16 III. Kunstgewerbe.
302. Gruppe - Wien, 2 Teile, Mann und Frau in Winzertracht. Höhe 11 cm.
7 4 303. Gruppe - Capo di Monte, Dame und Herr tanzend, weiß-goid. Höhe 30 ctf'
304. Teller - Meißen, antik, in selten schöner Ausführung, gelb-gold mit Blumen
Durchmesser 30 cm.
<fjf- 305. Eckermannschale, rot-weiß. Höhe 30 cm, Durchmesser 30 cm.
306. Kunstglas, schwarz-weiß. Höhe 16 cm.
307. wie vor, rot-weiß. Höhe 16 cm.
308. wie vor, rot-weiß. Höhe 12 cm.
309. wie vor, rot-weiß. Höhe 13 cm.
U 310. wie vor, blau-weiß. Höhe 14 cm.
V
311. wie vor, Biedermeier, bunt bemalt mit Goldrand. Höhe 13 cm.
312. Kristall-Service, bestehend aus 6 Gläsern, 6 Tellerchen, 1 Schale, rot-weift
bester Schliff, ein Zierstück.
313. Deckelglas, antik, gelb. Höhe 26 cm.
314. Weinglas, reich geschliffen und bemalt, blau-weiß. Höhe 20 cm.
315. Weinglas, reich geschliffen und bemalt, blau-weiß. Höhe 20 cm.
316. 1 Zigarrenspitze, Meerschaum, mit reicher Wappenschnitzerei.
B. Fremde, insbesondere Orientkunst.
325. Vase - China. Höhe 12 cm.
326. Mann vor Paravent - Elfenbeinschnitzerei, China. Höhe 9 cm.
327. Puderdose - China. Höhe 4 cm.
328. Vase - China. Höhe 12 cm.
329. Fingerschale - China, Glas. Höhe 6 cm.
330. Rauchverzehrer - China.
331. Tablett - Japan, Holz.
332. wie Nr. 331.
333. wie Nr. 331.
334. Räuchergefäft - Alt China, um 1730, Kanton Emaille mit großer Kanton-Marke;
Ein prächtiges, dekoratives Stück, mit reichem Blumendekor auf „kaisergelbeiii' 3
Fond. Da aus dieser Epoche nur kleine Stücke meist vorhanden sind, dar'
es schon wegen seiner Größe als Unikum angesprochen werden. Das Louvf£ 3
in Paris besitzt nur zwei ähnliche dekorierte Kanton-Schalen aus der Samrri'
lung Rothschild. Höhe 57 cm. Abbildung 3
335. Räuchergefäß - Alt-Persisch. Bronceblech, ganz reich verziert, stellt einen
Pfau dar. 17. Jahrhundert. Höhe 68 cm-jyfllit 32t+-%Z,J
336. Vase - Alt China. Kanton Emaille, buntes Dekor auf türkisblauem Grund
Höhe 30 cm.
337. wie Nr. 336.
338. Sazuma-Deckelvase, mit rundem Deckel, China. Höhe 32 cm.
302. Gruppe - Wien, 2 Teile, Mann und Frau in Winzertracht. Höhe 11 cm.
7 4 303. Gruppe - Capo di Monte, Dame und Herr tanzend, weiß-goid. Höhe 30 ctf'
304. Teller - Meißen, antik, in selten schöner Ausführung, gelb-gold mit Blumen
Durchmesser 30 cm.
<fjf- 305. Eckermannschale, rot-weiß. Höhe 30 cm, Durchmesser 30 cm.
306. Kunstglas, schwarz-weiß. Höhe 16 cm.
307. wie vor, rot-weiß. Höhe 16 cm.
308. wie vor, rot-weiß. Höhe 12 cm.
309. wie vor, rot-weiß. Höhe 13 cm.
U 310. wie vor, blau-weiß. Höhe 14 cm.
V
311. wie vor, Biedermeier, bunt bemalt mit Goldrand. Höhe 13 cm.
312. Kristall-Service, bestehend aus 6 Gläsern, 6 Tellerchen, 1 Schale, rot-weift
bester Schliff, ein Zierstück.
313. Deckelglas, antik, gelb. Höhe 26 cm.
314. Weinglas, reich geschliffen und bemalt, blau-weiß. Höhe 20 cm.
315. Weinglas, reich geschliffen und bemalt, blau-weiß. Höhe 20 cm.
316. 1 Zigarrenspitze, Meerschaum, mit reicher Wappenschnitzerei.
B. Fremde, insbesondere Orientkunst.
325. Vase - China. Höhe 12 cm.
326. Mann vor Paravent - Elfenbeinschnitzerei, China. Höhe 9 cm.
327. Puderdose - China. Höhe 4 cm.
328. Vase - China. Höhe 12 cm.
329. Fingerschale - China, Glas. Höhe 6 cm.
330. Rauchverzehrer - China.
331. Tablett - Japan, Holz.
332. wie Nr. 331.
333. wie Nr. 331.
334. Räuchergefäft - Alt China, um 1730, Kanton Emaille mit großer Kanton-Marke;
Ein prächtiges, dekoratives Stück, mit reichem Blumendekor auf „kaisergelbeiii' 3
Fond. Da aus dieser Epoche nur kleine Stücke meist vorhanden sind, dar'
es schon wegen seiner Größe als Unikum angesprochen werden. Das Louvf£ 3
in Paris besitzt nur zwei ähnliche dekorierte Kanton-Schalen aus der Samrri'
lung Rothschild. Höhe 57 cm. Abbildung 3
335. Räuchergefäß - Alt-Persisch. Bronceblech, ganz reich verziert, stellt einen
Pfau dar. 17. Jahrhundert. Höhe 68 cm-jyfllit 32t+-%Z,J
336. Vase - Alt China. Kanton Emaille, buntes Dekor auf türkisblauem Grund
Höhe 30 cm.
337. wie Nr. 336.
338. Sazuma-Deckelvase, mit rundem Deckel, China. Höhe 32 cm.