Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/​1904

DOI issue:
Heft 21
DOI article:
Arbeitskalender / Offizielle Ausstellungs-Mitteilungen / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben / Stipendien / Aus Galerien und Museen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0326
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
322

Die Werkstatt der Aunst.

Heft 2t.

Ter-
min

Ausstellungen und Stipendien

Näh.
in
Heft:

9-
März

Schluß der Einsendungen für die Frühjahrs-
ausstellung, Budapest.

N

14. Einlieferung für die Große Kunstausstellung
März (Lehrter Glaspalast), Berlin.

Ter-
min
Ausstellungen und Stipendien
Näh.
in
Heft:
30.
Okt.
Schluß der Kunstausstellung in Rothen-
burg 0. Tbr.
N
31.
Okt.
Einreichung der Bewerbung um den Preis
der I)r. Raussendorff-Stiftung, Berlin.
20

15. Anmeldung von Gemälden und Entwürfen für
März Zwecke der Verbindung für historische Kunst,
Berlin.
Anmeldung für den Badener Salon, Baden-
Baden.


15.
bis
31.
März

Einlieferung für die Große Kunstausstellung,
Dresden.
Einlieferung für die Internationale Ausstel-
lung, Venedig.

UbSNNeiNenEs auf die „Werkstatt ser AunstV
—^ ^ werden täglich entgegengenommen
im In- und Auslande von allen Buchhandlungen, außerdem im
Deutschen Reiche von allen Postboten (in Bayern von den Post-
anstalten), sowie direkt vom Verlag, München, Blüthenstr. 15/I.


20.
März

Schluß der Einlieferung für die Inter-
nationale Kunstausstellung, Düsseldorf.
Einlieferung für den Turnus der Ostdeutschen
Kunstvereine, Tilsit.

30.
März

Schluß der Impressionistenausstellung, Brüssel.

31.
März

Eröffnung der Frühjahrsausstellung, Buda- 11
pest. (Nur für ungarische Künstler.)

V
April

Schluß der Anmeldung für die Ausstellung
der Sezession, Berlin.
Meldung der Aufnahme von Gemälden und Ent-
würfen für die Verbindung für historische
Kunst, die zugleich in Dresden ausgestellt
werden sollen.

2l

9.-16.
April

Einlieferung für die Ausstellung der Sezession,
Berlin.


10. Letzter Einlieferungstermin der Ausstellung H
April württembergischer Künstler, Heilbronn.
Schluß der Anmeldung für die Kunstaus- 11
stellung, Rothenburg o. Tbr.

15.
April

Schluß der Deutschen Kunstausstellung, Bremen.
Einsendung der Werke für die Verbindung für
historische Kunst, Dresden.


15.-30. Einlieferung für die Kunstausstellung in 11
April Rothenburg o. Tbr.

30. Eröffnung der Ausstellung der Sezession, 21
April Berlin.
Mai Eröffnung der internationalen Kunstausstel-
lung, Dresden.

V
Mai

Eröffnung der Ausstellung württembergischer
Künstler, Heilbronn.

15.
Mai

Eröffnung der Kunstausstellung in Rothen- 11
bürg 0. Tbr.

Offizielle Ausstellungs-Mitteilungen.
(Unter dieser Rubrik bringen wir die amtlichen Mit-
teilungen der Künstlervereine, Kunstvereine, Museumslei-
tungen u. s. f. über die von ihnen beabsichtigten Ausstellungen.
Die Beifügung des Zeichens U) zeigt an, daß die ausführ-
lichen Bedingungen auf unserer Redaktion, München, Blüthen-
straße 15/1, für unsere Abonnenten zur Einsichtnahme offen
liegen. Wir bitten die Ausstellungsleitungen um Ein-
sendung der Ausstellungspapiere, möglichst in dop-
pelter Fertigung, wodurch sie den Künstlern Anfragen
und sich selbst viele Schreibereien, Antworten u. s. f. ersparen.
Aus dem gleichen Grunde empfiehl sich die Einsendung der
Anmeldeformulare in größerer Zahl zur Abgabe an
Künstler durch unsere Vermittlung.)
Formulare sind zur Zeit folgende bei der Geschäfts-
stelle der „Werkstatt der Kunst", München, Blüthenstr. 15/I,
vorrätig und stehen den Abonnenten (für Postporto ist
3 Pfennigmarke beizufügen) zu Diensten: a) Formular für
Anmeldung graphischer Werke zum Ankauf durch die Ver-
bindung für historische Kunst; b) Formular für die An-
meldung von Gemälden großen Stils, bezw. Entwürfen zum
Ankauf durch die Verbindung für historische Kunst. (Näheres
Heft 1; bezw. 12 der „Werkstatt der Kunst".) e) Sämtliche
Formulare und Zettel für die Kunstausstellung in Rothen-
burg 0. Tbr. (Näheres Heft 11 der „Werkstatt der Kunst".)
München. Eine Ausstellung Münchner Graphik
(Radierungen, Holzschnitte, Lithographien) wird als XI. Aus-
stellung der Münchner Künstlervereinigung „Phalanx" Ende
März eröffnet werden. Es ist in ihr eine Zusammenfassung
alles dessen angestrebt, was gegenwärtig von Münchner Künst-
lern auf original-graphischem Gebiete geleistet wird. Die in
Betracht kommenden Künstler und die Vereine werden in den
nächsten Tagen einzeln zur Beteiligung eingeladen werden;
es haben bereits mehrere namhafte Vertreter der graphischen
Techniken ihre Mitwirkung zugesagt, so daß eine rege Anteil-
nahme der gesamten Künstlerschaft im allseitigen Interesse
gelegen wäre. — Aufschluß erteilt das Sekretariat der
„Phalanx", Friedrichstr. 1/^. (8.1505)

31. Schluß der internationalen Kunstausstellung, 11
Mai Rom.

1. Schluß der Ausstellung württembergischer Künst- q.
Juni ler, Heilbronn.

15. Schluß der Ausstellung der Sezession, Berlin.

Geplante Ausstellungen.
Berlin. Zur Anordnung der deutschen Kunstausstellung
in St. Louis werden sich als Hängekommissare nach Amerika
begeben der Maler Prof. Karl Marr-München, der Bild-
 
Annotationen