DEUTSCHES HRUS
316 FroweinTche Gutsoerwaltung » Oppenheim a.
Rhein » Die Familie Frowein in Elberfeld ift
feit 1S22 in Oppenheim begütert. 4M.
3tT R. Fuchs, Burghellerei • Battenberg bei £inz
a. Rhein » Die Dattenberger „Burgberg"-Wein-
berge find alleiniges Eigenthum des Firmen-
inhabers. Diele Marke ift gefetjlidi gefdiüijt.
2W.
318 Julius Genfterbium, Wittwe * Trier a.d. Morel *
Weingutsbefifeerin in Coenen a. d. Saar. Saar-
Rothwein 1893er Coenener tlonnenberger für
Blutarme, Magenleidende und Rehonoaleszen-
ten empfohlen, üertreter in Paris: W. F.Wein-
fdtentt, rue des petites ecuries t5. t W.
319 Eugen Geul » Beblenheim fOberelfafj) • Wein-
gutsbefifcer. t W.
320 P. £.6illet«Ingersheim (Obereirag) * Weinguts-
befitjer und Meinhandlung. Gegründet 1852.
2 W.
32t flskar 6raff »Trarbach a. d.Mofel»Weingutsbe-
fifeer und Meinhändler rowie Exporteur. Eigene
Weinberge inBerncaftel, 6raadt, Trarbach und
Traben. Hödtfte Ruszeidtnungen für Weine
des eigenen Wathsthums in Paris, Melbourne,
Rmfterdam, Chicago u.f.u). Spezialität: Mofel-
und Saarweine bis zu den allerfeinften Sorten
in Täffern und in Tlafdien. 4 W.
322 H. £. 6runelius ♦ Kolbsheim (Untereirajj)»Wein-
gutsbefifeer. t W.
323 Couis Guntrum . Bensheim a. d. Bergftrafje
(Heffen) * Weinbau und Weinhandlung. Ge-
gründet 1825. Export in Rhein-, Rheinpfälzer,
Mofel- und Bergflräger Weinen. 10 W.
Weratentheil Seite 2t.
324 T. Hellioig St Co.»Mannheim ♦ Weinhandlung.
3W.
325 Hinchel St WindUer ♦ Frankfurt a. Main. Wein-
handlung. 4 W.
326 ßebrüder Hoehl . öeifenheim a. Rhein » Sekt-
kellerei. Königlich Bauerirdie, Königlich Ita-
lienifthe und Königlich Rumänirdie Hoflieferan-
ten. Gegründet 1868. Sparkling Hock und
Sparkling Mofelle. Spezialmarhen: Kairerblume
und Steinberger Cabinet-Sekt. 8S<hw.
321 3. W. Huesgen » Traben a. Morel. Weingutsbe-
fitier und Weinhändler. Gegründet 1164. 5W.
328 Jacob Hütwohl ♦ steeg b. Bacharach a. Rhein *
Eigenbau der feinften Weine des Rheinthaies.
Export nach allen Welttheilen. 3 W.
329 Hippolut Kern , Bergweiler (Oberelfafj)»Wein-
gutsbefi^er und Weinkommiriionär. Firma
gegründet t85T. 2 W.
330 Reichsgräflich oon KefTelftadtTches Majorat ,
Trier. Befltjer oon etwa 50 ha Weinbergen in
Cafel, Oberemmel (Raul, Rofenberg, Scharz-
bergu.r.to.), Piesport und Jofefshof. £efeterer
ift ausfdtlieilich im Befife. des Majorats. 4 W.
Johann Klein »Johannisberg a. Rhein » Wein- 33t
gutsbefifeer. Hoflieferant Sr. Majeftät desKairers
und Königs und Sr. Königlichen Hoheit des Erb-
grofjherzogs oon Oldenburg. Weinbergsbefifeun-
gen: Johannisberg, Winkel, 6eirenheim, Oeft-
rich, Mittelheim, Hattenheim. 4M.
Rlphonfe Kreufeberg » Rhnoeiler » Weinguts- 332
befifeer und Weinhandlung, t W.
Pet. Jor. Kreuzberg St Co.» Rhnoeiler und Frank- 333
fürt a. Main »Weingutsbefifeer und Weinhand-
lung. Die ausgefeilten Rothweine find oon
der Traubenrorte „Spätburgunder" (Pinot) ge-
wonnen und in den rüdlichen Berglagen des
Rhrthales (Rheinprooinz) gewachfen. Die Weine
find in Qualität und Charakter wie die belferen
Burgunderweine. 6 W.
Kühhoein St Co. . Trier»Weinhandlung. 2 W. 334
R. und E. Kuhff 8i Co.»strafjburg i. Elfafj * Wein- 335
handlung. Hoflieferanten Sr. Majeftät des
Deutfdien Kairers und Königs üon Preuljen.
4M.
Chr. Rdt. Kupferberg St Co. . Mainz . Schaum- 336
weinhellerei. Gegründet 1850. Hoflieferanten
Sr. Königlichen Hoheit des Grogherzogs oon
HefTen. 2 Schw.
J. Cangenbach St Söhne , Morms a. Rhein und 331
Enhirch a. Morel * Hoflieferanten, Befifeer des
ßebfraumilch-Kirdienftüch und fonftiger oor-
züglicher Meinberge. Hödifte Auszeichnungen.
Earport. Gegründet 1852. 3M.
Freiherrlich Cangwerth oon Simmern'fche Guts- 33$
oerwaltung und Kellerei zu Eltoille (Rheingau).
2W.
R.Cauget»St.Ceonhardt b. Oberehnheim(Unter- 339
elfafj)»Weingutsbefifeer. St. Ceonhardt ift unter
die erlten tagen zu rechnen, welche den betten
Ottrotter Rothen produziren. t W.
C. Cauteren Sohn »Mainz a. Rhein « Weinbau, 340
Weinhandel, Schaumweinhellerei. Gegründet
tT90. Prämiirt: Darmftadt t842, Condon 1862
Cöln 1865, Paris 1861, Stockholm 1868, Bres-
lau 1869, CalTel 18T0, Wien t8I3, Offenbach
I8T9, £inzl880, Melbourne 1880. Hoflieferant
Sr. Majeftät des Deutrehen Kairers, Königs oon
Preufjen. 6 W. 6 Schw.
Ph. Cederhos Söhne , Oberingelheim a. Rhein * 34t
Weingutsbefitjer und Weinhandlung. 4 W.
6. W. Ceoni, Mainz a. Rhein . Weinbergsbefifeer 342
und Weinhandlung. Hoflieferant des Königs
oon Belgien. Rhein-, Mofel-, Saar- und
Haardtweine. Preishurante und Proben wer-
den auf Üerlangen oon der Firma in Mainz
gratis zugefandt. 5 W.
Jakob Cints . Trier * Weingutsbefifeer in Wa- 343
wem a. Saar, t W.
Cokalweinbauoerein ♦ Oppenheim. 4 W. 344
105
316 FroweinTche Gutsoerwaltung » Oppenheim a.
Rhein » Die Familie Frowein in Elberfeld ift
feit 1S22 in Oppenheim begütert. 4M.
3tT R. Fuchs, Burghellerei • Battenberg bei £inz
a. Rhein » Die Dattenberger „Burgberg"-Wein-
berge find alleiniges Eigenthum des Firmen-
inhabers. Diele Marke ift gefetjlidi gefdiüijt.
2W.
318 Julius Genfterbium, Wittwe * Trier a.d. Morel *
Weingutsbefifeerin in Coenen a. d. Saar. Saar-
Rothwein 1893er Coenener tlonnenberger für
Blutarme, Magenleidende und Rehonoaleszen-
ten empfohlen, üertreter in Paris: W. F.Wein-
fdtentt, rue des petites ecuries t5. t W.
319 Eugen Geul » Beblenheim fOberelfafj) • Wein-
gutsbefifcer. t W.
320 P. £.6illet«Ingersheim (Obereirag) * Weinguts-
befitjer und Meinhandlung. Gegründet 1852.
2 W.
32t flskar 6raff »Trarbach a. d.Mofel»Weingutsbe-
fifeer und Meinhändler rowie Exporteur. Eigene
Weinberge inBerncaftel, 6raadt, Trarbach und
Traben. Hödtfte Ruszeidtnungen für Weine
des eigenen Wathsthums in Paris, Melbourne,
Rmfterdam, Chicago u.f.u). Spezialität: Mofel-
und Saarweine bis zu den allerfeinften Sorten
in Täffern und in Tlafdien. 4 W.
322 H. £. 6runelius ♦ Kolbsheim (Untereirajj)»Wein-
gutsbefifeer. t W.
323 Couis Guntrum . Bensheim a. d. Bergftrafje
(Heffen) * Weinbau und Weinhandlung. Ge-
gründet 1825. Export in Rhein-, Rheinpfälzer,
Mofel- und Bergflräger Weinen. 10 W.
Weratentheil Seite 2t.
324 T. Hellioig St Co.»Mannheim ♦ Weinhandlung.
3W.
325 Hinchel St WindUer ♦ Frankfurt a. Main. Wein-
handlung. 4 W.
326 ßebrüder Hoehl . öeifenheim a. Rhein » Sekt-
kellerei. Königlich Bauerirdie, Königlich Ita-
lienifthe und Königlich Rumänirdie Hoflieferan-
ten. Gegründet 1868. Sparkling Hock und
Sparkling Mofelle. Spezialmarhen: Kairerblume
und Steinberger Cabinet-Sekt. 8S<hw.
321 3. W. Huesgen » Traben a. Morel. Weingutsbe-
fitier und Weinhändler. Gegründet 1164. 5W.
328 Jacob Hütwohl ♦ steeg b. Bacharach a. Rhein *
Eigenbau der feinften Weine des Rheinthaies.
Export nach allen Welttheilen. 3 W.
329 Hippolut Kern , Bergweiler (Oberelfafj)»Wein-
gutsbefi^er und Weinkommiriionär. Firma
gegründet t85T. 2 W.
330 Reichsgräflich oon KefTelftadtTches Majorat ,
Trier. Befltjer oon etwa 50 ha Weinbergen in
Cafel, Oberemmel (Raul, Rofenberg, Scharz-
bergu.r.to.), Piesport und Jofefshof. £efeterer
ift ausfdtlieilich im Befife. des Majorats. 4 W.
Johann Klein »Johannisberg a. Rhein » Wein- 33t
gutsbefifeer. Hoflieferant Sr. Majeftät desKairers
und Königs und Sr. Königlichen Hoheit des Erb-
grofjherzogs oon Oldenburg. Weinbergsbefifeun-
gen: Johannisberg, Winkel, 6eirenheim, Oeft-
rich, Mittelheim, Hattenheim. 4M.
Rlphonfe Kreufeberg » Rhnoeiler » Weinguts- 332
befifeer und Weinhandlung, t W.
Pet. Jor. Kreuzberg St Co.» Rhnoeiler und Frank- 333
fürt a. Main »Weingutsbefifeer und Weinhand-
lung. Die ausgefeilten Rothweine find oon
der Traubenrorte „Spätburgunder" (Pinot) ge-
wonnen und in den rüdlichen Berglagen des
Rhrthales (Rheinprooinz) gewachfen. Die Weine
find in Qualität und Charakter wie die belferen
Burgunderweine. 6 W.
Kühhoein St Co. . Trier»Weinhandlung. 2 W. 334
R. und E. Kuhff 8i Co.»strafjburg i. Elfafj * Wein- 335
handlung. Hoflieferanten Sr. Majeftät des
Deutfdien Kairers und Königs üon Preuljen.
4M.
Chr. Rdt. Kupferberg St Co. . Mainz . Schaum- 336
weinhellerei. Gegründet 1850. Hoflieferanten
Sr. Königlichen Hoheit des Grogherzogs oon
HefTen. 2 Schw.
J. Cangenbach St Söhne , Morms a. Rhein und 331
Enhirch a. Morel * Hoflieferanten, Befifeer des
ßebfraumilch-Kirdienftüch und fonftiger oor-
züglicher Meinberge. Hödifte Auszeichnungen.
Earport. Gegründet 1852. 3M.
Freiherrlich Cangwerth oon Simmern'fche Guts- 33$
oerwaltung und Kellerei zu Eltoille (Rheingau).
2W.
R.Cauget»St.Ceonhardt b. Oberehnheim(Unter- 339
elfafj)»Weingutsbefifeer. St. Ceonhardt ift unter
die erlten tagen zu rechnen, welche den betten
Ottrotter Rothen produziren. t W.
C. Cauteren Sohn »Mainz a. Rhein « Weinbau, 340
Weinhandel, Schaumweinhellerei. Gegründet
tT90. Prämiirt: Darmftadt t842, Condon 1862
Cöln 1865, Paris 1861, Stockholm 1868, Bres-
lau 1869, CalTel 18T0, Wien t8I3, Offenbach
I8T9, £inzl880, Melbourne 1880. Hoflieferant
Sr. Majeftät des Deutrehen Kairers, Königs oon
Preufjen. 6 W. 6 Schw.
Ph. Cederhos Söhne , Oberingelheim a. Rhein * 34t
Weingutsbefitjer und Weinhandlung. 4 W.
6. W. Ceoni, Mainz a. Rhein . Weinbergsbefifeer 342
und Weinhandlung. Hoflieferant des Königs
oon Belgien. Rhein-, Mofel-, Saar- und
Haardtweine. Preishurante und Proben wer-
den auf Üerlangen oon der Firma in Mainz
gratis zugefandt. 5 W.
Jakob Cints . Trier * Weingutsbefifeer in Wa- 343
wem a. Saar, t W.
Cokalweinbauoerein ♦ Oppenheim. 4 W. 344
105