Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/​1904

DOI issue:
Heft 10
DOI article:
Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Stipendien / Staatsaufträge etc. / Aus Galerien und Museen / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Literatur-Umschau / Ans dem Verlag von Ferd. Enke, Stuttgart / Kleine Anzeigen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0160
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
156

Die Werkstatt der Aunst.

Heft to.

MW^ Kleine Anzeigen. -WW
In dieser Rubrik werden nur kleine Anzeigen in Petit mit
Ueberschrift ausgenommen. Die Ueberschrift wird fettgedruckt
und darf eine Zeile nicht überschreiten. Das Hervorheben ein-
zelner Worte im Text ist nicht gestattet. In dieser Rubrik be-
trägt der Preis sür die viergespaltene Petit-Zeile 20 Pfennige.

Künstlern,
die sich f. Orig.-Lithogr. inter-
essieren, ist Gelegenheit gebot.,
unt. günst. Bedingung, einem
Münchener Künstlerklub mit
eigener Steindruckpresse beizu-
treten. Offert. u. Lithographie
t60 bef. d. Exped. d. Bl.
Atelier
(Nordlicht), im 2. St. d Rückg.
per z. Januar ty0H zu ver-
mieten. Preis monatl. 25 Mk.
Näh. Landwehrstr. 4^/l-
Atelier,
55 HM, reines Nordlicht, und
Zimmer sofort zu vermieten.
München, Neureutherstr. t3.

Ach suche
mit Künstlern in Verbindung
zu treten, die geschmackvolle
Entwürfe für Plakate und
sonstige Reklame anfertigen.
Auch originelle Ideen, als
Skizzen behandelt oder aus-
geführt, kaufe ich stets. An-
gebote zu richten an
Friedrich Schoembs, lithogr.
Kunstanstalt u.Steindruckerei,
Offenbach a. M.

kin LanaschaMmaler
sucht Verbindung mit Kunst-
händlern und Kunstinstituten
betreffs Lieferung landschaftl.
Originale. Gest. Off. unter
Nr. 56 an d. Exp. d. Bl. erb.

öautecliniaclie leikelirjsk

Verlag von K. Wagner 8okn in Weimar.

IVlonatliob1 M. o IVIan verlange Probenummer!

Vor besie Ratgeber
- äse Kaulerilö!

Empfohlene Spediteure:
Berlin: A. Warmuth, 0. 2, Hinter der Garnisonkirche za.
Berlin: W. Marzillier 6c Eo., Spediteure, 35, Lützow-
straße t02. Expedition für sämtliche Ausstellungen des
In- und Auslandes.
Berlin: Bergemann 6c Eo., H, Schlegelstr. 9/^0.
Bremen: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet t83t.
Breslau: Jos. Pohl 6 c Eo., Spediteure der Kgl. preuß.
Staatsbahn.
Budapest: Macher 6c Roszner, V., Kela-utc^a q., Spe-
ditions-Geschäft.
Düsseldorf: Earl Wiegandt 6c Eo., Hof-Spediteure.
Frankfurt a.ril.: Transport Gesellschaft O.Rudolpb6cEo.
Frankfurt a. O.: Oscar Pinnow, Spedition und Möbel-
transport.
Hamburg: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet t83t.
Heidelberg: Senk 6c Niederheiser, Transport-Geschäft.
Krakau: H. Mendelsohn.
Liegnitz: Barschalls Speditions-Geschäft.
London 8W.: Dicksee 6c Eo., St. Iames's, 7 Duke 8treet.
Magdeburg: Simon Sprenger, Spedition und Möbel-
transport.
München: Bayerisch. Transport-Eomptoir Schenker 6c Eo.
München: Gebrüder Gondrand, A.-G., Schwanthaler-
straße 75. Spezialität für Kunsttransporte. Filialen in
den Hauptplätzen Europas.
Gest Oderberg: H. Mendelsohn.
Oswiccim: H. Mendelsohn.
Paris: Füller 6c Köhler, H6 ^aud. ^oi^onrncre. Trans-
port von Kunstgegenständen.
Paris: R. Ionemann, Kuc ä'^nZhien 24. Ausstellungs-
Spediteur sür Kunstobjekte. Sachgemäße Verpackung.
Zollabsertigung.
Paris: Michell 6c Kimbel, 3H place äu Barche 8t.
Sonore. Spediteure der offiziellen Kunstausstellungen in
Berlin, München, Dresden, Karlsruhe, Venedig, Wien,
Prag, Budapest, Barcelona rc. rc.
Bom: L. Petersen, Hof-Spediteur, 26 pla^LL di ZpaZva 27.
Strasburg i G.: Joh. P H. Gruber, Spedition und Möbel-
transport.
Szczakowa: H. Mendelsohn.
Trrest: L. Metzner. Internationales Speditions-Bureau.
Transport von Kunstgegenständen. Verpackung.
Warschau: Maurycy Luxemburg.
Wien: Emil Scholz, I/I Predigergaffe 5. Sammelstelle für
sämtliche Ausstellungen des In- und Auslandes.
Zürich: A. Welti-Furrer, Müllerstraße 16. Spedition,
Möbeltransport, Verpackung und Lagerung, Verzollungen,
Freipaßabfertigungen, zuverlässige und billige Bedienung.

Ein Handbuch von höchstem Interesse für Maler, Malclilettanlen unä jeclen Runsiliebkaber
erschien soeben in dem unterzeichneten Verlag unter dem Titel
NW- Stil- unciKompositionslehre für Maler -WK
von Franz Schmicl-lSreitenbach, Kunstmaler in München.
Groß 80. ^82 Seiten. Geheste' mit buntem, modernem Umschlag Mk 4.3s, modern in Ganzleinen gebunden Mk. Z.—.
Rreuzbandporto für Inland —.30, für Ausland —.90 Pfg.
An der Hand von vier prächtig ausgeführten farbigen Tafeln und Zahlreichen Textabbildungen entwickelt und
erläutert der bekannte Künstler in abgerundeter Darstellungsweise die Gesetze der Stil- und Kompositionslehre und
gibt damit den angehenden Künstlern und der Legion von Kunstdilettanten einen wertvollen und sicheren Führer
zum eigenen künstlerischen Schaffen, dem Laien zum Verständnis und damit vollen Genuß eines Kunstwerkes. Sie
alle werden gerne zu dem Buch greisen, das ihnen ein gediegener, sebr anregend geschriebener Ratgeber in all den
Fragen sein wird, die dem Entwurf eines Bildes voransgehen müssen resp. während seines Werdens und beim
Betrachten des fertigen Kunstwerks auftauchen.
Stuttgart. Vaul Deff Verlag (Earl buckle).
 
Annotationen