DR. F. X. WEIZINGER & CO., MÜNCHEN :: KATALOG XIII 1927
229 Kopfgefäß mit weißen Augen und Ohrpflöcken und weitem
Ausguß. Gelblicher Ton. H. 11, Durchm. 10 cm.
230 Perlkette mit Türkisen, Korallen und Muschelstücken.
L. 32 cm.
231 Doppelperlenkette mit cylindrischen Kiesel- und Muschel-
stücken. L. 22 cm.
232 Gewebe mit Mäandermuster in weiß auf blau. Gerahmt.
H. 32, Br. 37,5 cm.
Kugelförmige Gefäße
mit Traghenkel und Ausgußrohre
233 Henkelflasche. Auf rotem Grund zwei Reiher in gelber
Strichzeichnung. Gelber Henkel. H. 19,5, Durchm. 13cm.
Abbildung Tafel 36.
234 Henkelflasche. Gelbe Grundierung. Zwei rotbraune
Molche in Strichzeichnung. H. 20,5, Durchm. 14 cm.
Abbildung Tafel 37.
235 Henkelflasche. Auf gelbem Grund sechs Haifische. Rot-
brauner Henkel. H. 22,5, Durchm. 15,5 cm.
Abbildung Tafel 37.
236 Henkelflasche. Auf gelbem Grund Indianerfigur mit See-
schlangengiirtel, mit beiden Händen ein Fischungeheuer
an einem Angelhacken heranziehend. Ringsherum allerlei
Seegetier. Henkel und Figurenzeichnung in Rotbraun.
H. 28,5, Durchm. 14 cm. Abbildung Tafel 36.
237 Henkelflasche. Auf gelbem Grund Figurenzeichnung in
Rotbraun: Zweimal der Kampf eines schlangengegürteten
Inca-Helden mit einem schlangengeschwänzten und
krallenfüßigen Raubtier, dessen stachelbewehrter bezw.
muschelbedeckter Leib auf ein vierfüßiges Seeunge-
heuer deutet. H. 28, Durchm. 14 cm. Gekittet.
Abbildung Tafel 36.
238 Henkelflasche. Gelber Grund. Großes Rautenmuster in
Rotbraun. H. 27,5, Durchm. 13 cm. Henkel gekittet.
Abbildung Tafel 36.
— 25 —
229 Kopfgefäß mit weißen Augen und Ohrpflöcken und weitem
Ausguß. Gelblicher Ton. H. 11, Durchm. 10 cm.
230 Perlkette mit Türkisen, Korallen und Muschelstücken.
L. 32 cm.
231 Doppelperlenkette mit cylindrischen Kiesel- und Muschel-
stücken. L. 22 cm.
232 Gewebe mit Mäandermuster in weiß auf blau. Gerahmt.
H. 32, Br. 37,5 cm.
Kugelförmige Gefäße
mit Traghenkel und Ausgußrohre
233 Henkelflasche. Auf rotem Grund zwei Reiher in gelber
Strichzeichnung. Gelber Henkel. H. 19,5, Durchm. 13cm.
Abbildung Tafel 36.
234 Henkelflasche. Gelbe Grundierung. Zwei rotbraune
Molche in Strichzeichnung. H. 20,5, Durchm. 14 cm.
Abbildung Tafel 37.
235 Henkelflasche. Auf gelbem Grund sechs Haifische. Rot-
brauner Henkel. H. 22,5, Durchm. 15,5 cm.
Abbildung Tafel 37.
236 Henkelflasche. Auf gelbem Grund Indianerfigur mit See-
schlangengiirtel, mit beiden Händen ein Fischungeheuer
an einem Angelhacken heranziehend. Ringsherum allerlei
Seegetier. Henkel und Figurenzeichnung in Rotbraun.
H. 28,5, Durchm. 14 cm. Abbildung Tafel 36.
237 Henkelflasche. Auf gelbem Grund Figurenzeichnung in
Rotbraun: Zweimal der Kampf eines schlangengegürteten
Inca-Helden mit einem schlangengeschwänzten und
krallenfüßigen Raubtier, dessen stachelbewehrter bezw.
muschelbedeckter Leib auf ein vierfüßiges Seeunge-
heuer deutet. H. 28, Durchm. 14 cm. Gekittet.
Abbildung Tafel 36.
238 Henkelflasche. Gelber Grund. Großes Rautenmuster in
Rotbraun. H. 27,5, Durchm. 13 cm. Henkel gekittet.
Abbildung Tafel 36.
— 25 —