Buches. Enthält Herder, Auszug aus einem Briefwechsel
über Ossian u. d. Lieder alter Völker. — Herder, Shakespear
(Der letzte Abschnitt bezieht sich auf Goethes Götz von Berlichin-
gen, den Herder Anfang 1772 im Manuskript gelesen hatte.)
Goethe, Von deutscher Baukunst. — Versuch über die
gotische Baukunst. — Möser, Deutsche Geschichte. — Breit-
randiges, sauberes Exemplar.
38. Hölderlin, Fr., Gedichte. Stuttgart u. Tübingen, Cotta,
1826. Schöner Hledrbd. d. Zt. mit rotem Schildchen —.—
Schönes, fleckenloses Exemplar auf Velin, wie es nur
sehr selten vorkommt.
39. — Musenalmanach f. d. Jahr 1802. Hrsg. v. B.
Vermehren. Leipzig o. I. Orig.-Amschlag, unbeschn.
22.—
Selten. — Enthält folgende Gedichte Hölderlins im ersten
Druck: Menons Klagen um Diotima. — Elegie. — Anter den
Alpen gesungen. — Außerdem enthält der Almanach Beiträge
von Conz,Klopstock,Knebel, S. Mereau, F. Schle-
gel u. a.
40. Kant, J., Versuch, den Begriff der negativen Größen in
die Weltweisheit einzuführen. Königsberg, Kanter, 1763.
Brosch., unbeschn.35.—
Warda 26. Erste Ausgabe. Schönes Exemplar.
41. — Kritik der praktischen Vernunft. Riga, Hartknoch, 1788.
Pbd. d. Zt.42.—
Warda 112. Erste Ausgabe.
42. Keller, G., Gedichte. Heidelberg, Winter, 1846. Halb-
lederbd. d. Zt. mit Rückenvergoldung.48.—
Baechtold 10. Die erste BuchPublikation des
Dichters in erster Ausgabe. Sehr selten.
43. Kleist, H. v. Hinterlassene Schriften herausgegeben von
L. Tieck. Berlin, Reimer, 1821. Pbd. d. Zt.40.—
Erste Ausgabe. Enthält im ersten Druck: Der Prinz von
Homburg, Die Hermannsschlacht und Robert Guiskard.
44. — Amphitryon, ein Lustspiel nach Molihre. Hrsg. v.
13
über Ossian u. d. Lieder alter Völker. — Herder, Shakespear
(Der letzte Abschnitt bezieht sich auf Goethes Götz von Berlichin-
gen, den Herder Anfang 1772 im Manuskript gelesen hatte.)
Goethe, Von deutscher Baukunst. — Versuch über die
gotische Baukunst. — Möser, Deutsche Geschichte. — Breit-
randiges, sauberes Exemplar.
38. Hölderlin, Fr., Gedichte. Stuttgart u. Tübingen, Cotta,
1826. Schöner Hledrbd. d. Zt. mit rotem Schildchen —.—
Schönes, fleckenloses Exemplar auf Velin, wie es nur
sehr selten vorkommt.
39. — Musenalmanach f. d. Jahr 1802. Hrsg. v. B.
Vermehren. Leipzig o. I. Orig.-Amschlag, unbeschn.
22.—
Selten. — Enthält folgende Gedichte Hölderlins im ersten
Druck: Menons Klagen um Diotima. — Elegie. — Anter den
Alpen gesungen. — Außerdem enthält der Almanach Beiträge
von Conz,Klopstock,Knebel, S. Mereau, F. Schle-
gel u. a.
40. Kant, J., Versuch, den Begriff der negativen Größen in
die Weltweisheit einzuführen. Königsberg, Kanter, 1763.
Brosch., unbeschn.35.—
Warda 26. Erste Ausgabe. Schönes Exemplar.
41. — Kritik der praktischen Vernunft. Riga, Hartknoch, 1788.
Pbd. d. Zt.42.—
Warda 112. Erste Ausgabe.
42. Keller, G., Gedichte. Heidelberg, Winter, 1846. Halb-
lederbd. d. Zt. mit Rückenvergoldung.48.—
Baechtold 10. Die erste BuchPublikation des
Dichters in erster Ausgabe. Sehr selten.
43. Kleist, H. v. Hinterlassene Schriften herausgegeben von
L. Tieck. Berlin, Reimer, 1821. Pbd. d. Zt.40.—
Erste Ausgabe. Enthält im ersten Druck: Der Prinz von
Homburg, Die Hermannsschlacht und Robert Guiskard.
44. — Amphitryon, ein Lustspiel nach Molihre. Hrsg. v.
13