FIRRSF££D ♦ HRUPIHRfXe
2654 Molherei-6enoflenfchaft Hagenberg. Hagenberg
bei Horburg a. Rlfen • Butter aus faurem Rahm
tefalzen und ungefalzen. Edamer Käfe, oollfett,
onda-Käfe, oollfett.
2655 Molkerei-6enofrenfchaft Stolp, £.6.m.b.H. „
Stolp i. Pommern ♦ Dauerbutter, Romatourkäfe.
2656 Wolkerei -GenotTenfchaft Stumsdorf, E.G.m.b.
H.« Stumsdorf fProoinz Sadifen) ♦ Butter aus
füfjem Rahm, gefalzen und ungefalzen, Butter
aus faurem Rahm, gefallen und ungefalzen.
265T natura - Milch-E*portgefellf<haft Bofdi & Co. *
Waren i. Mecklenburg » Sterilifirte Milch und
Sdtlagfahne in Blechdofen. tropenfidier und
unbegrenzte Zeit haltbar.
2658 Heinridi Prinz » öenfungen, Reg.-Bez. Caflel »
Fabrik franzöf. Wetchkäfe. Spezialität: Kon-
feroirte Camemberts in Dofen.
2659 Rheinifdte tlährmitteluierke R.-6. « Köln a.
Rhein » Dr. Riegel's Eulaktol, Rofe's Diabetes-
mildt, Dr. Riegel's Emfer und Sodener Papillen
mit Milch, Dr. Riegel's Mildieitoeifj.
2660 Rüg. Schmetjer, Fränhifche Central-Molkerei *
Brettheim i. Württemberg * Eifenbahnftation
Roth a. See » Butter. Höchfte Ruszeidmungen.
266 t Ma* Steiner» Rnger im oberbayerifchen Hodi-
gebirge * Butter- und Käfefabrikation. Tafel-
butter, gefalzen und ungefalzen, Ramadoukäfe,
oollfett. Prämiirt mit goldenen, filbernen und
bronzenen Medaillen.
2662 Carl Stoepler * flngersbadi i. Helfen» Hart- und
Weichhäfe. Das 6efdiäft ift im Jahre 1899 ge-
gründet und betheiligt fidi an der erften Rus-
(tellung.
2663 Oereinigte Sterilifator-Werke Kleemann & Co.,
6. m. b. H. » Berlin . Sterilifirte Mildt, fteriti-
ftrter Rahm, hondenfirte Mildi und Rahm.
Siehe audi Kl. 55—51 S. 258 und 2>9.
2664 6ebrüder Wiedemann « Wangen i. RUgäu *
Rllgäuer Delikateijhäfe, Sdilofjkäfe, DelTert-
atpenrahmkäfe, Rnkerkäfe, großer und meiner
Camembertkäfe. 12 goldene Medaillen und
oerfchiedene höchfte Ruszeidmungen.
Klaffe 55.
einriditungen und Verfahren der Tlahrungs-
mitteUnduftrien.
26T6£*onhard Braden Söhne«Büdesheim a.Schar-
ladiberg (Rheinheflen) * Flafchen und £uft-
druchftopfen des Sterilifirfuftems Dr. Rlt. Siehe
audt nr. 2645.
26IT Ridi. Hengftenberg * Ehingen a. flediar * Ge-
gründet 18"T6. Konferoenglas „Königin". Siehe
audi Kl. 58 S. 260 und Kl. 59 S. 26t.
26T8 Karl Kühne * Berlin »Königlicher Hoflieferant.
Rpparat zum Rbfüllen oon Moftridi u. f.uj.
Prämiirt mit der Königlidt Preufjifchen Staats-
medaille. Siehe audi nr. 2806.
Oereinigte Sterilifator-Werke Kleemann & Co., 2619
6. m. b. H. * Berlin . üerfahren oon Sterilifatiofl:
Flafchen, Stopfen und Apparat. Siehe au<h
Hr. 2663, 2108 und 2T40.
M. Mendelsfohn, Inhaber Menno Büdde, Derlag 2680
des nahrungsmittet-Rnzeigers» Duisburg a.Rh. *
Ein Jahrgang des ttahrungsmittel- Anzeigers.
Joh. Phit. Wagner 8t Co.. Mainz»Buder'sMildi- 268 t
hodier, Flafchen zu Wein, WaiTer u.f.u). ohne
Korhoerfdttufj. Deutfehes Patent tt05t6. Prä-
miirt Parifer Weltausftellung 1861. Siehe auch
nr. 2T80.
Klaffe 56.
TVlehl und Mehlprodukte.
Bauer & Co.«Berlin S.O. 16 » Sanatogemoerhe. 2695
Sanatogen; ein Kräftigungsmittel, namentlich
bei neroenfdivoädie. Don Herzten empfohlen.
Citteratur zu Dieniren Siehe auch nr. 2 T24 und
2T94.
Chemifdie Fabrik oon Heyden, Rhtiengefetl-2696
fchaft ♦ Radebeul b.Dresden * nährftoffHeyden.
Siehe auch Gr. XIV Kl. 81 S. 303.
Erfte Freiburger ttährmittelfabrih Muffler & Co.» 2691
Freiburg i. Breisgau « Muffler's fterilifirte
Kindernahrung in Glasbüdifen mit bakterien-
dichtem üerfdilufj. D.R.P. 66 T6I.
Farbenfabriken oorm.Friedr. Bauer & Co., Rktien- 2698
gefellfchaft» Elberfeld * 2u>eigfabrihen in Ceoer-
kufen a. Rhein, Barmen, Schelploh, Moskau
und Flers par Croiar. Somatofe, Eifenfomatofe,
Milchfomatofe. Siehe auch 6r. XIV Kl. 8T S. 304.
Farbwerke oormals Meifter Cucius & Brüning . 2699
Höchft a. Main * nutrofef (patentirt, tlame als
„Marke" gefdurht). Kräftigungs-und nährmittel
erften Ranges. Siehe auch Gr. XIV Kl. 81 S. 304,
6r.XVI Kl. 106—108 S. ttT—-119 u. üincennes
S.418.
Triedrichsdorfer nudelfabrik Theodor Haller * 2100
Friedrichsdorf i. Taunus * Diätetifdie Präparate,
Teigtoaaren. Rlleiniger £*portoertreter Hugo
oon Pein, Hamburg. Siehe auch Hr. 2T2I.
Gebr.Stollujerch » Cöln a. Rhein. Hoflieferanten. 210t
MutafeundMutafepräparate.Sieheauchnr.28tt.
C. H. Knorr, R.-6. • Heilbronn a.nechar ♦ Hafer- 2T02
Präparate, Suppeneintagen, Dörrgemüfe, Eier-
nudeln. Earport nach allen Ländern der Welt.
Siehe auch nr. 2T66.
Königsberger Schälmühle S. Winter . Königs- 2T03
berg i. Preuflen» Mühlenerzeugniffe. Speziali-
tät: 6efchälte Erbfen, gelbe und grüne, Erbfen-
mehl, Haferfabrikate, Graupen.
nährmittelioerhe H. niemöller . Gütersloh i. 2T04
Weftfalen * Roborat; Eiujeifjnährmittel, enthält
in der Trochenfubftanz ehoa 99 Prozent reines,
natürliches, unoerändertes, oerdauliches Eiweiß.
Gefchmachlofes, lösliches, (taubfeines Puloer,
25$
2654 Molherei-6enoflenfchaft Hagenberg. Hagenberg
bei Horburg a. Rlfen • Butter aus faurem Rahm
tefalzen und ungefalzen. Edamer Käfe, oollfett,
onda-Käfe, oollfett.
2655 Molkerei-6enofrenfchaft Stolp, £.6.m.b.H. „
Stolp i. Pommern ♦ Dauerbutter, Romatourkäfe.
2656 Wolkerei -GenotTenfchaft Stumsdorf, E.G.m.b.
H.« Stumsdorf fProoinz Sadifen) ♦ Butter aus
füfjem Rahm, gefalzen und ungefalzen, Butter
aus faurem Rahm, gefallen und ungefalzen.
265T natura - Milch-E*portgefellf<haft Bofdi & Co. *
Waren i. Mecklenburg » Sterilifirte Milch und
Sdtlagfahne in Blechdofen. tropenfidier und
unbegrenzte Zeit haltbar.
2658 Heinridi Prinz » öenfungen, Reg.-Bez. Caflel »
Fabrik franzöf. Wetchkäfe. Spezialität: Kon-
feroirte Camemberts in Dofen.
2659 Rheinifdte tlährmitteluierke R.-6. « Köln a.
Rhein » Dr. Riegel's Eulaktol, Rofe's Diabetes-
mildt, Dr. Riegel's Emfer und Sodener Papillen
mit Milch, Dr. Riegel's Mildieitoeifj.
2660 Rüg. Schmetjer, Fränhifche Central-Molkerei *
Brettheim i. Württemberg * Eifenbahnftation
Roth a. See » Butter. Höchfte Ruszeidmungen.
266 t Ma* Steiner» Rnger im oberbayerifchen Hodi-
gebirge * Butter- und Käfefabrikation. Tafel-
butter, gefalzen und ungefalzen, Ramadoukäfe,
oollfett. Prämiirt mit goldenen, filbernen und
bronzenen Medaillen.
2662 Carl Stoepler * flngersbadi i. Helfen» Hart- und
Weichhäfe. Das 6efdiäft ift im Jahre 1899 ge-
gründet und betheiligt fidi an der erften Rus-
(tellung.
2663 Oereinigte Sterilifator-Werke Kleemann & Co.,
6. m. b. H. » Berlin . Sterilifirte Mildt, fteriti-
ftrter Rahm, hondenfirte Mildi und Rahm.
Siehe audi Kl. 55—51 S. 258 und 2>9.
2664 6ebrüder Wiedemann « Wangen i. RUgäu *
Rllgäuer Delikateijhäfe, Sdilofjkäfe, DelTert-
atpenrahmkäfe, Rnkerkäfe, großer und meiner
Camembertkäfe. 12 goldene Medaillen und
oerfchiedene höchfte Ruszeidmungen.
Klaffe 55.
einriditungen und Verfahren der Tlahrungs-
mitteUnduftrien.
26T6£*onhard Braden Söhne«Büdesheim a.Schar-
ladiberg (Rheinheflen) * Flafchen und £uft-
druchftopfen des Sterilifirfuftems Dr. Rlt. Siehe
audt nr. 2645.
26IT Ridi. Hengftenberg * Ehingen a. flediar * Ge-
gründet 18"T6. Konferoenglas „Königin". Siehe
audi Kl. 58 S. 260 und Kl. 59 S. 26t.
26T8 Karl Kühne * Berlin »Königlicher Hoflieferant.
Rpparat zum Rbfüllen oon Moftridi u. f.uj.
Prämiirt mit der Königlidt Preufjifchen Staats-
medaille. Siehe audi nr. 2806.
Oereinigte Sterilifator-Werke Kleemann & Co., 2619
6. m. b. H. * Berlin . üerfahren oon Sterilifatiofl:
Flafchen, Stopfen und Apparat. Siehe au<h
Hr. 2663, 2108 und 2T40.
M. Mendelsfohn, Inhaber Menno Büdde, Derlag 2680
des nahrungsmittet-Rnzeigers» Duisburg a.Rh. *
Ein Jahrgang des ttahrungsmittel- Anzeigers.
Joh. Phit. Wagner 8t Co.. Mainz»Buder'sMildi- 268 t
hodier, Flafchen zu Wein, WaiTer u.f.u). ohne
Korhoerfdttufj. Deutfehes Patent tt05t6. Prä-
miirt Parifer Weltausftellung 1861. Siehe auch
nr. 2T80.
Klaffe 56.
TVlehl und Mehlprodukte.
Bauer & Co.«Berlin S.O. 16 » Sanatogemoerhe. 2695
Sanatogen; ein Kräftigungsmittel, namentlich
bei neroenfdivoädie. Don Herzten empfohlen.
Citteratur zu Dieniren Siehe auch nr. 2 T24 und
2T94.
Chemifdie Fabrik oon Heyden, Rhtiengefetl-2696
fchaft ♦ Radebeul b.Dresden * nährftoffHeyden.
Siehe auch Gr. XIV Kl. 81 S. 303.
Erfte Freiburger ttährmittelfabrih Muffler & Co.» 2691
Freiburg i. Breisgau « Muffler's fterilifirte
Kindernahrung in Glasbüdifen mit bakterien-
dichtem üerfdilufj. D.R.P. 66 T6I.
Farbenfabriken oorm.Friedr. Bauer & Co., Rktien- 2698
gefellfchaft» Elberfeld * 2u>eigfabrihen in Ceoer-
kufen a. Rhein, Barmen, Schelploh, Moskau
und Flers par Croiar. Somatofe, Eifenfomatofe,
Milchfomatofe. Siehe auch 6r. XIV Kl. 8T S. 304.
Farbwerke oormals Meifter Cucius & Brüning . 2699
Höchft a. Main * nutrofef (patentirt, tlame als
„Marke" gefdurht). Kräftigungs-und nährmittel
erften Ranges. Siehe auch Gr. XIV Kl. 81 S. 304,
6r.XVI Kl. 106—108 S. ttT—-119 u. üincennes
S.418.
Triedrichsdorfer nudelfabrik Theodor Haller * 2100
Friedrichsdorf i. Taunus * Diätetifdie Präparate,
Teigtoaaren. Rlleiniger £*portoertreter Hugo
oon Pein, Hamburg. Siehe auch Hr. 2T2I.
Gebr.Stollujerch » Cöln a. Rhein. Hoflieferanten. 210t
MutafeundMutafepräparate.Sieheauchnr.28tt.
C. H. Knorr, R.-6. • Heilbronn a.nechar ♦ Hafer- 2T02
Präparate, Suppeneintagen, Dörrgemüfe, Eier-
nudeln. Earport nach allen Ländern der Welt.
Siehe auch nr. 2T66.
Königsberger Schälmühle S. Winter . Königs- 2T03
berg i. Preuflen» Mühlenerzeugniffe. Speziali-
tät: 6efchälte Erbfen, gelbe und grüne, Erbfen-
mehl, Haferfabrikate, Graupen.
nährmittelioerhe H. niemöller . Gütersloh i. 2T04
Weftfalen * Roborat; Eiujeifjnährmittel, enthält
in der Trochenfubftanz ehoa 99 Prozent reines,
natürliches, unoerändertes, oerdauliches Eiweiß.
Gefchmachlofes, lösliches, (taubfeines Puloer,
25$