LH.
stchenEhLWmrröstKchza hören/ daß stean GsttHkE
Dberstm Freier alle zeit einen ftomen trewen Vatter/. Ge-
ber/Schützcr/Schirmer vnd tröster haben/darumbsie ihn
auch MM anruffen/vnnd darneben im Creutzmit geduld
außwarten sollen.
Gott gebe diesenEhur Fürstlichen Kindern vnd jungen»
Eheleuten/ daß sie sichim Creutz vnnd leiden also halten/
Durchdcs heiligen GcistesRegierung/daß sie wider Gottes
willen nit handlen/sonder allenthalben vnd allezeit also er-
fundenwerden/daß Gott ein hertzttches wolgefallen an ih-
nen «ragenmöge/vnd sie seine Kinder stets seinvnd bleiben/
hievnddortewigklich
AMEN.
Glückwüttsch newer Eheteütttt/Ztt derrveisc/
Herr Christ der einig Gottes Son re.
ALNad ftidvnd reichen segen/alls gutö zu seelvndieibrDek
^Herr Gokk wölle geben/ im Ehestand Man vnd Weib r'
voraußwir all begeren/ Gott wölldes wünsch grwercn/ dio
«eweEhelemhie.
Laß sich ihr keins nun trenne/vom andern DrohinrIm
glauben steifferkenne/fein Ehe Gotts schickungsey: der Har-
ste zsamen geordnck/wies lebcs notturfft forderk/dermensch
Niksey allein.
Demnach Herr GDL-Tzu ehren /dem grossen Namen
dein: Recht Christlich lieb wolst mehren/in ihres hcrtzen
schreinrmik fridens band verstricken / jr Ehe so wirt sich glü-
cken/jhr leben/thun vudlan.
In deinr Lehr sie m ir willen / einander dienen recht: Oer
liebe
stchenEhLWmrröstKchza hören/ daß stean GsttHkE
Dberstm Freier alle zeit einen ftomen trewen Vatter/. Ge-
ber/Schützcr/Schirmer vnd tröster haben/darumbsie ihn
auch MM anruffen/vnnd darneben im Creutzmit geduld
außwarten sollen.
Gott gebe diesenEhur Fürstlichen Kindern vnd jungen»
Eheleuten/ daß sie sichim Creutz vnnd leiden also halten/
Durchdcs heiligen GcistesRegierung/daß sie wider Gottes
willen nit handlen/sonder allenthalben vnd allezeit also er-
fundenwerden/daß Gott ein hertzttches wolgefallen an ih-
nen «ragenmöge/vnd sie seine Kinder stets seinvnd bleiben/
hievnddortewigklich
AMEN.
Glückwüttsch newer Eheteütttt/Ztt derrveisc/
Herr Christ der einig Gottes Son re.
ALNad ftidvnd reichen segen/alls gutö zu seelvndieibrDek
^Herr Gokk wölle geben/ im Ehestand Man vnd Weib r'
voraußwir all begeren/ Gott wölldes wünsch grwercn/ dio
«eweEhelemhie.
Laß sich ihr keins nun trenne/vom andern DrohinrIm
glauben steifferkenne/fein Ehe Gotts schickungsey: der Har-
ste zsamen geordnck/wies lebcs notturfft forderk/dermensch
Niksey allein.
Demnach Herr GDL-Tzu ehren /dem grossen Namen
dein: Recht Christlich lieb wolst mehren/in ihres hcrtzen
schreinrmik fridens band verstricken / jr Ehe so wirt sich glü-
cken/jhr leben/thun vudlan.
In deinr Lehr sie m ir willen / einander dienen recht: Oer
liebe