Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/1905
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0376
DOI issue:
Heft 28
DOI article:Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0376
Heft 1 / Zur Reform der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, [5]
Heft 1 / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Staatsaufträge etc. / Todesfälle / Vermischtes
Heft 2 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben
Heft 2 / Offener Brief
Heft 2 / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Aus Galerien und Museen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Kunstvereinen / Auktionen / Vermischtes / Briefkasten der Schriftleitung / Literatur-Umschau / Werbung
Heft 3 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage
Heft 3 / Brand des Loschwitzer Künstlerhauses
Heft 4 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen
Heft 4 / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 5 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Staatsaufträge etc. / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisauschreiben / Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle
Heft 5 / Die neue Kunstrede des Kaisers
Heft 6 / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen
Heft 6 / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Auktionen / Vom Kunsthandel / Aus dem Gerichtssaal / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 7 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Aus Galerien und Museen / Geplante Denkmäler
Heft 8 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Laufende Preisausschreiben
Heft 8 / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Galerien und Museen / Staatsaufträge etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 9 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc./ Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage
Heft 9 / Nochmals der heilige Bureaukratius in Bayern
Heft 10 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 11 / Rundschreiben des Verbands deutscher Illustratoren
Heft 12 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 12 / Künstleraffären in Wien
Heft 13 / Lockrufe an die deutsche Künstlerschaft
178
20. Haus Meyer-Berlin. 2 p Kunz Meyer-München. 22. Georg
…
furt a. M. 30. Georg Schuster-Moldau-München. 3t. Gtto
…
Goldene Medaille: Albert Krüger-Berlin. Georg
…
Goldene Medaille: A. Brütt-Berlin. Georg Busch-
…
2. Hans Graessel-München. 5. Max Hasak-Berlin. -t-. Georg
…
20. Haus Meyer-Berlin. 2 p Kunz Meyer-München. 22. Georg
…
furt a. M. 30. Georg Schuster-Moldau-München. 3t. Gtto
…
Goldene Medaille: Albert Krüger-Berlin. Georg
…
Goldene Medaille: A. Brütt-Berlin. Georg Busch-
…
2. Hans Graessel-München. 5. Max Hasak-Berlin. -t-. Georg
Heft 13 / Die Auszeichnungen in St. Louis
Heft 13 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 14 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 14 / Die Auszeichnungen in St. Louis
195
amt, Ilsenburg. Georg Gehlert, Kupferschmiede und Ver-
…
schule, Pforzheim, peinrich Schmiedt-München. Georg Friedr.
…
Großer Preis: Georg pulbe-pamburg. A. Lehmann-
…
Peter-Mannheim. Gebrüder Rank-Nünchen. Georg Schoettle-
…
furt. Georg p. v. Nayenburg, Maler, Dresden. Alfred Nohr-
…
Partmann-Leipzig. Marie Kirschner-Berlin. Georg Riegel-
Heft 14 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 15 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 15 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 16 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 16 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 17 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 17 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 18 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 19 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 19 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 20 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 20 / Eine Rembrandt-Kopierung vor dem Reichsgericht
Heft 20 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 21 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 22 / Meier-Graefes Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst
Heft 23 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 24 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 24 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 25 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 26 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
343
Kunstsalon blieben die Werke von Georg Lührig-Dresden
…
Karlsruhe „Landschaft"; Georg Tyrahn-Karlsruhe „Kind
Heft 26 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 27 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 27 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 28 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 28 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 29 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 29 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 30 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 31 / Französisch-deutsche Tauschausstellung, [2]
Heft 31 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 32 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 32 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 33
443
Alice Trübner, Georg Tyrahn, Prof. p. v. Volkmann und
…
Alice Trübner, Georg Tyrahn, Prof. p. v. Volkmann und
447
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
Heft 34 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 34 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 35 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 26 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 26 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 37 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 37 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 38 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 38 / Vom Deutschen Künstlerbund, [1]
Heft 38 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 39 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 39 / Kunstgenossenschaft, Eisenbahndirektion und Eisenbahnspediteur
Heft 40 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 40 / Vom Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein
Heft 40 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 41
Heft 41 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 42 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 42 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 43 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 43 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 44 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 44 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 45 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 46 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 46 / Eine historische Ausstellung der Stadt Nürnberg
628
Florenz (Schweiz); Karl Georg Barth, München; Fritz Behn,
…
Gestermann, Stockholm; Georg Papperitz, München; Lawton
…
Schmid-Kestner, Lharlottenburg; Georg Schreyögg, München;
…
Florenz (Schweiz); Karl Georg Barth, München; Fritz Behn,
…
Gestermann, Stockholm; Georg Papperitz, München; Lawton
…
Schmid-Kestner, Lharlottenburg; Georg Schreyögg, München;
Heft 46 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 47 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 48 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 48 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 49 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 49 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 50 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 50 / "Der Fall Böcklin", [3]
685
Der neue Brunnen, der den Ritter St. Georg darstellt, ist
…
Gestalt des Ritters Georg zu Pferde mit dem darunter liegen-
…
ein Medaillonporträt des Königs Georg angebracht und das
…
Der neue Brunnen, der den Ritter St. Georg darstellt, ist
…
Gestalt des Ritters Georg zu Pferde mit dem darunter liegen-
…
ein Medaillonporträt des Königs Georg angebracht und das
Heft 50 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 51 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 51 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 52 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 52 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
372
Die Werkstatt der Aunst.
Heft 28.
„Wanderer und Tod", Griginalradierungen; Marie Kunz-
Bonn: „Abend im Eifeldorf", Gelgemälde; Max Reinhold
Lichtenberger-München: „Spanische Tänzerin", Gouache,
und „Jupons", Gelgemälde; Paul Neuenborn-München:
„Fabirus", Originallithographie; Adolf Rau-München:
„Weiher", Gelgemälde; Jul. Seyler-München: „Am Heim-
weg" (Tierbild) Oelgemälde; Hugo Siegwart-München:
„Mädchen", Skulptur; Hans volkert „Schafe im Frühnebel",
Originallithographie; Moritz Weinhold-München: „Mäd-
chen, sich bückend", Gelskizze, „Männliche Aktstudie", ganze
Figur in Gel, „Aktstudien" Nr. 16, n, 5, 6, 10, 11, 18, 19
und 20; Richard Winternitz-München: „Morgensonne",
Gelgemälde.
München. Im Kunstverein wurden am i- April
neu ausgestellt: A. v. pelczynski: Drei Stilleben; Laura
Setzer „Stein bei Eapri"; Paul Wagner: Zwei Genres;
Paul Felgentreff „BeiOberaudorf"; AnnaKastner: Land-
schaft; Ludwig willroider: Drei Landschaften; Hermann
Urban „Eampagna"; Muth-Ehrenfeld: Zwei Land-
schaften; Frz. E.Hecht: Landschaften; Max Angerer: drei
Landschaften; M. Grönvold: Sieben Gemälde; I. Schmitz-
berger „Bei Sonnenaufgang"; E. Perkuhn „Düne"; Jos.
Weiser: Sieben Gemälde; Max Vogt: Zwei Stilleben; Dtto
Recknagel „Auerhahnbalz im Gebirge", „Spielhahnbalz im
Moos"; Jos. Uhl: Kopie nach Terborch; A. Splitgerber
„Winterabend"; B. Ametsberger: Stilleben; M. Braun:
Stilleben: E. Bürgy: Farbige Zeichnung; Frz. Marc „Hunde-
porträt"; A. Holmberg: Porträt; Frz. Hoch: Vier Land-
schaften; Hans Kempen: Drei Landschaften; Emilie v.Hal-
laranya: Kopie; Hans Klatt: Zwei Landschaften; E. Sei-
fert: 16 Bilder und Studien; A. Jahn „Herbst"; Ernst L.
Gstermayer „Reiterbildnisse", Lithographien und Tusch-
zeichnungen; Fritz Halberg-Krauß „Hochmoor bei Tölz";
I. Watter „Bücherwurm"; Bachrach-Baree „Student";
John I. Hammer: Landschaft; I. Schoyerer: Zwei Land-
schaften; I.Dasbourg „Mühle bei Menzing"; Alf. Bach-
mann: Sieben Gelbilder und Pastelle; Leop. Schönchen:
Seestück, Landschaft; F. W. Neumeyer: Zehn farbige Zeich-
nungen; Thalia Flora: 15 Bilder und Studien; Ferd. Alb.
Burger „Lbenhausen"; Aug. Schneider: Denkmalentwurf,
für eine Gartenanlage projektiert; Max H artwig: Landschaft;
H. Tillberg „Weidende Schafe".
Stuttgart. Im württembergischen Kunstverein sind
neu ausgestellt: F. Hoch „Alte Brücke", „Gewitterabend";
A. Käppis: Vier Gemälde; W. Strich-Ehapell: Zwölf
Gemälde; E. A. Heinisch „Am Arlberg"; E. Eimer „Heim-
kehr am Abend", „Heißer Tag"; E. Dieckmann: Zwei Land-
schaften; M. Förster: Porträt; Heinr. Genter „Schwäbisches
Mädchen"; L. Zach-D orn: Kinderporträt (Pastell); I. Reiß-
ner: Blumen und Stilleben; Rich. Gstermayer „Im Herbst",
„Am Weiher", Aquarell; I. Gerstmann: Aquarelle; Wilh.
Lancken: Aquarelle; Adolf Nolte: Aquarelle; E. Rave:
Aquarelle; E. Zahn: Aquarelle; E. Gaehtgens: Zeich-
nungen und Radierungen; E. Forberg: Zwei Radierungen;
Heinrich Heyne: Originallithographien, plastische Arbeiten
in Bronze, Majolika, Schmuckarbeiten in Silber mit echten
Steinen u. s. w. — verkauft wurden: „Nachmittagskaffee im
Freien" (Gelgemälde) von Philipp Klein; „Windstille" (Gel-
gemälde von Otto H. Engel; „Einfahrende Fischerboote" (Gel-
gemälde) von Prof. Earlos Grethe; „Wolkiger Herbsttag"
(Gelgemälde) von wilh. Fritzei; „Im clair odscur" (Oel-
gemälde) von A. K. v. Gtt erste dt.
Stuttgart. Vom Württembergischen Kunst ge-
werbeverein wurde am Sonntag, den 9. April, vormittags
11 Uhr, eine kleine Ausstellung dänischen Kunstge-
werbes in den Vereinsräumen im Landesgewerbemuseum
eröffnet. Die Ausstellung enthält Porzellane und Fayencen
der Königlich dänischen Porzellanmanufaktur und der Fayence-
fabrik Aluminia, Silbertreibarbeiten nach Entwürfen moderner
Künstler von Goldschmied Georg Jensen, Metallwaren von
Tvärmoes 6c Abrahamson, Bucheinbände und andere Buch-
ausstattungen des Vereins für Bucharbeit in Kopenhagen,
sowie einige Möbel der Tischlermeister Andreas und S. Jensen
und Otto Mayer nach Entwürfen von Bindesböll und Slot-
Möller, sämtliche in Kopenhagen. Im Anschluß daran hält
am Montag, den April, im Vortragssaal des Landes-
gewerbemuseums Herr Vr. Deneken, Direktor des Kaiser
Wilhelm-Museums in Krefeld, einen Vortrag über „Das
Dänische Kunsthandwerk der Gegenwart".
Wien. Die Frühjahrsausstellung der Wiener
Sezession wurde am 21. März unter großer Beteiligung
der Wiener Gesellschaft eröffnet; sie enthält in der Haupt-
sache die neuen Arbeiten der ordentlichen^Mitglieder der Se-
zession. An den ersten Tagen gingen bereits mehr als 20 Werke
in privatbesitz über, darunter von Alt, Lngelhart, Hä-
nifch, König, Leistikow, Moll, Myrbach, Nißl, No-
wak, Putz, Tichy u. a. Die Ausstellung bleibt bis Mitte
Mai geöffnet. Der Katalog verdient wegen seiner geschmack-
vollen Ausführung und gediegenen Illustrationen besondere
Anerkennung.
Geplante Denkmäler.
Dessau. Hier soll ein Schiller-Denkmal errichtet
werden.
Eschweiler^ Rhp. Der Verschönerungsverein plant die
Errichtung eines Krieger-Denkmals.
Lich (Großh. Hessen). Hier wird die Erbauung eines
Denkmals für den Fürsten Ludwig beabsichtigt.
Rom. Das Modell zu dem Grabdenkmal Leos XIII.
von Professor Tadolini ist nunmehr fertig: der Sarkophag
ruht auf einem Sockel von Granit und ist von zwei Statuen,
einem Arbeitsmann und einem Diener der Kirche, der einen
Delzweig trägt, flankiert. lieber den Sarkophag erhebt sich,
die Hand zum Segen ausstreckend, die Gestalt des Papstes,
die Tiara auf dem Haupte. Die Figur des Papstes wird 5 m,
das ganze Denkmal 9 m hoch sein. Das Monument — eine
Stiftung der von Leo XIII. ernannten Kardinäle — wird im
Lateran aufgestellt.
Laufende Vreisaussckreiben.
Einlieferungs-
Termin
Gegenstand
Drt der
Ein-
lieferung
Näheres:
„Werkstatt d.
Kunst"
10.April 1905
Entwürfe für ein
Rathaus
Wilmers-
dorf
H. 8 S. 10-1
;5. Juni 1905
Schriften für Firmen-
maler u.Schildformen
München
H.21 S.281
1- Juli 1905
Elektrischer
Beleuchtungskörper
Nürnberg
H.21 s. Z16
28. Gkt. 1905
Arbeiten d. Kabinetts-
und Kleinplastik
Dresden
H. 8 s. 10-1
28. Gkt. 1905
Medaillen (nur für-
sächsische Künstler)
Dresden
H. 25 s. 207
20. Jan. 1906
Munkacsy-Denkmal
Budapest
H. 26 s. 511
Budapest. I).^,. Am 21- März lief der Termin für
Einsendung der Projekte für die Konkurrenz des Kossuth-
Denkmals und des Freih eits-D enkm als ab. Für das erstere
sind 12, für das zweite 18 Projekte eingelangt,
ß H Budapest. V.X. In der Internationalen Frühjahrs-
au s st e l l u n g des Landesvereins für bildende Künste in Ungarn
ist dieKo nkurrenz aufzwei großegoldeneStaatsm ed aillen
für ungarische, zwei große und drei kleine goldene Staats-
medaillen für ausländische Künstler ausgeschrieben. Außerdem
sind für ungarische Künstler noch zwei Preise ausgesetzt: der
große Preis von 1000 Kr. des Landesvereins und der Vr.
Harkanyi-Preis von 150 Kronen.
Die Werkstatt der Aunst.
Heft 28.
„Wanderer und Tod", Griginalradierungen; Marie Kunz-
Bonn: „Abend im Eifeldorf", Gelgemälde; Max Reinhold
Lichtenberger-München: „Spanische Tänzerin", Gouache,
und „Jupons", Gelgemälde; Paul Neuenborn-München:
„Fabirus", Originallithographie; Adolf Rau-München:
„Weiher", Gelgemälde; Jul. Seyler-München: „Am Heim-
weg" (Tierbild) Oelgemälde; Hugo Siegwart-München:
„Mädchen", Skulptur; Hans volkert „Schafe im Frühnebel",
Originallithographie; Moritz Weinhold-München: „Mäd-
chen, sich bückend", Gelskizze, „Männliche Aktstudie", ganze
Figur in Gel, „Aktstudien" Nr. 16, n, 5, 6, 10, 11, 18, 19
und 20; Richard Winternitz-München: „Morgensonne",
Gelgemälde.
München. Im Kunstverein wurden am i- April
neu ausgestellt: A. v. pelczynski: Drei Stilleben; Laura
Setzer „Stein bei Eapri"; Paul Wagner: Zwei Genres;
Paul Felgentreff „BeiOberaudorf"; AnnaKastner: Land-
schaft; Ludwig willroider: Drei Landschaften; Hermann
Urban „Eampagna"; Muth-Ehrenfeld: Zwei Land-
schaften; Frz. E.Hecht: Landschaften; Max Angerer: drei
Landschaften; M. Grönvold: Sieben Gemälde; I. Schmitz-
berger „Bei Sonnenaufgang"; E. Perkuhn „Düne"; Jos.
Weiser: Sieben Gemälde; Max Vogt: Zwei Stilleben; Dtto
Recknagel „Auerhahnbalz im Gebirge", „Spielhahnbalz im
Moos"; Jos. Uhl: Kopie nach Terborch; A. Splitgerber
„Winterabend"; B. Ametsberger: Stilleben; M. Braun:
Stilleben: E. Bürgy: Farbige Zeichnung; Frz. Marc „Hunde-
porträt"; A. Holmberg: Porträt; Frz. Hoch: Vier Land-
schaften; Hans Kempen: Drei Landschaften; Emilie v.Hal-
laranya: Kopie; Hans Klatt: Zwei Landschaften; E. Sei-
fert: 16 Bilder und Studien; A. Jahn „Herbst"; Ernst L.
Gstermayer „Reiterbildnisse", Lithographien und Tusch-
zeichnungen; Fritz Halberg-Krauß „Hochmoor bei Tölz";
I. Watter „Bücherwurm"; Bachrach-Baree „Student";
John I. Hammer: Landschaft; I. Schoyerer: Zwei Land-
schaften; I.Dasbourg „Mühle bei Menzing"; Alf. Bach-
mann: Sieben Gelbilder und Pastelle; Leop. Schönchen:
Seestück, Landschaft; F. W. Neumeyer: Zehn farbige Zeich-
nungen; Thalia Flora: 15 Bilder und Studien; Ferd. Alb.
Burger „Lbenhausen"; Aug. Schneider: Denkmalentwurf,
für eine Gartenanlage projektiert; Max H artwig: Landschaft;
H. Tillberg „Weidende Schafe".
Stuttgart. Im württembergischen Kunstverein sind
neu ausgestellt: F. Hoch „Alte Brücke", „Gewitterabend";
A. Käppis: Vier Gemälde; W. Strich-Ehapell: Zwölf
Gemälde; E. A. Heinisch „Am Arlberg"; E. Eimer „Heim-
kehr am Abend", „Heißer Tag"; E. Dieckmann: Zwei Land-
schaften; M. Förster: Porträt; Heinr. Genter „Schwäbisches
Mädchen"; L. Zach-D orn: Kinderporträt (Pastell); I. Reiß-
ner: Blumen und Stilleben; Rich. Gstermayer „Im Herbst",
„Am Weiher", Aquarell; I. Gerstmann: Aquarelle; Wilh.
Lancken: Aquarelle; Adolf Nolte: Aquarelle; E. Rave:
Aquarelle; E. Zahn: Aquarelle; E. Gaehtgens: Zeich-
nungen und Radierungen; E. Forberg: Zwei Radierungen;
Heinrich Heyne: Originallithographien, plastische Arbeiten
in Bronze, Majolika, Schmuckarbeiten in Silber mit echten
Steinen u. s. w. — verkauft wurden: „Nachmittagskaffee im
Freien" (Gelgemälde) von Philipp Klein; „Windstille" (Gel-
gemälde von Otto H. Engel; „Einfahrende Fischerboote" (Gel-
gemälde) von Prof. Earlos Grethe; „Wolkiger Herbsttag"
(Gelgemälde) von wilh. Fritzei; „Im clair odscur" (Oel-
gemälde) von A. K. v. Gtt erste dt.
Stuttgart. Vom Württembergischen Kunst ge-
werbeverein wurde am Sonntag, den 9. April, vormittags
11 Uhr, eine kleine Ausstellung dänischen Kunstge-
werbes in den Vereinsräumen im Landesgewerbemuseum
eröffnet. Die Ausstellung enthält Porzellane und Fayencen
der Königlich dänischen Porzellanmanufaktur und der Fayence-
fabrik Aluminia, Silbertreibarbeiten nach Entwürfen moderner
Künstler von Goldschmied Georg Jensen, Metallwaren von
Tvärmoes 6c Abrahamson, Bucheinbände und andere Buch-
ausstattungen des Vereins für Bucharbeit in Kopenhagen,
sowie einige Möbel der Tischlermeister Andreas und S. Jensen
und Otto Mayer nach Entwürfen von Bindesböll und Slot-
Möller, sämtliche in Kopenhagen. Im Anschluß daran hält
am Montag, den April, im Vortragssaal des Landes-
gewerbemuseums Herr Vr. Deneken, Direktor des Kaiser
Wilhelm-Museums in Krefeld, einen Vortrag über „Das
Dänische Kunsthandwerk der Gegenwart".
Wien. Die Frühjahrsausstellung der Wiener
Sezession wurde am 21. März unter großer Beteiligung
der Wiener Gesellschaft eröffnet; sie enthält in der Haupt-
sache die neuen Arbeiten der ordentlichen^Mitglieder der Se-
zession. An den ersten Tagen gingen bereits mehr als 20 Werke
in privatbesitz über, darunter von Alt, Lngelhart, Hä-
nifch, König, Leistikow, Moll, Myrbach, Nißl, No-
wak, Putz, Tichy u. a. Die Ausstellung bleibt bis Mitte
Mai geöffnet. Der Katalog verdient wegen seiner geschmack-
vollen Ausführung und gediegenen Illustrationen besondere
Anerkennung.
Geplante Denkmäler.
Dessau. Hier soll ein Schiller-Denkmal errichtet
werden.
Eschweiler^ Rhp. Der Verschönerungsverein plant die
Errichtung eines Krieger-Denkmals.
Lich (Großh. Hessen). Hier wird die Erbauung eines
Denkmals für den Fürsten Ludwig beabsichtigt.
Rom. Das Modell zu dem Grabdenkmal Leos XIII.
von Professor Tadolini ist nunmehr fertig: der Sarkophag
ruht auf einem Sockel von Granit und ist von zwei Statuen,
einem Arbeitsmann und einem Diener der Kirche, der einen
Delzweig trägt, flankiert. lieber den Sarkophag erhebt sich,
die Hand zum Segen ausstreckend, die Gestalt des Papstes,
die Tiara auf dem Haupte. Die Figur des Papstes wird 5 m,
das ganze Denkmal 9 m hoch sein. Das Monument — eine
Stiftung der von Leo XIII. ernannten Kardinäle — wird im
Lateran aufgestellt.
Laufende Vreisaussckreiben.
Einlieferungs-
Termin
Gegenstand
Drt der
Ein-
lieferung
Näheres:
„Werkstatt d.
Kunst"
10.April 1905
Entwürfe für ein
Rathaus
Wilmers-
dorf
H. 8 S. 10-1
;5. Juni 1905
Schriften für Firmen-
maler u.Schildformen
München
H.21 S.281
1- Juli 1905
Elektrischer
Beleuchtungskörper
Nürnberg
H.21 s. Z16
28. Gkt. 1905
Arbeiten d. Kabinetts-
und Kleinplastik
Dresden
H. 8 s. 10-1
28. Gkt. 1905
Medaillen (nur für-
sächsische Künstler)
Dresden
H. 25 s. 207
20. Jan. 1906
Munkacsy-Denkmal
Budapest
H. 26 s. 511
Budapest. I).^,. Am 21- März lief der Termin für
Einsendung der Projekte für die Konkurrenz des Kossuth-
Denkmals und des Freih eits-D enkm als ab. Für das erstere
sind 12, für das zweite 18 Projekte eingelangt,
ß H Budapest. V.X. In der Internationalen Frühjahrs-
au s st e l l u n g des Landesvereins für bildende Künste in Ungarn
ist dieKo nkurrenz aufzwei großegoldeneStaatsm ed aillen
für ungarische, zwei große und drei kleine goldene Staats-
medaillen für ausländische Künstler ausgeschrieben. Außerdem
sind für ungarische Künstler noch zwei Preise ausgesetzt: der
große Preis von 1000 Kr. des Landesvereins und der Vr.
Harkanyi-Preis von 150 Kronen.