Metadaten

Dr. F. X. Weizinger und Co. <München> [Editor]
Katalog der Sammlung eines deutschen Ostasien-Forschers: Kunstaltertümer und ethnographische Seltenheiten aus Europa, Afrika, Asien, Ozeanien, Amerika ; Versteigerung: Mittwoch den 23. März 1927 und Donnerstag den 24. März 1927 (Katalog Nr. 13) — München, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23955#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DR. F. X. WEIZINGER & CO, MÜNCHEN :: KATALOG XIII 1927

177 Teller mit fünf Sternblumen in gelb, rot und blau. Por-

zellan. Ming. Durchm. 19,5 cm.

Abbildung Tafel 26.

178 Teller, Blaudecor, Bäume, Blumenzweige und Blüten. Por-

zellan. Ming Durchm. 22 cm.

Abbildung Tafel 26.

179 Salbtöpfchen mit roten und grünen Blumenranken auf

cremefarbenem Grund. Porzellan. Ming. H. 10,
Durchm. 7 cm. Abbildung Tafel 25,

180 Salbtöpfchen, blaue Blumen auf cremefarbenem Grund.

Porzellan. Ming. H. 7,5, Durchm. 5,5 cm.

Abbildung Tafel 25.

181 Platte. Mille fleurs-Muster in blau. Porzellan. Ming.

Durchm. 39 cm. Abbildung Tafel 28.

182 Platte. Blaudecor. Im Fond Teich mit Enten, der Rand

in Felder geteilt, mit Bäumen und Ziersträuchern.
Porzellan. Ming. Durchm. 39 cm.

Abbildung Tafel 27.

183 Zwei Teller. Blumenzweige in rot, blau und gold. Por-

zellan. Durchm. je 18 cm. 18. Jahrhundert.

Abbildung Tafel 26.

184 Platte, famille rose, fond rayonnee. Porzellan. Durchm.

34,5 cm. 18. Jahrhundert. Abbildung Tafel 28.

185 Große Platte mit Mangisbaum mit Früchten und fliegen-

den Hunden (Kalongs). Weißer Fond. Porzellan.
K i e n - 1 u n g. Durchm. 52 cm. Abbildung Tafel 29.

186 Platte, famille verte, im Fond figürliche Darstellung, Mädchen

mit Vase, auf Hirsch reitend, begleitet von zwei Frucht-
trägern. Porzellan. Kien-lung. Durchm. 37 cm.

Abbildung Tafel 29.

187 Sitz-Tonne in fünf Farben decoriert. Auf der Leibung in

großen quadratischen Feldern Pfauen und Kraniche auf
Bäumen. Sitz und Leibung durchbrochen. Porzellan.
H. 46, Durchm. 36 cm. Abbildung Tafel 30.

188 Sitz-Tonne in fünf Farben dekoriert. Motiv: Lotosteich

mit Reihern, eingesäumt von gelben Blumenmedaillons.

21 —
 
Annotationen