Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/1905
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0558
DOI issue:
Heft 41
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0558
Heft 1 / Zur Reform der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, [5]
Heft 1 / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Staatsaufträge etc. / Todesfälle / Vermischtes
Heft 2 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben
Heft 2 / Offener Brief
Heft 2 / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Aus Galerien und Museen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Kunstvereinen / Auktionen / Vermischtes / Briefkasten der Schriftleitung / Literatur-Umschau / Werbung
Heft 3 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage
Heft 3 / Brand des Loschwitzer Künstlerhauses
Heft 4 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen
Heft 4 / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 5 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Staatsaufträge etc. / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisauschreiben / Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle
Heft 5 / Die neue Kunstrede des Kaisers
Heft 6 / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen
Heft 6 / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Auktionen / Vom Kunsthandel / Aus dem Gerichtssaal / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 7 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Aus Akademien und Kunstschulen / Aus Galerien und Museen / Geplante Denkmäler
Heft 8 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Laufende Preisausschreiben
Heft 8 / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Galerien und Museen / Staatsaufträge etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 9 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc./ Aus Galerien und Museen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage
Heft 9 / Nochmals der heilige Bureaukratius in Bayern
Heft 10 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 11 / Rundschreiben des Verbands deutscher Illustratoren
Heft 12 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 12 / Künstleraffären in Wien
Heft 13 / Lockrufe an die deutsche Künstlerschaft
178
20. Haus Meyer-Berlin. 2 p Kunz Meyer-München. 22. Georg
…
furt a. M. 30. Georg Schuster-Moldau-München. 3t. Gtto
…
Goldene Medaille: Albert Krüger-Berlin. Georg
…
Goldene Medaille: A. Brütt-Berlin. Georg Busch-
…
2. Hans Graessel-München. 5. Max Hasak-Berlin. -t-. Georg
…
20. Haus Meyer-Berlin. 2 p Kunz Meyer-München. 22. Georg
…
furt a. M. 30. Georg Schuster-Moldau-München. 3t. Gtto
…
Goldene Medaille: Albert Krüger-Berlin. Georg
…
Goldene Medaille: A. Brütt-Berlin. Georg Busch-
…
2. Hans Graessel-München. 5. Max Hasak-Berlin. -t-. Georg
Heft 13 / Die Auszeichnungen in St. Louis
Heft 13 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 14 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 14 / Die Auszeichnungen in St. Louis
195
amt, Ilsenburg. Georg Gehlert, Kupferschmiede und Ver-
…
schule, Pforzheim, peinrich Schmiedt-München. Georg Friedr.
…
Großer Preis: Georg pulbe-pamburg. A. Lehmann-
…
Peter-Mannheim. Gebrüder Rank-Nünchen. Georg Schoettle-
…
furt. Georg p. v. Nayenburg, Maler, Dresden. Alfred Nohr-
…
Partmann-Leipzig. Marie Kirschner-Berlin. Georg Riegel-
Heft 14 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 15 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 15 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 16 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 16 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 17 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 17 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 18 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 19 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 19 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 20 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 20 / Eine Rembrandt-Kopierung vor dem Reichsgericht
Heft 20 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 21 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 22 / Meier-Graefes Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst
Heft 23 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 24 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 24 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 25 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 26 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
343
Kunstsalon blieben die Werke von Georg Lührig-Dresden
…
Karlsruhe „Landschaft"; Georg Tyrahn-Karlsruhe „Kind
Heft 26 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 27 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 27 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 28 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 28 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 29 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 29 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 30 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 31 / Französisch-deutsche Tauschausstellung, [2]
Heft 31 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 32 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 32 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 33
443
Alice Trübner, Georg Tyrahn, Prof. p. v. Volkmann und
…
Alice Trübner, Georg Tyrahn, Prof. p. v. Volkmann und
447
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
…
Dresden. Außer dem Reiter-Denkmal für König Georg
Heft 34 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 34 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 35 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 26 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 26 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 37 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 37 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 38 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 38 / Vom Deutschen Künstlerbund, [1]
Heft 38 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 39 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 39 / Kunstgenossenschaft, Eisenbahndirektion und Eisenbahnspediteur
Heft 40 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 40 / Vom Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein
Heft 40 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 41
Heft 41 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 42 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 42 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 43 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 43 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 44 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 44 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 45 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 46 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 46 / Eine historische Ausstellung der Stadt Nürnberg
628
Florenz (Schweiz); Karl Georg Barth, München; Fritz Behn,
…
Gestermann, Stockholm; Georg Papperitz, München; Lawton
…
Schmid-Kestner, Lharlottenburg; Georg Schreyögg, München;
…
Florenz (Schweiz); Karl Georg Barth, München; Fritz Behn,
…
Gestermann, Stockholm; Georg Papperitz, München; Lawton
…
Schmid-Kestner, Lharlottenburg; Georg Schreyögg, München;
Heft 46 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 47 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 48 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 48 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 49 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 49 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 50 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 50 / "Der Fall Böcklin", [3]
685
Der neue Brunnen, der den Ritter St. Georg darstellt, ist
…
Gestalt des Ritters Georg zu Pferde mit dem darunter liegen-
…
ein Medaillonporträt des Königs Georg angebracht und das
…
Der neue Brunnen, der den Ritter St. Georg darstellt, ist
…
Gestalt des Ritters Georg zu Pferde mit dem darunter liegen-
…
ein Medaillonporträt des Königs Georg angebracht und das
Heft 50 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 51 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 51 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Heft 52 / Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
Heft 52 / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
Die Werkstatt der Aunst.
Heft
55H
Ter-
min
Näh.
Ausstellungen und Stipendien in
Heft:
26.
Gkt.
Meldung der Bewerber für das akademische Reise-
stipendium, Dresden.
38
Ende
Gkt.
Schluß der IX. Internationalen Kunstausstel-
lung, München.
Schluß der 11. Iahresausstellung des „Tiroler
Künstlerbundes", Innsbruck.
20
22
29
31
5.
Nov.
Eröffnung der 7. Jahres-Ausstellung Frank-
furter Künstler, Frankfurt a. M.
39
Mitte
Nov.
Schluß der VI. Iahres-Ausstellung des Vereins
der bildenden Künstler Steiermarks, Graz.
11
Ende
Nov.
Schluß der Fächerausstellung (Friedmann A
Weber), Berlin.
27
3.
Dez.
Schluß der 7. Jahres-Ausstellung Frankfurter
Künstler, Frankfurt a. M.
39
38
März
1906
Einlieferung der Bewerbungsarbeiten für das
akademische Reisestipendium, Dresden.
15.
März
1.U.Z5.
April
Einlieferung der Kunstwerke für die Baye-
rische Jubiläums-Landesausstellung 1906 zu
Nürnberg.
30
Geplante Ausstellungen.
Stuttgart. (Die Erste Württembergische Aus-
stellung von Wohnungseinrichtungen), welche der Ver-
band der Württembergischen Holzindustriellen im Landes-
gewerbemuseum veranstaltet, wird am 29. Juli eröffnet werden.
Von früheren Veranstaltungen ähnlicher Art wird sich die Aus-
stellung ganz wesentlich unterscheiden. Dieselbe will vor allem
ein möglichst erschöpfendes und einheitliches Abbild der bürger-
lichen Wohnung unserer Tage bieten, deren einzelne Zimmer
sich gegenseitig zu harmonischer Wirkung ergänzen. Den
modernen Stil, wie er aus dem Zusammenwirken hervor-
ragender künstlerischer Kräfte und guter Handwerkstradition
allmählich zu einem lebendigen Ganzen erwächst, hat man
überall festzuhalten gesucht, so daß hier wohl zum erstenmal
moderne Einrichtungen, die frei von jeder künstlerischen Extra-
vaganz und ohne allzustarke Betonung des Individuellen für
den täglichen Gebrauch in der deutschen Familie passen, in
größerem Naßstabe als bisher auf den Kunstausstellungen
weiteren Kreisen des Publikums zugänglich gemacht sein dürften.
Cröffiiele Ausstellungen.
Dresden, slcv. (Sächsisch er Kunstverein.) Neu auf-
gestellt in der internationalen Ausstellung graphischer Kunst
wurden 16 Monotypien von E. Kappstein, Jos. Goller „Der gute
Hirte" und zwei Entwürfe zu Glasfenstern, Fr. Heyser „Weib-
licher Akt", Walther witting „weiblicher Akt", Adelheid
Kohlschütter, Meißen, vergangene Woche wurden verkauft:
Mauriee Eliot „Va Soupouss", Georg Lemiu „Abendstim-
mung", Norbert Goeneutte „Kaninchen", Sascha Schneider
„Männlicher Akt", Lugen Bejot „Schiffsjunge", Käthe Koll-
witz „Schwere Stunden", Henry de Groux „Dnrna". Die
graphische Ausstellung wird am sz. Juli geschloffen.
Dresden. Bei Emil Richter, Pragerstraße, ist eine
Marmorplastik „Eva" neu ausgestellt worden. Diese ist von
Bildhauer Schütze in Leipzig nach dem Modell von Professor
Seffner lebensgroß gearbeitet. Außerdem sind ausgestellt Ge-
mälde von Uhde, Haider, Gabr. Max, W. Schreuer, E. Eitner,
Berta Wegmann, p. p. Müller, plinio Loloinbi, Ulrich
Lottermoser, Gabr. Rousseau, sowie einer Reihe französischer
Künstler.
Dresden. Bei Ernst Arnold, Wilsdrufferstraße 1, ist
neben der Ausstellung der Lociety ot Dwslvs eine Anzahl
hervorragender Werke älterer und neuerer deutscher Meister
neu aufgestellt worden. Vor allem interessieren sieben sehr
frühe Arbeiten Adolf Menzels, darunter ein fast impres-
sionistisches Gartenbild aus dem Jahre Z8H8 und reizvolle
Bildnis-Aquarelle. Dem schließen sich an Landschaften, Still-
leben, Bildnisse von Liebermann, Thoma, Slevogt, Lenbach,
Ludwig v. Hosmann u. s. w., während die französische Kunst
durch einige erlesene Landschaften pissaros, Monets und Sie-
leys vertreten ist.
Frankfurt a. M. kLv. Die Ausstellung des Kunstvereins
ist auch in diesem Jahre wegen Renovierung der Säle ab
6. Juli für einige Wochen geschloffen worden.
Karlsruhe, dlcv. (Im Badischen Kunstverein)
wurden neu ausgestellt: Herm. Binz, Karlsruhe, „Porträt-
büste"; Emma Dessau-Goitein, Perugia, „Mädchenkopf",
„Zwei gemalte Decken"; Hanna Erdmannsdörffer, Heidel-
berg, „In der Höhe", „Talblick", „Birken", „Kornfeld"; Ed.
Euler, Meran, „Blick auf Meran", „Mühlbach"; Hans Peter
Feddersen Kleiseer Koog „Mittagsträumen"; Karl Heilig,
Karlsruhe, „Das Pflegekind", „Kronprinzeßlein"; Karl Holl-
mann, Karlsruhe, „Grauer Wintertag"; Hermann Junker,
Karlsruhe, „Weide"; Karl Kayser-Eichberg, Steglitz, „Abend
am Waldsee", „Wenn die Felder gemäht sind"; Henry Luyten,
Brasschaed: Zweite Serie; Heinrich Neppel, München, „Still-
leben"; Julius Runge, München, „Fischerbote in Ehioggia",
„Londoner Bridge", „Holländischer Paketdampfer"; R. Straß-
berger, Karlsruhe, „Damenbildnis"; Flora Walter, Karls-
ruhe: Rahmen getrieben, Kiffenhülle; Englische, amerikanische
Radierungen, zweite Serie, von Jackson, Philipps und anderen;
ferner Handzeichnungen von Legros. — Verkauft wurden:
„Fruchtstück" von Theod. Alt, „Ehioggia" von Pros. L. Dill;
„Urteil des Paris", „Eafe in Genua", „Aus pegli" von
Prof. Ed. Kanoldt ff; „Azaleen" von Sophie Ley; „Häuschen
im Grünen" von Karl Mutter; „Radierungen" von Her-
kommer-Beckwith und Taylor-Lharlton.
Lüttich. Auf der Weltausstellung ist, wie vor einiger
Zeit mitgeteilt wurde, das Bild von Pros. Eugen Bracht
„Feudaladel und Industrie" durch einen breiten, großen Messer-
schuitt wertlos geinacht worden. Nach einer der Königsberger
Hartung'schen Zeitung zugegangenen Mitteilung ist aber nicht
nur dieses Gemälde verletzt worden, sondern auch die Werke
von drei weiteren deutschen Künstlern, darunter das Gelge-
mälde „Frohe Botschaft" von Prof. Ludwig Dettmann,
dem Direktor der Königsberger Kunstakademie. Die Namen
der drei anderen geschädigten deutschen Künstler sind noch nicht
bekannt geworden.
München. Ac. (IX. Intcrnati 0 nale Kunstausstel -
lung 1905.) Für die Lotterie der IX. Internationalen Kunst-
ausstellung wurden angekaust die Gelgemälde: Rud. Schramm-
Zittau „Hühnerhof"; Gilbert v. Eanal „Motiv an der Vecht";
Karl Thoma-Höfele „Stilleben"; Gtto Strützel „Isartal";
Albert Schröder „Line scharfe Partie"; Gskar Graf-Freiburg
„Herbstabend"; Hugo v. Habermann „Das Modell"; Wilhelm
L. Lehmann „Ausziehendcr Sturm"; Georg Meinzolt „Hinterin
Elbdeich"; Rudolf B. Willmaun „Stilleben mit Drangen";
Max L. Giese „Die alte Mooshütte"; Max Gaisser „Still-
leben"; Georg Flad „Abendlaudschaft"; Ludwig v. Langen-
mantel „Tänzerinnen"; Wenzel wirkner „Herbstabendsonne";
Ludwig Willroider „Morgenstimmung"; Karl Voß „Fischer-
mädchen von volendam"; Julius Schräg „Dämmerstunde";
Friedrich Lckenselder „In der Dämmerung"; Heinrich Schlitt
„Gnomen"; Paul Lrodel „Föhrengruppe"; Fülöp Szenes
„Mädchen mit Huhn"; Joseph Willroider „Am Bach"; Her-
mann Freiherr v. Engelhardt „Stilleben"; Richard Strebe!
„Pinscherbildnis"; Fritz Müller-Landeck „Märzstimmmig";
Friedrich v. Loön „Frühlingsmorgcn"; Max pitzner „Im Isar-
bett"; Mtto Seitz „Der Morgen"; Joseph Futterer „Dame mit
Hund"; Raoul Frank „Hasen von Ika"; August Kühles
Heft
55H
Ter-
min
Näh.
Ausstellungen und Stipendien in
Heft:
26.
Gkt.
Meldung der Bewerber für das akademische Reise-
stipendium, Dresden.
38
Ende
Gkt.
Schluß der IX. Internationalen Kunstausstel-
lung, München.
Schluß der 11. Iahresausstellung des „Tiroler
Künstlerbundes", Innsbruck.
20
22
29
31
5.
Nov.
Eröffnung der 7. Jahres-Ausstellung Frank-
furter Künstler, Frankfurt a. M.
39
Mitte
Nov.
Schluß der VI. Iahres-Ausstellung des Vereins
der bildenden Künstler Steiermarks, Graz.
11
Ende
Nov.
Schluß der Fächerausstellung (Friedmann A
Weber), Berlin.
27
3.
Dez.
Schluß der 7. Jahres-Ausstellung Frankfurter
Künstler, Frankfurt a. M.
39
38
März
1906
Einlieferung der Bewerbungsarbeiten für das
akademische Reisestipendium, Dresden.
15.
März
1.U.Z5.
April
Einlieferung der Kunstwerke für die Baye-
rische Jubiläums-Landesausstellung 1906 zu
Nürnberg.
30
Geplante Ausstellungen.
Stuttgart. (Die Erste Württembergische Aus-
stellung von Wohnungseinrichtungen), welche der Ver-
band der Württembergischen Holzindustriellen im Landes-
gewerbemuseum veranstaltet, wird am 29. Juli eröffnet werden.
Von früheren Veranstaltungen ähnlicher Art wird sich die Aus-
stellung ganz wesentlich unterscheiden. Dieselbe will vor allem
ein möglichst erschöpfendes und einheitliches Abbild der bürger-
lichen Wohnung unserer Tage bieten, deren einzelne Zimmer
sich gegenseitig zu harmonischer Wirkung ergänzen. Den
modernen Stil, wie er aus dem Zusammenwirken hervor-
ragender künstlerischer Kräfte und guter Handwerkstradition
allmählich zu einem lebendigen Ganzen erwächst, hat man
überall festzuhalten gesucht, so daß hier wohl zum erstenmal
moderne Einrichtungen, die frei von jeder künstlerischen Extra-
vaganz und ohne allzustarke Betonung des Individuellen für
den täglichen Gebrauch in der deutschen Familie passen, in
größerem Naßstabe als bisher auf den Kunstausstellungen
weiteren Kreisen des Publikums zugänglich gemacht sein dürften.
Cröffiiele Ausstellungen.
Dresden, slcv. (Sächsisch er Kunstverein.) Neu auf-
gestellt in der internationalen Ausstellung graphischer Kunst
wurden 16 Monotypien von E. Kappstein, Jos. Goller „Der gute
Hirte" und zwei Entwürfe zu Glasfenstern, Fr. Heyser „Weib-
licher Akt", Walther witting „weiblicher Akt", Adelheid
Kohlschütter, Meißen, vergangene Woche wurden verkauft:
Mauriee Eliot „Va Soupouss", Georg Lemiu „Abendstim-
mung", Norbert Goeneutte „Kaninchen", Sascha Schneider
„Männlicher Akt", Lugen Bejot „Schiffsjunge", Käthe Koll-
witz „Schwere Stunden", Henry de Groux „Dnrna". Die
graphische Ausstellung wird am sz. Juli geschloffen.
Dresden. Bei Emil Richter, Pragerstraße, ist eine
Marmorplastik „Eva" neu ausgestellt worden. Diese ist von
Bildhauer Schütze in Leipzig nach dem Modell von Professor
Seffner lebensgroß gearbeitet. Außerdem sind ausgestellt Ge-
mälde von Uhde, Haider, Gabr. Max, W. Schreuer, E. Eitner,
Berta Wegmann, p. p. Müller, plinio Loloinbi, Ulrich
Lottermoser, Gabr. Rousseau, sowie einer Reihe französischer
Künstler.
Dresden. Bei Ernst Arnold, Wilsdrufferstraße 1, ist
neben der Ausstellung der Lociety ot Dwslvs eine Anzahl
hervorragender Werke älterer und neuerer deutscher Meister
neu aufgestellt worden. Vor allem interessieren sieben sehr
frühe Arbeiten Adolf Menzels, darunter ein fast impres-
sionistisches Gartenbild aus dem Jahre Z8H8 und reizvolle
Bildnis-Aquarelle. Dem schließen sich an Landschaften, Still-
leben, Bildnisse von Liebermann, Thoma, Slevogt, Lenbach,
Ludwig v. Hosmann u. s. w., während die französische Kunst
durch einige erlesene Landschaften pissaros, Monets und Sie-
leys vertreten ist.
Frankfurt a. M. kLv. Die Ausstellung des Kunstvereins
ist auch in diesem Jahre wegen Renovierung der Säle ab
6. Juli für einige Wochen geschloffen worden.
Karlsruhe, dlcv. (Im Badischen Kunstverein)
wurden neu ausgestellt: Herm. Binz, Karlsruhe, „Porträt-
büste"; Emma Dessau-Goitein, Perugia, „Mädchenkopf",
„Zwei gemalte Decken"; Hanna Erdmannsdörffer, Heidel-
berg, „In der Höhe", „Talblick", „Birken", „Kornfeld"; Ed.
Euler, Meran, „Blick auf Meran", „Mühlbach"; Hans Peter
Feddersen Kleiseer Koog „Mittagsträumen"; Karl Heilig,
Karlsruhe, „Das Pflegekind", „Kronprinzeßlein"; Karl Holl-
mann, Karlsruhe, „Grauer Wintertag"; Hermann Junker,
Karlsruhe, „Weide"; Karl Kayser-Eichberg, Steglitz, „Abend
am Waldsee", „Wenn die Felder gemäht sind"; Henry Luyten,
Brasschaed: Zweite Serie; Heinrich Neppel, München, „Still-
leben"; Julius Runge, München, „Fischerbote in Ehioggia",
„Londoner Bridge", „Holländischer Paketdampfer"; R. Straß-
berger, Karlsruhe, „Damenbildnis"; Flora Walter, Karls-
ruhe: Rahmen getrieben, Kiffenhülle; Englische, amerikanische
Radierungen, zweite Serie, von Jackson, Philipps und anderen;
ferner Handzeichnungen von Legros. — Verkauft wurden:
„Fruchtstück" von Theod. Alt, „Ehioggia" von Pros. L. Dill;
„Urteil des Paris", „Eafe in Genua", „Aus pegli" von
Prof. Ed. Kanoldt ff; „Azaleen" von Sophie Ley; „Häuschen
im Grünen" von Karl Mutter; „Radierungen" von Her-
kommer-Beckwith und Taylor-Lharlton.
Lüttich. Auf der Weltausstellung ist, wie vor einiger
Zeit mitgeteilt wurde, das Bild von Pros. Eugen Bracht
„Feudaladel und Industrie" durch einen breiten, großen Messer-
schuitt wertlos geinacht worden. Nach einer der Königsberger
Hartung'schen Zeitung zugegangenen Mitteilung ist aber nicht
nur dieses Gemälde verletzt worden, sondern auch die Werke
von drei weiteren deutschen Künstlern, darunter das Gelge-
mälde „Frohe Botschaft" von Prof. Ludwig Dettmann,
dem Direktor der Königsberger Kunstakademie. Die Namen
der drei anderen geschädigten deutschen Künstler sind noch nicht
bekannt geworden.
München. Ac. (IX. Intcrnati 0 nale Kunstausstel -
lung 1905.) Für die Lotterie der IX. Internationalen Kunst-
ausstellung wurden angekaust die Gelgemälde: Rud. Schramm-
Zittau „Hühnerhof"; Gilbert v. Eanal „Motiv an der Vecht";
Karl Thoma-Höfele „Stilleben"; Gtto Strützel „Isartal";
Albert Schröder „Line scharfe Partie"; Gskar Graf-Freiburg
„Herbstabend"; Hugo v. Habermann „Das Modell"; Wilhelm
L. Lehmann „Ausziehendcr Sturm"; Georg Meinzolt „Hinterin
Elbdeich"; Rudolf B. Willmaun „Stilleben mit Drangen";
Max L. Giese „Die alte Mooshütte"; Max Gaisser „Still-
leben"; Georg Flad „Abendlaudschaft"; Ludwig v. Langen-
mantel „Tänzerinnen"; Wenzel wirkner „Herbstabendsonne";
Ludwig Willroider „Morgenstimmung"; Karl Voß „Fischer-
mädchen von volendam"; Julius Schräg „Dämmerstunde";
Friedrich Lckenselder „In der Dämmerung"; Heinrich Schlitt
„Gnomen"; Paul Lrodel „Föhrengruppe"; Fülöp Szenes
„Mädchen mit Huhn"; Joseph Willroider „Am Bach"; Her-
mann Freiherr v. Engelhardt „Stilleben"; Richard Strebe!
„Pinscherbildnis"; Fritz Müller-Landeck „Märzstimmmig";
Friedrich v. Loön „Frühlingsmorgcn"; Max pitzner „Im Isar-
bett"; Mtto Seitz „Der Morgen"; Joseph Futterer „Dame mit
Hund"; Raoul Frank „Hasen von Ika"; August Kühles