Metadaten

Osborn, Max [Hrsg.]; Antiquitätenhaus Wertheim <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung Generalkonsul Georg Baschwitz, Berlin - Möbel der Epochen Barock, Rokoko und Empire, Beleuchtungskörper, Empire-Uhren u. -Bronzen, Gemälde, Miniaturen, Stobwasserarbeiten, europäische und ostasiatische Porzellane, Gläser -, Sammlung L., L. Detsinyi, Berlin - Renaissancemöbel, Gemälde, Textilien: [Versteigerung im Antiquitätenhaus Wertheim: Dienstag, den 25., und Mittwoch, den 26. März 1930] — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5599#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
19

158 Kleiner Flakon

Eiförmig, geschliffenes Kristall mit silbervergoldetem, ziseliertem Ver-
schluß. Höhe 5 cm.

Anfang 19. Jahrhundert.

159 Flakon

Ovale, tief ausgebauchte Form. Dunkelblaues Emaille mit weißen und
goldenen Ranken, Blumengirlanden und Festons. Ziselierter Silber-
verschluß. Höhe 10 cm.
Anfang 19. Jahrhundert.

160 Kleine Glasflascfie

Birnenform, patiniert. Aus einem Römergrab in Köln. Höhe 15 cm.
Spätrömisch.

161 GescJiliffener Kristallflakon

Längliche Form auf goldenem Sockel mit goldenem Deckel und ITals-
mantel. Höhe 11 cm.
19. Jahrhundert.

162 Geschliffener Kristallflakon

Längliche Form auf goldenem Sockel mit goldenem Deckel und zise-
lierter Goldbandauflage. Höhe 11,5 cm.
19. Jahrhundert.

163 GescJiliffener Kristallflakon

Doppelt ausgebauchte Form auf siebeneckigem Fuß mit goldenem
MetalTverschluß. Höhe 11,5 cm.

19. Jahrhundert.
 
Annotationen