Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wirsing, Adam Ludwig
Marmora Et Adfines Aliqvos Lapides Coloribvs Svis Exprimi — Nürnberg, 1775 [VD18 10861629-003]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33000#0128
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
48

1^6. II.

«x 3lbo obsoleto et
öilute bspatico mixtum,
interspersis ponetis vcuiscquc ex
fusco rubs, ex /^ter^er-A

8. ^larmor albiclum, virescentibus, cine-
reis, nigris, ciilute hepaticis, cliltin.
5tis maculis venisc^ue varium, ex
IVo/. tVIaculas virescentes 3r§i!l2cese N2tu-
r»e Lcipropinqoänt, neque poll-
turam bene admittunt.



us unrein weiß und hellleberfar-
ben gemisster Marmor mit

braunrötblichen Puncten und Adern

V0M Umersderg.

8« Matt weißer Marmor mit grünlichen,
weißen, grauen, schwarzen und leber-
farbenen abgesehen Flecken und
Adern, vom Uncersberg«
^Vot. Die grünlichen Flecken sind thonartig,
und lassen sich nicht sehr glätten.

9. ölarmor ex klauo, cinerascents, albi-
60, 1ineis<gue rufescentibus cir-
cumactis maculatum,
!S. Marmor ex albo et cinereo mixtum,
macuiis 6i1bin5tis, puliis niZriscque
et venis sarurate cinereis variega-
tum , ex ^rter§üe/-A.
i!. Marmor murini coloris, nubeculis
saturate cinereis, punctis venis^us
albis Attinctum, ex
!2. I^Iarmor saturate cchereum, lineis
ex pullo nigricantibus rectis per-
fusum, ex Omäi-erv,

9. Aus gelb/ weißlich graulich, und rötblich
gemischrer und gefleckter Marmor,
von eben daher,
rc>. Weiß und grau gemischter Marmor,
mit dunkelbraunen und schwarzen ab-
gesehen Flecken, und dunkelgrauen
Adern, vom Uncersberg.
ri. Mausfarbener Marmor mit dunkel-
grauen Wolken, weißen Puncten und
Adern, vom Gawderg.
iL. Dunkelaschfarbener, mit geraden braun-
schwarzen Strichen durchzogener
Marmor, vom Gaisberg-


Hb. Ul.
 
Annotationen