Metadaten

Antiquariat Weiss
Katalog (Nr. 4): Codex Salmasii ms. saec. XIV., illuminierte und illustrierte Druckwerke des 15. Jahrhunderts, Holzschnitt- und Kupferstichwerke des 16., 17. und 18. Jahrhunderts, Reformationsdrucke, Turcica, Americana, Geographica, Medicina, Varia — München: Weiss & Co., Antiquariat, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57199#0067
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DEUTSCHLAND

83. SALLUSTIUS, C. CRISPUS. Chronica von dein Römischen Bundtschuch,
Rottung oder Empörung wider eyn Obergkeyt vnd Gemainen Nutz zu Rom
vnder dem ersten Biirgermaisterthumb Marei Tullii Ciceronis, durch Lucium
Catilinam angestifft vnd practiciert. Hie bei findstu auch den Krieg der Römer
wider Jugurtham der Numidier König. Straßburg, Jacob Cammerlandern, 1534.
4 unn. (letztes weiß), 34 num. Bll. Fol. Hlbprgt.-Bd. Mk. 120.—
Mit 10 mehrteiligen Holzschnitten und der Druckermarke am Schluß (Heitz-
Barack Tfl. XXIV, 1).


Sallust, Straßburg, 1534. Kat. No. 83

Goedeke II, 320, 8. Ebert 20 087. Schmidt, Histoire litter. de l’AIsace unbekannt. Muther
unbekannt. Äußerst seltene Straßburger Translation, nach Goedeke von Jac. Vielfeld (Pseud.
Polychorius), nach Ebert von G. Schrayer. Die teilweise sich wiederholenden Holzschnitte sind
vorzügliche Arbeiten eines Straßburger Formschneiders. Vorzüglich erhaltenes leicht wasser-
fleckiges Exemplar. Auf der Rückseite des Titels Stempel.
Siehe obige Abbildung
84. (SCHWARTZENBERG, JOHANN VON). Beschwerung der alten Teüfe-
lischen Schlangen mit dem Götlichen wort. New Corrigiert vnd besser Registe-
riert. O. 0. u. Dr. (Augsburg, Philipp Ulhart), 1525. 7 unn. 142 num. 1 unn.
Bll. 4°. Pappband. Mk. 100.—

63
 
Annotationen