Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/​1904

DOI Artikel:
Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Kleine Anzeigen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0628
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
62^

Die Werkstatt der Aunst. Heft 39.


X. Lusstellung
Uer IVlüncliener
- 8ere8sion^ Z

0er

Deutsche
Rünstlerbund
(in llerbinäung mit einer Ausstellung erle-
sener Erzeugnisse öer liunst im Handwerk)
jM Kgl. KuN8tM88t6lIuNg8g6bäUl!8
o am Königsplutr 1 tgegeniider äer tllsptotkek) o
vom I. ^um bis 6näe Oktober
Läglich geöttnet von 0—b UNr. o Linttitt I Mark.


IS04 iviüneben 1904.
^alire8-
Lu88tellung
von Kunstwerken

1n» LünlKl. GLrr8pAla8l.
1. duui bis Lulle Oktober
täAliek Asö^nst von 9 Illir iii0r§6u8 ^i8 6 Iltlr ^611(18.
Vie Ulünekener Lün8l1er-Oerl088en8cbatt.

LL^sr«Ir ll». ZLün«i»vn.
Nulseliule für Vnnttzn und Herren
von I,lldviK v. Lsvxsr.
^ulr^A'eii tt. ^nM6läunß'6ii: Vruelr, I^kinästier^erstr. 124.

Werkstätten für Moknungsemrickwng
Müneben ^ Karl berts^ ^ ^reisstr. 3Z.

liunstgexverblicbe Arbeiten. O Möbel jeder
Urt ^ bürgerl. emlacbe Ausstattung einzelner
Räume, Sprecbzlmmer, Kureaua:, Geschäfts-
räume, Lanctbäuser ete. ^ naeb Entxvürlen von
M. v. Leckeratb, ?I. Niemeyer und R. Vertscb.



Rgl. Hof- und Universttäts-Buchdruckerei von Dr. L. Wolf 6c Sohn in München.
 
Annotationen