Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]
(Nr. 13): Gemälde des 17. bis 20. Jahrhunderts: Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Möbel, Glas, Porzellan, Silber, Teppiche und einzelne Gegenstände aus diversen Sammelgebieten ; 2. und 3. Mai 1941 — Wien, 1941

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6874#0019
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
167 Ufer- und Seelandschaft bei Abbazia. Signiert und
datiert 1874. — Aquarell. — H. 36, B. 59 cm. 120

168 Rivieramotiv. Signiert. — öl auf Papier. — H. 37, B. 46 cm.

120

169 ERNST GRANER, WIEN 1865.

Ansicht vom Schloß Schönbrunn. Signiert und datiert
1912. — H. 43, B. 82 cm. 100

170 T e i I a n s i c.h t des Naschmarktes. Signiert u. datiert 1912.

— H. 40, B. 55 cm. 50

171 SCHMUTZER FERDINAND, WIEN 1870—1928.

Ansicht eines alten Speicherhauses in Danzig.
Signiert. — H. 67, B. 55 cm. 150

172 Ansicht der Marienkirche zu Danzig. Signiert und
datiert 1912. — Aquarell. — H. 70, B. 64 cm. 160

173 Bildnis einer sitzenden Dame in Reifen-
kos t ü m. Signiert. — Aquarell. — H. 66, B. 60 cm. 200

174 PROF. ANTON HLAVACEK, WIEN 1842—1926.
Ansicht der Burg Habsburg, von Bruck aus ge-
sehen. Signiert und datiert 14. 9. 1909. — Bleistiftzeichnung. —
H. 36, B. 74 cm. 30

175 RICHTER WILHELM, GEB. 1824.

Darstellung eines Zugpferdes. Signiert. — Pastell.

— H. 44, B. 62 cm. 100
J76 Dasselbe. 100

777 FREIHERR FELICIEN VON MYRBACH. GEB. 1853.

Entwurf zueinem Ölgemälde. — öltempera. Darstellend
Erzherzog Karl in der Schlacht bei Aspern. — H. 60, B. 43 cm. 30

178 GRANER ERNST, GEB. 1865.

Altes Hofburgtheater. Signiert. — H. 24, B. 33 cm. 30

179 RIZZO S.

Damenbildnis. — Aquarell. — H. 32. B. 27cm. 30
2 17
 
Annotationen