM 1800.

Die Heilige Familie nach Correggio. — Lw. G. R.
— 53X41 cm. 150
 
Annotationen