Kiefers, HeinriA: Die lateinisAen liturgisAen Osterspiele der StiftskirAe
St. Blasien zu BraunsAweig. Wolfenbüttel, Berlin 1936. (VeröffentliAungen
der niedersäAsisAen MusikgesellsAaft. 2.)
Stadelwann, Rudolf: Vom Geist des ausgehenden Mittelalters. Halle 1929.
(DeutsAe VierteljahrssArift, BuAreihe. 15.)
Theodor: Das MensAenbild des AristliAen Mittelalters. Tübingen
1951.
S/erzwger Oslerspiel (5lerzO), hrsg. von A. PicMer, a. a. O. 143 ff.
.Stw&TMMK, Carl J.: Bibliography of medieval drama. Berkeley, Los Angeles
1954.
.Slump/l, Robert: Kultspiele der Germanen als Ursprung des mittelalterliAen
Dramas. Berlin 1936.
Trier, Jost: Hegung des Theaters. In: ForsAungen und FortsAritte, Jahrgang
1947, 205—207.
Trier, Jost: Spiel. In: Paul und Braunes Beiträge 69, 1947, 419—462.
Trier, Jost: Rhythmus. In: Studium Generale 2, 1949, 135—141.
VnAer?Mgel, Philipp: Das deutsAe KirAenlied. Bd. 1—5. Leipzig 1864—1877.
Wi'rt^, Ludwig: Die Oster- und Passionsspiele bis zum 16. Jahrhundert. Halle
1889.
Wol/enMlleler Oslerspiel (Wol/O), hrsg. von 5Ad'Me?7!<2MM, a. a. O. S. 149—168.
Wo!/enl'%liefer AfarienAdgge, hrsg. Sd?d'He77M?!?!, a. a. O. S. 129—148.
Wol/J, Ludwig: Die VersAmelzung des Dargestellten mit der Gegenwarts-
wirkliAkeit im geistliAen Drama des deutsAen Mittelalters. In: DeutsAe
VierteljahrssArift 7, 1929, 267—304.
Wo!//, Ludwig: Das Osnabrü&er Passionsspiel. In: JahrbuA des Vereins für
niederdeutsAe SpraAforsAung 82, 1959, 87-—98.
Wo///, Ludwig: Das niederdeutsAe geistliAe Spiel des Spätmittelalters. In:
Wirkendes Wort, 6, 1955/56, 199—207.
Worringer, Wilhelm: Formprobleme der Gotik. ^MünAen 1920.
XoKHg, Karl: The Drama of the Medieval ChurA. Bd. 1. 2. 1933, 2. Auflage
Oxford 1955.
Zingel, Marianne: Die Passion Christi in der Mystik des deutsAen Mittelalters.
Diss. [Masch.] Berlin 1956.
Damit ist die Literatur genannt, soweit sie für die Bearbeitung unseres Themas
benutzt wurde. An einzelnen Stellen herangezogene Ausgaben und Darstellun-
gen sind in den Anmerkungen angeführt. HinsiAtliA weiterer Literatur zum
religiösen Drama des Mittelalters kann auf die Bibliographie von 5irdl??MHH,
die ForsAungsberiAte von HensAw und HAAge! und auf die ausführliAen
Literaturangaben bei Ainder?7M?i?! verwiesen werden.
151
St. Blasien zu BraunsAweig. Wolfenbüttel, Berlin 1936. (VeröffentliAungen
der niedersäAsisAen MusikgesellsAaft. 2.)
Stadelwann, Rudolf: Vom Geist des ausgehenden Mittelalters. Halle 1929.
(DeutsAe VierteljahrssArift, BuAreihe. 15.)
Theodor: Das MensAenbild des AristliAen Mittelalters. Tübingen
1951.
S/erzwger Oslerspiel (5lerzO), hrsg. von A. PicMer, a. a. O. 143 ff.
.Stw&TMMK, Carl J.: Bibliography of medieval drama. Berkeley, Los Angeles
1954.
.Slump/l, Robert: Kultspiele der Germanen als Ursprung des mittelalterliAen
Dramas. Berlin 1936.
Trier, Jost: Hegung des Theaters. In: ForsAungen und FortsAritte, Jahrgang
1947, 205—207.
Trier, Jost: Spiel. In: Paul und Braunes Beiträge 69, 1947, 419—462.
Trier, Jost: Rhythmus. In: Studium Generale 2, 1949, 135—141.
VnAer?Mgel, Philipp: Das deutsAe KirAenlied. Bd. 1—5. Leipzig 1864—1877.
Wi'rt^, Ludwig: Die Oster- und Passionsspiele bis zum 16. Jahrhundert. Halle
1889.
Wol/enMlleler Oslerspiel (Wol/O), hrsg. von 5Ad'Me?7!<2MM, a. a. O. S. 149—168.
Wo!/enl'%liefer AfarienAdgge, hrsg. Sd?d'He77M?!?!, a. a. O. S. 129—148.
Wol/J, Ludwig: Die VersAmelzung des Dargestellten mit der Gegenwarts-
wirkliAkeit im geistliAen Drama des deutsAen Mittelalters. In: DeutsAe
VierteljahrssArift 7, 1929, 267—304.
Wo!//, Ludwig: Das Osnabrü&er Passionsspiel. In: JahrbuA des Vereins für
niederdeutsAe SpraAforsAung 82, 1959, 87-—98.
Wo///, Ludwig: Das niederdeutsAe geistliAe Spiel des Spätmittelalters. In:
Wirkendes Wort, 6, 1955/56, 199—207.
Worringer, Wilhelm: Formprobleme der Gotik. ^MünAen 1920.
XoKHg, Karl: The Drama of the Medieval ChurA. Bd. 1. 2. 1933, 2. Auflage
Oxford 1955.
Zingel, Marianne: Die Passion Christi in der Mystik des deutsAen Mittelalters.
Diss. [Masch.] Berlin 1956.
Damit ist die Literatur genannt, soweit sie für die Bearbeitung unseres Themas
benutzt wurde. An einzelnen Stellen herangezogene Ausgaben und Darstellun-
gen sind in den Anmerkungen angeführt. HinsiAtliA weiterer Literatur zum
religiösen Drama des Mittelalters kann auf die Bibliographie von 5irdl??MHH,
die ForsAungsberiAte von HensAw und HAAge! und auf die ausführliAen
Literaturangaben bei Ainder?7M?i?! verwiesen werden.
151