Metadaten

Wiesbadener Auktion Witte & Co. [Hrsg.]
Versteigerung wegen Aufgabe des seit mehr als 30 Jahren bestehenden Kunst- und Antiquitätengeschäfts L., Wiesbaden: antike Möbel der verschiedensten Perioden, Gemälde alter Meister (auch solche a. d. 16. Jh.), alte Stiche, ostasiatische Kunst, Kunstgewerbe in Silber, Bronce, Zinn, Porzellan (Höchst, Fürstenberg u.a.), Miniaturen, Textilien, Perser-Teppiche und Perser-Brücken ; aus der Sammlung des Herrn F. E. M., Peking: feinste ostasiatische Porzellane (seit Nord-Sung), Versteigerung: 11., 12. Dezember 1934 — Wiesbaden, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12507#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
V Textilien und Perserteppiche

481. Kissenplatte,

Brokat mit reicher starker Stickerei, alt.

482. i Fenster Uebergardinen,

Brokat, dreiteilig, att.

483. i Stück Brokat Louis XVI,

alt. Größe 135/145 cm.

484. Schal, Biedermeier,
alt. Größe 60/300 cm,

485- Tischtäufer,

alt, mit bunter Stickerei.

486. 3 Stücke Stoff,

alt. Darunter eine Kissenplatte, handgewebt, mit Jagdmotiv,

487. 2 Stücke Stickerei, Biedermeier,
alte Straminarbeit.

488. versch. Stücke alter Brokat.

489. Babyausstattung, alt,

mit ganz reichen Spitzen, enthaltend u. a. Steckkissen, Taufdecke, Häubchen, Jäckchen usw.

490. Kasten mit diversen Spitzen.

491. Behang für Bordbrett, Biedermeier,

reiche bunte Straminbordüre in guten Farben,

492. Tischdecke,

Plüsch, Größe 150/150 cm.

493 Tisdiläufer, 3 Stück,

alt, mit bunter Seidenstickerei.

494 Deckchen,

mit Silberfädenstickerei, alt.

495. Deckchen, arabisch,

Seide, Metall Stickerei zeigt arabische Buchstaben und Halbmond mit Stern.

496. Decke, antik,
zusammengesetzt aus Brokat und Samt.

497. Kissen, Biedermeier,
mit Straminstickerei, alt.

498. Kissen,

mit Brokatbezug, reich gemustert, alt.

499. Kissen, Biedermeier,
mit Straminstickerei, alt.

500. Kissen,

alt. Seidenbezug, Goldmetallstickerei und Goldmetallfransen. In Goldfäden Segensspruch
in hebräischer Schrift. Aus dem Besitz der Baronin Rothschild, Frankfurt.

501. Handtasche, Empire,
Perlstickerei, Broncebügel und Knöpfe.

502. Flügeldecke,

rote Seide mit ganz vornehmer, reicher Stickerei in Metallfäden mit echter Metallspitze.
Ein hervorragend schönes Stück in selten guter Ausführung. Grösse 150/190 cm.

503. Eine Anzahl Perserteppiche und Perserbrücken, in zum Teil sehr guter
Verfassung. Verschiedenste Provenienzen.

Einzelheiten, wie Grössen usw. werden beim Ausgebot angegeben.

29
 
Annotationen