Z.
-WW- -WW- WW WW- -Wê-W"
i^kOK^l^'rio
k^o'ri.
i^-K^^ZeFreyherrligkett Wickradt / in dembe-
zirckderGülischen Landl gelegen / rst eine Frcye
Reichs Herrschafft / die dem H. Römischen
Reich/samptallenapperrincnticn vnd aäkLren-
tien, ohne Mittel vnderworffcn / gestalt dieselbe
vbcr die hundert sieben vnnd scchßig Jahr von den
Römischen Kaysern vnd dem H.Römischcn Rcich/conrinuaserie,
vhn einieges Menschen Lomraäiäion oder bekröhnung zu Lehn
empfangen / getragen vnd darüber stattliche Käyßl. Diplomata
vndLehnbrieff crtheilt vnd empfangen worden / wie solches alles
auß Weylandt Kayser Fridcrichendeß dritten in^nnoi488.dcß
6. tagMonats d^ouembris allcrgncdicgst ertheiltcm.'eltestem Lehn-
brieff/Iüt.^. dan auch ihrer Käyßl. Mäyst. Herrn Sohne/Wey-
landt Kayser lvlaximiliandcß ersten/ in ^n. 14.90. auffvnser lieben
Frawentag^ariuirLris.Dit.L.bcschehcncrinuelliturvndbclehnung
mitmchrem zu sehen/dabcy dann sonderlich vnd wollzu norircn,
daß solche bclchnüngen außtrucklrch vermelden / daß daß Schloß
vnd Herrligkett Wickradt/sampt aller Zubehör / cintzig vnd allein/
von einem Rönnschcn Kayser vnnd dem H. Römischen Reich / zu
Lehn herrühre/zu tragen / innen zu haben/gegönnetvnnd verliehen
worden stye. v-omanum iZirur Imperatorem Sc Imperium äinz-
ttia Wickradtcum eaüro.Sc omnibus tüis pertiuentijs Sc attinen-
tibus,pro Domino 5cuäi agnolcir.
Wie dann ferner mit denen cic ànis izor.liib ciaro Vllm/den 15.
TagMonats lulij Dir.L.Kays.^laximiijani.lub äatoMkthtlkn/
deni. tag Monats kcbruarij, !5i7.bir.D.HertzogJohann Eltesten
2 Sohn
-WW- -WW- WW WW- -Wê-W"
i^kOK^l^'rio
k^o'ri.
i^-K^^ZeFreyherrligkett Wickradt / in dembe-
zirckderGülischen Landl gelegen / rst eine Frcye
Reichs Herrschafft / die dem H. Römischen
Reich/samptallenapperrincnticn vnd aäkLren-
tien, ohne Mittel vnderworffcn / gestalt dieselbe
vbcr die hundert sieben vnnd scchßig Jahr von den
Römischen Kaysern vnd dem H.Römischcn Rcich/conrinuaserie,
vhn einieges Menschen Lomraäiäion oder bekröhnung zu Lehn
empfangen / getragen vnd darüber stattliche Käyßl. Diplomata
vndLehnbrieff crtheilt vnd empfangen worden / wie solches alles
auß Weylandt Kayser Fridcrichendeß dritten in^nnoi488.dcß
6. tagMonats d^ouembris allcrgncdicgst ertheiltcm.'eltestem Lehn-
brieff/Iüt.^. dan auch ihrer Käyßl. Mäyst. Herrn Sohne/Wey-
landt Kayser lvlaximiliandcß ersten/ in ^n. 14.90. auffvnser lieben
Frawentag^ariuirLris.Dit.L.bcschehcncrinuelliturvndbclehnung
mitmchrem zu sehen/dabcy dann sonderlich vnd wollzu norircn,
daß solche bclchnüngen außtrucklrch vermelden / daß daß Schloß
vnd Herrligkett Wickradt/sampt aller Zubehör / cintzig vnd allein/
von einem Rönnschcn Kayser vnnd dem H. Römischen Reich / zu
Lehn herrühre/zu tragen / innen zu haben/gegönnetvnnd verliehen
worden stye. v-omanum iZirur Imperatorem Sc Imperium äinz-
ttia Wickradtcum eaüro.Sc omnibus tüis pertiuentijs Sc attinen-
tibus,pro Domino 5cuäi agnolcir.
Wie dann ferner mit denen cic ànis izor.liib ciaro Vllm/den 15.
TagMonats lulij Dir.L.Kays.^laximiijani.lub äatoMkthtlkn/
deni. tag Monats kcbruarij, !5i7.bir.D.HertzogJohann Eltesten
2 Sohn