Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/1905
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0128
DOI issue:
Heft 9
DOI article:Ule, Carl Hermann: Nochmals der heilige Bureaukratius in Bayern
DOI article:Aus Künstler-Vereinen / Vom Kunsthandel / Vermischtes / Literatur-Umschau / Werbung
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0128
Heft 1 / Zur Reform der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, [5]
Heft 1 / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Staatsaufträge etc. / Todesfälle / Vermischtes
Heft 2 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben
Heft 2 / Offener Brief
Heft 2 / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Aus Galerien und Museen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Kunstvereinen / Auktionen / Vermischtes / Briefkasten der Schriftleitung / Literatur-Umschau / Werbung
Heft 3 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage
Heft 3 / Brand des Loschwitzer Künstlerhauses
Heft 4 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen
Heft 4 / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 5 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Staatsaufträge etc. / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisauschreiben / Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle
Heft 5 / Die neue Kunstrede des Kaisers
Heft 6 / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen
Heft 6 / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Auktionen / Vom Kunsthandel / Aus dem Gerichtssaal / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 7 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Aus Galerien und Museen / Geplante Denkmäler
Heft 8 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Laufende Preisausschreiben
Heft 8 / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Galerien und Museen / Staatsaufträge etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 9 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc./ Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage
Heft 9 / Nochmals der heilige Bureaukratius in Bayern
Heft 10 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 11 / Rundschreiben des Verbands deutscher Illustratoren
Heft 12 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 12 / Künstleraffären in Wien
Heft 13 / Lockrufe an die deutsche Künstlerschaft
178
20. Haus Meyer-Berlin. 2 p Kunz Meyer-München. 22. Georg
…
furt a. M. 30. Georg Schuster-Moldau-München. 3t. Gtto
…
Goldene Medaille: Albert Krüger-Berlin. Georg
…
Goldene Medaille: A. Brütt-Berlin. Georg Busch-
…
2. Hans Graessel-München. 5. Max Hasak-Berlin. -t-. Georg
…
20. Haus Meyer-Berlin. 2 p Kunz Meyer-München. 22. Georg
…
furt a. M. 30. Georg Schuster-Moldau-München. 3t. Gtto
…
Goldene Medaille: Albert Krüger-Berlin. Georg
…
Goldene Medaille: A. Brütt-Berlin. Georg Busch-
…
2. Hans Graessel-München. 5. Max Hasak-Berlin. -t-. Georg
Heft 13 / Die Auszeichnungen in St. Louis
Heft 13 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 14 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 14 / Die Auszeichnungen in St. Louis
195
amt, Ilsenburg. Georg Gehlert, Kupferschmiede und Ver-
…
schule, Pforzheim, peinrich Schmiedt-München. Georg Friedr.
…
Großer Preis: Georg pulbe-pamburg. A. Lehmann-
…
Peter-Mannheim. Gebrüder Rank-Nünchen. Georg Schoettle-
…
furt. Georg p. v. Nayenburg, Maler, Dresden. Alfred Nohr-
…
Partmann-Leipzig. Marie Kirschner-Berlin. Georg Riegel-
Heft 14 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 15 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 15 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 16 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 16 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 17 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 17 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 18 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 19 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 19 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 20 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 20 / Eine Rembrandt-Kopierung vor dem Reichsgericht
Heft 20 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 21 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 22 / Meier-Graefes Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst
Heft 23 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 24 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 24 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 25 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 26 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
343
Kunstsalon blieben die Werke von Georg Lührig-Dresden
…
Karlsruhe „Landschaft"; Georg Tyrahn-Karlsruhe „Kind
Heft 26 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 27 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 27 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 28 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 28 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 29 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 29 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 30 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 31 / Französisch-deutsche Tauschausstellung, [2]
Heft 31 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 32 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 32 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 33
443
Alice Trübner, Georg Tyrahn, Prof. p. v. Volkmann und
…
Alice Trübner, Georg Tyrahn, Prof. p. v. Volkmann und
447
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
Heft 34 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 34 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 35 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 26 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 26 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 37 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 37 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 38 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 38 / Vom Deutschen Künstlerbund, [1]
Heft 38 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 39 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 39 / Kunstgenossenschaft, Eisenbahndirektion und Eisenbahnspediteur
Heft 40 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 40 / Vom Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein
Heft 40 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 41
Heft 41 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 42 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 42 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 43 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 43 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 44 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 44 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 45 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 46 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 46 / Eine historische Ausstellung der Stadt Nürnberg
628
Florenz (Schweiz); Karl Georg Barth, München; Fritz Behn,
…
Gestermann, Stockholm; Georg Papperitz, München; Lawton
…
Schmid-Kestner, Lharlottenburg; Georg Schreyögg, München;
…
Florenz (Schweiz); Karl Georg Barth, München; Fritz Behn,
…
Gestermann, Stockholm; Georg Papperitz, München; Lawton
…
Schmid-Kestner, Lharlottenburg; Georg Schreyögg, München;
Heft 46 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 47 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 48 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 48 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 49 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 49 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 50 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 50 / "Der Fall Böcklin", [3]
685
Der neue Brunnen, der den Ritter St. Georg darstellt, ist
…
Gestalt des Ritters Georg zu Pferde mit dem darunter liegen-
…
ein Medaillonporträt des Königs Georg angebracht und das
…
Der neue Brunnen, der den Ritter St. Georg darstellt, ist
…
Gestalt des Ritters Georg zu Pferde mit dem darunter liegen-
…
ein Medaillonporträt des Königs Georg angebracht und das
Heft 50 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 51 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 51 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 52 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 52 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Die Werkstatt der Kunst.
Heft 9.
dieser Ausspruch „etwas weit gehen" möge, aber das Gut-
achten „der sachverständigen Mitglieder der Handwerkskammer"
läßt man „einerseits" doch gelten.
Unwillkürlich muß sich indessen die Frage aufdrängen,
wer waren denn eigentlich die sachverständigen Mitglieder
der Handwerkskammer, die das famose Gutachten geschrieben
haben? Die Antwort soll hier folgen. Es waren:
Der Herr Kommerzienrat, Magistratsrat und Buch-
bindermeister Nagler;
2. der Herr Sekretär der Handelskammer;
3. der Herr Privatier und ehemalige Glasmalereibesitzer
Bockhorni sem;
H. der Herr Gbermeister der Glaserinnung, Glasermeister
Winter.
von diesen vier Herren, man lese und staune, ist
nur einer und zwar Herr Nagler, Mitglied der Hand-
werkskammer! Dieser, sowie der Herr Sekretär können
aber in meiner Angelegenheit nicht als „Sachverständige" in
Betracht kommen. Als solchen kann ich vielleicht den Herrn
Bockhorni sen. gelten lassen, obwohl ich hervorheben muß,
daß ein Glasmaler älterer Richtung meinen Bestrebungen
und Leistungen nur geringes Verständnis entgegenbringen
wird. Nun zum letzten: Der Herr Gbermeister Winter,
alsvertreter der gegnerischen Partei, figuriert hier
als Sachverständiger in dem vom Richter (dessen Stelle
in diesem Falle die Regierung zu übernehmen hatte) ein-
geholten Gutachten. — Ei! Ei!
Daß Herr Winter selbst nicht so viel Taktgefühl besitzt,
in diesem Falle auf eine solche Rolle zu verzichten, ist seine
Sache. Nachdem ich aber Herrn Winter seinerzeit aus meinem
Betriebe nach K Z23 Abs. 2 der Gewerbeordnung „entlassen"
habe, war es meine Sache, sein Gutachten als „befangen"
zu bezeichnen. Es darf nicht mehr verwundern, wenn ich jetzt
gegen diesen Gutachter auch noch den verdacht ausspreche,
sein Gutachten „nicht unparteiisch" abgegeben und damit auch
das Gutachten der Handwerkskammer „parteiisch" beeinflußt
zu haben. Verwundern darf es andererseits, daß die Hand-
werkskammer in ganz München keine anderen Sach-
ver ständigen zu finden wußte. Verwundern darf es
ferner, daß die Kgl. Regierung darüber, ob in meinem Be-
triebe die künstlerische oder die mechanische Tätigkeit über-
wiegt, sich überhaupt ein Gutachten von der Handwerks-
kammer einholen konnte. Nur die Annahme gänzlichen
Mangels an Verständnis für die bei Beurteilung meines
Falles zu beantwortende Frage über künstlerisches Schaffen
im Gegensatz zur mechanischen Arbeit könnte es erklärlich er-
scheinen lassen, daß die Kgl. Regierung von dein Gbermeister
der Glaserinnung, vom Bezirksinspektor, vom Fabriken- und
Gewerbe-Inspektor und schließlich von der Handwerkskammer
Gutachten eingefordert und anderen, einwandfreien Gutachten
vorangestellt hat. Alle vorerwähnten von Nichtkünstlern bei-
gebrachten Gutachten müssen aber bei Beurteilung jener Frage
ausgeschaltet werden, denn nur die Künstler sind hier zn-
ständig. — Die Forderung, daß in künstlerischen
Fragen nur das Urteil von Künstlern maßgebend
sein darf, ist das vornehmste allgemeine Interesse,
das in dieser Angelegenheit berührt wird!
Zum Schluß möchte ich nicht unterlassen, ausdrücklich
zu betonen, daß ich mich gegen die Entschließung der Kgl.
Regierung, die mich gegen meinen Willen zur Mitgliedschaft
der Glaser-Zwangsinnung verurteilte, nicht nur im eigenen,
sondern auch im öffentlichen Interesse auflehne. Ich hoffe
dagegen, daß das inzwischen angerufene Kgl. Ministerium
des Innern den von der Regierung begangenen Irrtum wieder
gut machen werde. Noch ist dem heiligen Bureaukratius Ge-
legenheit geboten, sein schwer bedrohtes Ansehen wiederher-
zustellen. Tarl Nie.
Aus Künstler-Vereinen.
Die Künstlervereine, Kunstgenossen-
schaften u. f. f. bitten wir, uns über die Ergebnisse
ihrer Generalversammlungen, Vorstandswahlen, kurz
über alles Bemerkenswerte, soweit es sich znr Ver-
öffentlichung in der „Werkstatt der Kunst" eignet,
kurze Mitteilungen zugehen zu lassen. Die Künstlerschaft
gelangt auf diese weise zu einem wechselseitige,:
Nachrichteiraustausch auf dem einfachsten Wege.
Berlin. An Stelle des verstorbenen Prof. Breitbach ist
Maler L. Wendling zum Vertrauensmann des Vereins Ber-
liner Künstler gewählt worden.
Karlsruhe. Der Verein bildender Künstler wählte
in seiner Generalversammlung an Stelle der zurücktretenden
Herren Professor Thoma und Gtto Eichrodt zum ersten Vor-
stand Herrn Professor Trübner und zum zweiten Herrn
Engelhardt.
München. DieMünchenerKünstler-Genossenschaft
hält am 2. Dezember eine außerordentliche Generalversamm-
lung im Festsaale des Künstlerhauses. Tagesordnung: Inter-
pellation: „Wie stellt sich der Vorstand der Münchener
Künstler-Genossenschaft zu dem Beschluß des Zentral-Komitees,
die Lenbach-Ausstellung ;yos im Gebäude des Vereins bil-
dender Künstler Münchens (Sezession) zu veranstalten?" An-
trag von fünfzig Mitgliedern: Beratung und Beschluß-
fassung über die dem Vorstand eingereichte neue Geschäfts-
ordnung der Jury der Münchener Künstler-Genossenschaft.
München. Aus dem Künstlerinnenverein traten
infolge der Generalversammlung vom ,2. November etwa
30 fortschrittlich gesinnte ordentliche Mitglieder aus. Die-
selben beabsichtigen, sich zu einem eigenen Verein zusammen-
zuschließen.
München. Die Münchner Künstlervereinigung „Scholle"
hatte am 25. d. Mts. unter Anwesenbeit ihres Ehrenmitgliedes,
Herrn Vr. Georg Hirth, die ordentliche General-Versamm-
lung. Aus dem Jahresbericht ist zu entnehmen, daß den Ein-
ladungen zu Kollektiv Ausstellungen bei der Berliner Sezes-
sion, der internationalen Kunstausstellung Düsseldorf und
Münchner Iahresausstellung im Glaspalast Folge geleistet,
außerdem Basel und Zürich beschickt wurden. Von den Ver-
käufen sind zwei für den bayrischen Staat und eine für
das Museum in Basel erwähnenswert. Der ehemalige Lehrer
der Mehrzabl der Mitglieder, Herr Professor Paul Hoecker,
wurde zum Lhrenmitgliede, der I. Vorstand, Maler Fritz Erl er,
der II. Vorstand, Maler Franz Wilhelm Voigt wurden
wiedergewählt.
Vorn Kunslkanciel.
Wien. Kunsthändler Miethke hat seinen Kunstsalon
an Herrn Bacher verkauft, die künstlerische Leitung hat Karl
Moll übernommen.
Vermisstes.
Berlin. Adolf Menzel hat neulich in Gefahr durch
ein Automobil geschwebt, aus der er durch die Entschlossen-
heit eines Vorübergehenden glücklich gerettet wurde. Vor
kurzem hat sich an gleicher Stelle eine Episode abgespielt, die
charakteristisch verlief. Es war abends in der elften Stunde,
als Menzel von der Leipziger Straße her sich anschickte, den
vom verkehr überfluteten Platz zu überschreiten. Zwei Herren
erkannten ihn und erboten sich, ihn zu führen. Da kamen
sie aber schlecht an: Die kleine Excellenz machte eine sehr
energisch ablehnende, fast ärgerliche Handbewegung und kam
schließlich auch ohne „Lotsen" glücklich hinüber.
Literatur-^lmsciiau.
(Die mit o bezeichnten Artikel sind illustriert.)
Die Nullst für Alle, o München. 20. Iahrg. Hefts. V Dez.
Aus dem Inhalt: Gaetano previati. Von E. Thovez. —
Heft 9.
dieser Ausspruch „etwas weit gehen" möge, aber das Gut-
achten „der sachverständigen Mitglieder der Handwerkskammer"
läßt man „einerseits" doch gelten.
Unwillkürlich muß sich indessen die Frage aufdrängen,
wer waren denn eigentlich die sachverständigen Mitglieder
der Handwerkskammer, die das famose Gutachten geschrieben
haben? Die Antwort soll hier folgen. Es waren:
Der Herr Kommerzienrat, Magistratsrat und Buch-
bindermeister Nagler;
2. der Herr Sekretär der Handelskammer;
3. der Herr Privatier und ehemalige Glasmalereibesitzer
Bockhorni sem;
H. der Herr Gbermeister der Glaserinnung, Glasermeister
Winter.
von diesen vier Herren, man lese und staune, ist
nur einer und zwar Herr Nagler, Mitglied der Hand-
werkskammer! Dieser, sowie der Herr Sekretär können
aber in meiner Angelegenheit nicht als „Sachverständige" in
Betracht kommen. Als solchen kann ich vielleicht den Herrn
Bockhorni sen. gelten lassen, obwohl ich hervorheben muß,
daß ein Glasmaler älterer Richtung meinen Bestrebungen
und Leistungen nur geringes Verständnis entgegenbringen
wird. Nun zum letzten: Der Herr Gbermeister Winter,
alsvertreter der gegnerischen Partei, figuriert hier
als Sachverständiger in dem vom Richter (dessen Stelle
in diesem Falle die Regierung zu übernehmen hatte) ein-
geholten Gutachten. — Ei! Ei!
Daß Herr Winter selbst nicht so viel Taktgefühl besitzt,
in diesem Falle auf eine solche Rolle zu verzichten, ist seine
Sache. Nachdem ich aber Herrn Winter seinerzeit aus meinem
Betriebe nach K Z23 Abs. 2 der Gewerbeordnung „entlassen"
habe, war es meine Sache, sein Gutachten als „befangen"
zu bezeichnen. Es darf nicht mehr verwundern, wenn ich jetzt
gegen diesen Gutachter auch noch den verdacht ausspreche,
sein Gutachten „nicht unparteiisch" abgegeben und damit auch
das Gutachten der Handwerkskammer „parteiisch" beeinflußt
zu haben. Verwundern darf es andererseits, daß die Hand-
werkskammer in ganz München keine anderen Sach-
ver ständigen zu finden wußte. Verwundern darf es
ferner, daß die Kgl. Regierung darüber, ob in meinem Be-
triebe die künstlerische oder die mechanische Tätigkeit über-
wiegt, sich überhaupt ein Gutachten von der Handwerks-
kammer einholen konnte. Nur die Annahme gänzlichen
Mangels an Verständnis für die bei Beurteilung meines
Falles zu beantwortende Frage über künstlerisches Schaffen
im Gegensatz zur mechanischen Arbeit könnte es erklärlich er-
scheinen lassen, daß die Kgl. Regierung von dein Gbermeister
der Glaserinnung, vom Bezirksinspektor, vom Fabriken- und
Gewerbe-Inspektor und schließlich von der Handwerkskammer
Gutachten eingefordert und anderen, einwandfreien Gutachten
vorangestellt hat. Alle vorerwähnten von Nichtkünstlern bei-
gebrachten Gutachten müssen aber bei Beurteilung jener Frage
ausgeschaltet werden, denn nur die Künstler sind hier zn-
ständig. — Die Forderung, daß in künstlerischen
Fragen nur das Urteil von Künstlern maßgebend
sein darf, ist das vornehmste allgemeine Interesse,
das in dieser Angelegenheit berührt wird!
Zum Schluß möchte ich nicht unterlassen, ausdrücklich
zu betonen, daß ich mich gegen die Entschließung der Kgl.
Regierung, die mich gegen meinen Willen zur Mitgliedschaft
der Glaser-Zwangsinnung verurteilte, nicht nur im eigenen,
sondern auch im öffentlichen Interesse auflehne. Ich hoffe
dagegen, daß das inzwischen angerufene Kgl. Ministerium
des Innern den von der Regierung begangenen Irrtum wieder
gut machen werde. Noch ist dem heiligen Bureaukratius Ge-
legenheit geboten, sein schwer bedrohtes Ansehen wiederher-
zustellen. Tarl Nie.
Aus Künstler-Vereinen.
Die Künstlervereine, Kunstgenossen-
schaften u. f. f. bitten wir, uns über die Ergebnisse
ihrer Generalversammlungen, Vorstandswahlen, kurz
über alles Bemerkenswerte, soweit es sich znr Ver-
öffentlichung in der „Werkstatt der Kunst" eignet,
kurze Mitteilungen zugehen zu lassen. Die Künstlerschaft
gelangt auf diese weise zu einem wechselseitige,:
Nachrichteiraustausch auf dem einfachsten Wege.
Berlin. An Stelle des verstorbenen Prof. Breitbach ist
Maler L. Wendling zum Vertrauensmann des Vereins Ber-
liner Künstler gewählt worden.
Karlsruhe. Der Verein bildender Künstler wählte
in seiner Generalversammlung an Stelle der zurücktretenden
Herren Professor Thoma und Gtto Eichrodt zum ersten Vor-
stand Herrn Professor Trübner und zum zweiten Herrn
Engelhardt.
München. DieMünchenerKünstler-Genossenschaft
hält am 2. Dezember eine außerordentliche Generalversamm-
lung im Festsaale des Künstlerhauses. Tagesordnung: Inter-
pellation: „Wie stellt sich der Vorstand der Münchener
Künstler-Genossenschaft zu dem Beschluß des Zentral-Komitees,
die Lenbach-Ausstellung ;yos im Gebäude des Vereins bil-
dender Künstler Münchens (Sezession) zu veranstalten?" An-
trag von fünfzig Mitgliedern: Beratung und Beschluß-
fassung über die dem Vorstand eingereichte neue Geschäfts-
ordnung der Jury der Münchener Künstler-Genossenschaft.
München. Aus dem Künstlerinnenverein traten
infolge der Generalversammlung vom ,2. November etwa
30 fortschrittlich gesinnte ordentliche Mitglieder aus. Die-
selben beabsichtigen, sich zu einem eigenen Verein zusammen-
zuschließen.
München. Die Münchner Künstlervereinigung „Scholle"
hatte am 25. d. Mts. unter Anwesenbeit ihres Ehrenmitgliedes,
Herrn Vr. Georg Hirth, die ordentliche General-Versamm-
lung. Aus dem Jahresbericht ist zu entnehmen, daß den Ein-
ladungen zu Kollektiv Ausstellungen bei der Berliner Sezes-
sion, der internationalen Kunstausstellung Düsseldorf und
Münchner Iahresausstellung im Glaspalast Folge geleistet,
außerdem Basel und Zürich beschickt wurden. Von den Ver-
käufen sind zwei für den bayrischen Staat und eine für
das Museum in Basel erwähnenswert. Der ehemalige Lehrer
der Mehrzabl der Mitglieder, Herr Professor Paul Hoecker,
wurde zum Lhrenmitgliede, der I. Vorstand, Maler Fritz Erl er,
der II. Vorstand, Maler Franz Wilhelm Voigt wurden
wiedergewählt.
Vorn Kunslkanciel.
Wien. Kunsthändler Miethke hat seinen Kunstsalon
an Herrn Bacher verkauft, die künstlerische Leitung hat Karl
Moll übernommen.
Vermisstes.
Berlin. Adolf Menzel hat neulich in Gefahr durch
ein Automobil geschwebt, aus der er durch die Entschlossen-
heit eines Vorübergehenden glücklich gerettet wurde. Vor
kurzem hat sich an gleicher Stelle eine Episode abgespielt, die
charakteristisch verlief. Es war abends in der elften Stunde,
als Menzel von der Leipziger Straße her sich anschickte, den
vom verkehr überfluteten Platz zu überschreiten. Zwei Herren
erkannten ihn und erboten sich, ihn zu führen. Da kamen
sie aber schlecht an: Die kleine Excellenz machte eine sehr
energisch ablehnende, fast ärgerliche Handbewegung und kam
schließlich auch ohne „Lotsen" glücklich hinüber.
Literatur-^lmsciiau.
(Die mit o bezeichnten Artikel sind illustriert.)
Die Nullst für Alle, o München. 20. Iahrg. Hefts. V Dez.
Aus dem Inhalt: Gaetano previati. Von E. Thovez. —