Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Witting, Felix
Von Kunst und Christentum: Plastik und Selbstgefühl, von antikem und christlichem Raumgefühl, Raumbildung und Perspektive, historisch-ästhetische Abhandlungen — Straßburg: Heitz, 1903

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47227#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VON ANTIKEM UND CHRISTLICHEM
RAUMGEFÜHL
(ANTIKE UND ALTCHRISTLICHE ZENTRALBAUTEN)


st der Religion ein bestimmter Raum heilig,
ein bestimmter Ort, ein bestimmtes Vehikel,

Brot, Wein, Bilder etc., so hat sie als geistige Reli¬

gion ausgespielt und ist auf eine tiefe Stufe zurück-

gesunken, so scheint es. — Dass diese Stufe tief ist,

mag gelten, aber ist sie oft nicht darum schätzens-
werter, als die sublimen Werte, zu denen eine

lange Reihe von Assoziationen, Vorstellungsreihen,
Verstandeskombinationen nötig ist? Darf zum
mindesten der geschichtsphilosophisch gerichtete
Forscher an ihr vorübergehen? Ja, ist nicht doch
auch eine «geistige» Interpretation selbst der gröb-
sten Vehikel vorhanden? Ist es einerlei ob ich

das Vehikel als quadraten Block gestalte, als auf-
rechte Pyramide, oder als rollende flache Scheibe ?
Ist es einerlei, ob ich sage, dieser Holzblock, dieser
Stein ist Gottes Symbol oder dieses Brot, das ich
 
Annotationen