Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wieland: Zeitschrift für Kunst und Dichtung — 1.1915-1916

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19577#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Ein öffentlicher Vortrag)

1^3 Zloire, 1s, Arariäe n3rion!?

Ganz recht, aber bitte, bitte, bitte,

Die anderen wollen eben auch existieren,

Und ebenso glorios wie ihr!

Einem jcden sein plätzchen an der Sonne, auf der Erde!

Einem jeden sein plähchen!

Nur net drängen, alle haben )olah,
wenn sie vernünftig sind!

Aber kann man das von allen Staaten verlangen?! Na also!
Der Selbsterhaltungstrieb is halt amal in der Natur des Men-
schen! Der is, Himmelsakrament, net auszurotten!

A jedes Viech hat ihn, und so der einzelne und ganze Völker.

Still krepieren will kaner, es is nicht zu verlangen!

Einem jeden also, bitte, sein Mähchen am Glück der Sonne,
pardon, an der Sonne des Glückes!

Ia, was soll ma da noch weiter sagen?!

Es is schon fertig, erledigt und gesagt!

Aber es is zu kurz für einen öffentlichen Vortrag!

Also her mit der Hhilosophie!

Die kann man auswalken wie an Strudelteig! Dazu is
sie da!

Ie weniger Sie dabei versteh'n, desto geistreicher bin ich!
Populär, verständlich?! Ah, dös möchtz Ihna so passen?!
Alles gleich verstelsn?!

> Nichard S F. Schulz >
Beleuchtungskörper und I
j Kunstgerät !

ß schönfter Formen und bester Tlusführung ß

ß aus allen Ländern und eigenen ß

j Werkftätten ß

- S^) V

A u s st e l l u n g:

Berlin W, Bellevuestraße

Anttliche Veröffentlichung
V desSchinkel-Museums



I Das

jEiserne Kreuz

ß Original-Abdruck der
^ AktenundZeichnungen

D von

D prof. Or. Mar Gg. Zimmermann

I Diese Veröffentlichung bringt r'n vr'e-

V len Abbrldungen zum ersten Male

dr'e Zer'chnungen Schr'nkels
D zum Eisernen Kreuz

^ ^ *

- ^

Z preis brosch.M l.ZO,in'pappband

V M2.-

18lo1^6ttt)6rMtst

D Lui-6tt11-Möil6l V

ß ^nlll'ilE 8lol261l1)61'A ß

D in Oos (LLäen) unä Lorlin 81V 68. I

14

V ßVerlag Iulius Bard,
ß ß Berlin W


j Krieg und Kunst j

Original-Steinzeichnungen der Berliner Sezession ß

Z Alle 14 Tage erschelnt eine Mappe mit 4 Blättern, rvovon 1 farbig lithographkert oder handkoloriert. Der preis für die Mappe beträgt 60 pf., tm Abonnement Z
Z auf 12 Mappen HO pf. Dke ersten 40 Drucke von sedem Blatt werden mit der tzand auf gapan und van Geldern Bütten abgezogen, vom Künstler signiert, Z
D numeriert und zum prekse von M 10.— in der Reihenfolge der Bestellung abgegeben. Der preis ekner Mappe zu vker Vorzugsdrucken beträgt M ZO.— und Z
Z ermäßkgt sich tm Abonnement von 12 Mappen auf M 20. —. Erschienen stnd: tzeft I—111 mit Bekträgen von: Louis Eorinth, Emil pottner, paul Bach, A. E. Herstein, I
I G. v. Finattk, Ioseph Oppenheimer, Alexander Oppler, Erich Klossowskt und Wilhelm Schocken. V

ß Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und den Verlag Iulius Bard, Berlin W j

Der Reinertrag der Anzeigen sließt ausschließlich dem Roten Kreuz Zu

10
 
Annotationen