Damit verfährt man eben so, wie mit beit
Waldschnepfen. Sie werden gebraten, oder in
Pasteten e-r und e/rH'asi-
bereitet.
§. 38 r.
Gebratene Krametsvögel.
Rupfet die Vögel, und stecket sie an kleine
Spiesse? und blanchrret sie an der Glut. Neh-
met sie bis auf einen wieder vom Spiesse herab,
und stecket sie so wieder daran, daß ihr zwischen
jeden Vogel eine Speckscheibe stecket, fahrt damit
fort, bis ihr sie alle wieder am Spiesse habt.
Bindet sie alsdann an einen grossen Spieß, le-
get sie ans Feuer, und begiesset sie mit Butter,
und bestreuet sie mit gestossenen und unter gerie-
benes Brod gemischten Wacholderbeeren. Beim
Anrichten gebt braune Burrer darüber.
§. M.
Krametsvögel auf dem Rost gebraten.
Wenn ihr die Vögel gereiniget habt, so
schneidet sie auf dem Rücken auf, nehmet daS
Eingeweide heraus, stecket sie an silberne Spieß-
chen, wendet sie in Butter um, und bestreuet
sie mit Ssmmrikrumen, welche mit Pfeffer und
Sal-
Waldschnepfen. Sie werden gebraten, oder in
Pasteten e-r und e/rH'asi-
bereitet.
§. 38 r.
Gebratene Krametsvögel.
Rupfet die Vögel, und stecket sie an kleine
Spiesse? und blanchrret sie an der Glut. Neh-
met sie bis auf einen wieder vom Spiesse herab,
und stecket sie so wieder daran, daß ihr zwischen
jeden Vogel eine Speckscheibe stecket, fahrt damit
fort, bis ihr sie alle wieder am Spiesse habt.
Bindet sie alsdann an einen grossen Spieß, le-
get sie ans Feuer, und begiesset sie mit Butter,
und bestreuet sie mit gestossenen und unter gerie-
benes Brod gemischten Wacholderbeeren. Beim
Anrichten gebt braune Burrer darüber.
§. M.
Krametsvögel auf dem Rost gebraten.
Wenn ihr die Vögel gereiniget habt, so
schneidet sie auf dem Rücken auf, nehmet daS
Eingeweide heraus, stecket sie an silberne Spieß-
chen, wendet sie in Butter um, und bestreuet
sie mit Ssmmrikrumen, welche mit Pfeffer und
Sal-