Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller; Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Frühe Wiegendrucke in ursprünglichen Einbänden, Holzschittbücher des 15. und 16. Jahrhunderts, illustrierte Bücher vom 17. bis 20. Jahrhundert, Kunstwissenschaft, Literatur, Musik, Graphik alter und neuerer Meister : Versteigerung im Regina-Palast-Hotel, Mittwoch, den 15. Dezember 1948 — München: Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, Nr. 31.1948

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68309#0085
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IX. GRAPHIK

75

METZ, Caesar, 1823 — München — 1895.
338 Felspartie. Rückseite Bergsee. Farbstiftz. 23X31,5 cm.
MONOGRAMMIST AO 1549.
339 Kampf zwischen Herkules und Eurythos. Kupfer-
stich. Qu-Kl-80. 6X8 cm.
NEUREUTHER, Eugen Nap., 1806— 1882.
340 Hohenschwangau. Aufgang zum Schloß. Bleistiftz.
Monogramm u. dat. 1855. 16 x 20 cm. — ders. Antike
weibl. Figur, das Haar auflösend. Bleistiftzeichn. ca.
31,5 X24 cm.
NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES XVII. JAHRH.
341 Landschaft. In einer weiten von Weiden durchzogenen
Ebene i. Hintergrund eine Stadt mit Kathedrale, links vorne
auf einem sanft abfallenden Hügel eine Kirche mit Gehöft,
rechts unten eine Windmühle. — Feder, Graphit auf bräun-
lichem Papier. Rund. — D. 23 cm.
OTT, Joh. Nepom., 1804 — München — 1870.
342 Sizilianischer Hafen mit Segelschiffen u. einer Gruppe
von Fischern. Aquarell, 1. u. bezeichnet. — 19X26 cm.
PANUINUS ONUPHRIUS von Verona, 16./17. Jahrh.
343 Triumphzug. Titel und 11 Blatt. Nach der Antwerpener
Ausgabe in Rom bei Godofredus de Scaichi 1618. Kupfer-
stiche. Qu-4° (ausgeschnitten und auf altes Papier geklebt).
PARMEGGIANINO, Franc, Mazzeroli,- 1504—1540.
344 Sitzende Madonna mit Engeln. Entwurf zu einer
Madonnenkomposition. — Federzeichn., bräunlich laviert.
Oben 4 mm angestückt. R. u. Sammlerzeichen. H. 10,7,
B. 7,8 cm. — Aus den Sammlungen von Sir Josuah Reynolds,
Thomas Hudson u. Thomas Tomkins (1840) stammend. —
Gutachten von Dr. Ernst Buchner: bedeutende und charak-
teristische Arbeit des P.
PENCZ, Georg, 1500 Nürnberg — Leipzig 1550.
345 Erob erung vo n Karthag o nach G. Romanov, bez. u.
dat. 1539. —■ B. 86. Tiefschwarzer Abdruck dieses äußerst
seltenen Kupferstiches. H. 42, B. 56 cm. Abb. Tafel I
 
Annotationen