Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Winckelmann, Johann Joachim; Kunze, Max; Kansteiner, Sascha; Kuhn-Forte, Brigitte; Kunze, Max [Hrsg.]; Borbein, Adolf Heinrich [Hrsg.]; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz [Hrsg.]; Deutsches Archäologisches Institut [Hrsg.]; Winckelmann-Gesellschaft [Hrsg.]
Schriften und Nachlaß (Band 5,1): Ville e Palazzi di Roma: Antiken in den römischen Sammlungen : Text und Kommentar — Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2003

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.58928#0089
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5
10
15
20
25
30
35

Villa Colonna ■ Text

59

[p. 72vvakat]
[p. 73r]
Galleria Colonna
Gemählde [.] In der Gallerie
Die h. Emerenziana von Guercino
Eine Himmelfarth der Madonna von Rubens
Eine Flucht in Egypten von Guercino
Ein todter Christus mit der Magd, welche ihn betrachtet von Guercino
Ein Schäfer beym Brunnen von Poussin
Adam und Eva vom Domenichino

[p. 74 vakat]
[p. 75r]
Gemählde
In dem Zimmer
Das mittelste Stück des Plafond ist von Bened. Lutti

Drey Stücke sind von Pompeo Battoni

1. Gerechtigkeit und Friede die sich küssen
2. die Zeit welche die Wahrheit entdecket
3. Die Natürliche Liebe mit einem Storch in seinem Nest auf ihrem Schooß.
Von Pietro Bianchi ist ein Held in den Wolken sitzend von der Victoria gekrönet.
Ein Ganymedes von Titiano.
Eine Herodias von Titiano

32

Trennstrich unter sitzend von der Victoria gekrönet.
 
Annotationen