Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph; Wiese, Johann Baptist [Bearb.]
Evangelisches Perl christkatholischer Lehr: das ist: Vollständige, in der Vernunft und göttlicher Schrift in unfehlbaren Kirchensätzen und heiligen Vätern, auch in katholischen Gebräuchen und bewährten Begebenheiten gegründete Glaubens- und Sitten-Unterrichtungen eines apostolischen Lehrers, sowohl zum nützlichen Gebrauch der Herren Seelsorgern, Predigern und Controversisten, als auch aller wahrhaft-frommen Christen und Standespersonen, in Form fürtreflich- gelehrt- doch leicht- begreiflichen Gesprächen in fünf Theilen (Erster Theil) — Heidelberg: gedruckt und zu haben, bei Joh. Bapt. Wiesen, Universitäts-Buchdrucker, 1782 [VD18 90778618]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49049#0312
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L78 Erstes Hauptst. 6. Gespräch, Absatz
sagt: 4. Auf daß ihre Niederkunft dem Sa-
tan verborgen bliebe, da er vermeynet, Chri-
stus sey nicht von einer Jungfrau, sondern
von einer Verehelichten gebohren worden, x)
5. Wird auch als eine Ursache herbey gebracht,
auf daß sic zugleich den jungfräulichen und den
ehelichen Stand beehrte, und wider die Ketzer er-
wiest , daß gar wohl bcyde beysammen styn kön-
nen. Wie dann auch der heil. Kaiser Hcnricus,
und feine Gemahlin», die heil. Cunegundis, der
heil. Elzearius ein Graf, und feine Gcmahlinn,
die heil. Dclphina, und andere mehr Eheleute
gewesen, und doch Jungfrauen verblieben sind.
io. Fr. Warum wird aber Christus der
andere Adam, und Maria die andere Eva gc-
nennet? A. Christus wird der andere Adam ge-
nennet, erstlich, weil in dem ersten Adam alle
Menschen sterben, in Christo dagegen alle wie-
derum zum leben gebracht werden. r. Weil,
da der erste Adam, was die natürliche Eigen-
schaften belanget, ein Vater des menschlichen Ge-
schlechts ist, Christus aber ein Ursprung und Ur-
sache der Gnad und der Glorie, oder Herrlichkeit
dessen ist. Maria wird auch die andere Eva gc-
nennet, erstlich, weil, da die erste Eva der
Schlange Gehör und Glauben gegeben, wie auch
aus Hoffart den Göttern hat wollen gleich styn,
und also den Tod und die Maladeyung gclegcn-
heitlich auf und über das ganze menschliche Ge-
schlecht gebracht hat, Maria entgegen dem En-
gel Gehör und Glauben gegeben, wie auch sich
höchstens gcdcmüthiget, und sich nur eine Dienst-
magd

x) loc. cit.
 
Annotationen