Ll6 O
Len von Lhul anfangen; als Chslua, Chs-
luata, Cholimna, Colsa, Colura Beson»
ders ist der Name Eholoberene merkwürdig/
welcher von dem morgenländischen Cholbeth
abzustammen scheinet, das so Vie! bedeutet, als
das Haus oder die Wohnung des Cho!»
Hatte nun eine Provinz in Armenien diesen
Namen: so schliessen wir nicht ohne Grund dar»
aus, daß sich Chui mit seiner Familie in die»
sen Gegenden niedergelassen habe.
Ntaß» §. 7. Zwischen Hu! gegen ^citternachk, untz
Uz gegen Abend, setzte sich ihr Bruder Maß-
nehmlich um den Berg Mastus, der nach ab
ler Wahrscheinlichkeit nach ihm also genenmt
worden ist. An diesem Berg entspringt ein
- Aluß in Mesopotamien, den Eenopbsn
Masca nennet; und der vermuthlich ebenfalls
von diesem Maß, oder (wie er sonst in der
Schrift genennet wird) Meshech, seine Be»
mnnung hat. Die Völker, welche um den Berg
Maftuö gewöhnet, nennet Stephanus aus»
drücklich Masieni oder Mastani. Wir kön»
neu also mit vieler Wahrscheinlichkeit annehmen,
daß dieses der erste Ort gewesen, wo sich Maß
oder Meshech niedergelassen hat.
Grker. 8. Wo nun der noch übrige Sohn des
Aram, nehmlich Gerer zuerst seine Wohnung
aufgeschlagen habe, das ist so leicht nicht auszu»
machen. Dochart glaubet, der Fluß Csn-
' trttes, welcher nach der Aussage der Alten, di§
Earducdi von den Armeniern geschieden hat,
habe vielleicht ursprünglich Gern geheißen, weil
Gerer diese Gegend zuerst bewohnet hat. Aw
dere haben bey dem peolemäus eine Stadt in
Albanien (das an Armenien gränzet, gk»
funden, die ehehm Gerarae geheißen hat;
ferner
Len von Lhul anfangen; als Chslua, Chs-
luata, Cholimna, Colsa, Colura Beson»
ders ist der Name Eholoberene merkwürdig/
welcher von dem morgenländischen Cholbeth
abzustammen scheinet, das so Vie! bedeutet, als
das Haus oder die Wohnung des Cho!»
Hatte nun eine Provinz in Armenien diesen
Namen: so schliessen wir nicht ohne Grund dar»
aus, daß sich Chui mit seiner Familie in die»
sen Gegenden niedergelassen habe.
Ntaß» §. 7. Zwischen Hu! gegen ^citternachk, untz
Uz gegen Abend, setzte sich ihr Bruder Maß-
nehmlich um den Berg Mastus, der nach ab
ler Wahrscheinlichkeit nach ihm also genenmt
worden ist. An diesem Berg entspringt ein
- Aluß in Mesopotamien, den Eenopbsn
Masca nennet; und der vermuthlich ebenfalls
von diesem Maß, oder (wie er sonst in der
Schrift genennet wird) Meshech, seine Be»
mnnung hat. Die Völker, welche um den Berg
Maftuö gewöhnet, nennet Stephanus aus»
drücklich Masieni oder Mastani. Wir kön»
neu also mit vieler Wahrscheinlichkeit annehmen,
daß dieses der erste Ort gewesen, wo sich Maß
oder Meshech niedergelassen hat.
Grker. 8. Wo nun der noch übrige Sohn des
Aram, nehmlich Gerer zuerst seine Wohnung
aufgeschlagen habe, das ist so leicht nicht auszu»
machen. Dochart glaubet, der Fluß Csn-
' trttes, welcher nach der Aussage der Alten, di§
Earducdi von den Armeniern geschieden hat,
habe vielleicht ursprünglich Gern geheißen, weil
Gerer diese Gegend zuerst bewohnet hat. Aw
dere haben bey dem peolemäus eine Stadt in
Albanien (das an Armenien gränzet, gk»
funden, die ehehm Gerarae geheißen hat;
ferner