3041 —-
Eine Vernunfllzeirakh. 'sn®-
(Nach Le Rire, Paris.)
Ministerpräsident Waldeck-Rousseau: Im Namen des Gesetzes
vereinige ich Euch; bemühen Sie sich, glorreicher Gallifet, das Herz des
keuschen Millerand zu erobern.
Hobelspähne.
Mensch, bedenk', das Vorwärtsstrebcn
Ist ein Nebel unsrer Zeit,
Freies Denken, Drang nach Wissen
Lasse ruhig nur beiseit'.
Mühe auch im Kainpf ums Dasein
Dich nicht rastlos fort und fort —
Gehe lieber auf das Wasser
Und betreib' den Segelsport.
„Die Regierung hält an der Zuchthans-
vorlage fest", behaupten die Krcisblätter. Warum
auch nicht. An irgend was muß sie sich doch
anlehncn, wenn's auch nur ein Zuchthaus ist.
Wenn ein Gesetz dem Reichstag nicht gefällt,
So ist es schon ein schlimmes Zeichen;
Doch wenn im Herrenhaus es Lob erhält.
Dann ist es Zeit, es auszustreichen.
„Es ist erreicht!" sagte der dicke Milan von Serbien, da schossen
ihm selbst seine Widersacher etwas vor.
Der Mensch begehre nimmer und nimmer zu schauen,
Was man sich von Lippe erzählt im Vertrauen.
Der alte Fritz sagte einmal: „Ich nenne die Katze — Katze." Er
ahnte damals die Zuchthausvorlage noch nicht und ebensowenig den groben
Unfugsparagraphen, wonach Schandgesetz und Zuchthausgesetz bei Strafe
nicht miteinander verwechselt werden dürfe».
Ihr getreuer Säge, Schreiner.
Und der Jüngling, der sonst nur bei Tisch
aufgcwartet, wartete mit Allen: auf, was einmal
das eine Prinzeßchen, ein anderes Mal das andere
von ihm zu erfahren wünschten. Er war immer
dienstwillig, treu, von regem Eifer und so ver-
schwiegen, daß Eine von der Anderen nicht wußte,
wie sic sich auskannten in den Blüthen und Früchten
am Baum der Erkcnntniß.
Da geschah es aber, daß der Aelteren nach
und nach nicht blos das Herz voll ivar znm Zer-
springen. Und da erfuhren es der Landesvater,
die Landesmutter, die Landesschwester und die
Landcskindcr, und Alle waren sehr überrascht —
oder thaten so. Der Landesvater erließ eine
Novelle zu dem Gesetz über den Schutz der Vögel,
nach welcher der dem Storch bisher zu Theil
gewordene Schutz aufgehoben und das illoyale
Biest für vogelfrei erklärt wurde. Screnissima
erließ eine Heirathsannonce — der Sicherheit halber
nicht blos in französischen Blättern, sondern auch
in einigen angesehenen Zeitungen des Balkans,
und kramte dann in der alten Wäsche; die Landes-
schwester war halb betrübt und halb getröstet,
und die getreue Unterthanenschaft flickte Fahnen.
Der Jüngling aber schüttelte Staub, Park-
laub und Eiderdaunen von seinen Füßen. Er
verließ das Land seiner Väter und Kinder —
mit einem großen, großen Check, der aber immer
noch nicht so groß war wie sein Mund__
Und das war ein Fehler von Maina. Gekrönte
Liebe ist kostspieliger als andere Liebe, — wenn
sie schließlich nicht dem ersten Besten auf seine
neun frischen Zinken gebunden werden soll oder
gar hinterm schwarzen Berge gehalten werden inuß.
Gehupft wie gesprungen.
Versammlnngsrcdncr: Die Zuchthaus-
vorlagc...
Polizeibeamter: Diese Bezeichnung ist un-
zulässig!
Redner: Die Hcrrenhausvorlage...
Polizeibeamter «setzt sich wieder): So dürfen
Sie sie meinetwegen nennen.
Politik in der Schule.
Lehrer: Was sind das für Leute, die allen
Hindernissen zlim Trotz mit unbeugsamem Willen
ihr Ziel verfolgen?
Hänschen: Das sind die Sozialdemo-
kraten. ...
Attentat auf Milan.
Was er kaum zu hoffen wagte,
Hat das Schicksal ihm beschert:
Liner fand den dicken Nilan
Lines Schusses Pulver werth.
Hellen Tags vor allen Leuten
Ist geschehn das Attentat,
Jeder sah: den Schutz des Himmels
Ueber sich der Nilan hat.
Denn es floß nicht seines edlen
Königlichen Blutes Äuell —
Dazu hat der bied're Nilan
Ja ein viel zu dickes Hell.
Sein Kredit belebt sich wieder,
Und er schreitet rasch zur Chat:
„Höre Israel, wie viel nun
Pumpst du auf mein Attentat?"
Ausrede.
Richter: Sie sind beschuldigt, in Ihrem
Zeugnisse verschiedene Angaben gefälscht zu haben?
Angeklagter: O — nein, da muß ich schon
bitten! Ich Hab' es nur ein Bischen redigirt!
Der Friedenskongreß.
Sie haben getagt programmgemäß.
Die diplomatischen Größen;
Ergebniß: die Diners und Soupers
Sind exquisit gewesen.
Vom üiaserurnhof.
Sergeant: Meyer, stehen Sie doch nicht so
jämmerlich da, als ob Sie der Verfasser der
Denkschrift wären ...!
Der Friedenskonferenz.
SiLdjt gehauen, nicht gestochen —
Hört es! r— soll hinfüro werden!
Friede soll nun sein auf Lrden!
Also hat's der Zar versprochen.
Und nun sitzen sie im Ringe
All' die edlen Diplomaten
Und im Reden und im Rathen
Thun sie wundergroße Dinge.
Sie besprechen und beschließen
Manchen Tag und manche Stunde;
Bangend fragt die Völkerrunde:
welche Saat wird wohl entsprießen?
Nur Geduld noch ein paar Wochen
Und wir wissen, was sie brauten!
Das Lrgebniß wird wohl lauten:
Nicht gehau'n und nicht gestochen!
—-v-.— Ignotus.
Kindermund.
Die kleine Grctel: Du Liescl, mit Dir
spiel' ich nicht mehr! Der Herr Pfarrer hat ge-
sagt, daß Du sechs Monate nach der Hochzeit
Deiner Eltern auf die Welt gekommen bist!
Was ist Keligionsfrevrl?
Wenn ein Jude Schmeineglück hat.
Wenn ein Christ sein Hauskreuz prügelt.
Wenn ein Muselmann den Halbmond aubcllt.
Im Verlage der Hamburger Buchdruckcrei und
Verlagsanstalt Auer & Co. in Hamburg ist soeben
erschienen:
Der neue Welt-ÄalMder
für 1900.
Vierundzwanzigster Jahrgang.
Preis 40 Pfennig.
3« beziehen durch
I. H. w. vietz Nachf. in Stuttgart.
Eine Vernunfllzeirakh. 'sn®-
(Nach Le Rire, Paris.)
Ministerpräsident Waldeck-Rousseau: Im Namen des Gesetzes
vereinige ich Euch; bemühen Sie sich, glorreicher Gallifet, das Herz des
keuschen Millerand zu erobern.
Hobelspähne.
Mensch, bedenk', das Vorwärtsstrebcn
Ist ein Nebel unsrer Zeit,
Freies Denken, Drang nach Wissen
Lasse ruhig nur beiseit'.
Mühe auch im Kainpf ums Dasein
Dich nicht rastlos fort und fort —
Gehe lieber auf das Wasser
Und betreib' den Segelsport.
„Die Regierung hält an der Zuchthans-
vorlage fest", behaupten die Krcisblätter. Warum
auch nicht. An irgend was muß sie sich doch
anlehncn, wenn's auch nur ein Zuchthaus ist.
Wenn ein Gesetz dem Reichstag nicht gefällt,
So ist es schon ein schlimmes Zeichen;
Doch wenn im Herrenhaus es Lob erhält.
Dann ist es Zeit, es auszustreichen.
„Es ist erreicht!" sagte der dicke Milan von Serbien, da schossen
ihm selbst seine Widersacher etwas vor.
Der Mensch begehre nimmer und nimmer zu schauen,
Was man sich von Lippe erzählt im Vertrauen.
Der alte Fritz sagte einmal: „Ich nenne die Katze — Katze." Er
ahnte damals die Zuchthausvorlage noch nicht und ebensowenig den groben
Unfugsparagraphen, wonach Schandgesetz und Zuchthausgesetz bei Strafe
nicht miteinander verwechselt werden dürfe».
Ihr getreuer Säge, Schreiner.
Und der Jüngling, der sonst nur bei Tisch
aufgcwartet, wartete mit Allen: auf, was einmal
das eine Prinzeßchen, ein anderes Mal das andere
von ihm zu erfahren wünschten. Er war immer
dienstwillig, treu, von regem Eifer und so ver-
schwiegen, daß Eine von der Anderen nicht wußte,
wie sic sich auskannten in den Blüthen und Früchten
am Baum der Erkcnntniß.
Da geschah es aber, daß der Aelteren nach
und nach nicht blos das Herz voll ivar znm Zer-
springen. Und da erfuhren es der Landesvater,
die Landesmutter, die Landesschwester und die
Landcskindcr, und Alle waren sehr überrascht —
oder thaten so. Der Landesvater erließ eine
Novelle zu dem Gesetz über den Schutz der Vögel,
nach welcher der dem Storch bisher zu Theil
gewordene Schutz aufgehoben und das illoyale
Biest für vogelfrei erklärt wurde. Screnissima
erließ eine Heirathsannonce — der Sicherheit halber
nicht blos in französischen Blättern, sondern auch
in einigen angesehenen Zeitungen des Balkans,
und kramte dann in der alten Wäsche; die Landes-
schwester war halb betrübt und halb getröstet,
und die getreue Unterthanenschaft flickte Fahnen.
Der Jüngling aber schüttelte Staub, Park-
laub und Eiderdaunen von seinen Füßen. Er
verließ das Land seiner Väter und Kinder —
mit einem großen, großen Check, der aber immer
noch nicht so groß war wie sein Mund__
Und das war ein Fehler von Maina. Gekrönte
Liebe ist kostspieliger als andere Liebe, — wenn
sie schließlich nicht dem ersten Besten auf seine
neun frischen Zinken gebunden werden soll oder
gar hinterm schwarzen Berge gehalten werden inuß.
Gehupft wie gesprungen.
Versammlnngsrcdncr: Die Zuchthaus-
vorlagc...
Polizeibeamter: Diese Bezeichnung ist un-
zulässig!
Redner: Die Hcrrenhausvorlage...
Polizeibeamter «setzt sich wieder): So dürfen
Sie sie meinetwegen nennen.
Politik in der Schule.
Lehrer: Was sind das für Leute, die allen
Hindernissen zlim Trotz mit unbeugsamem Willen
ihr Ziel verfolgen?
Hänschen: Das sind die Sozialdemo-
kraten. ...
Attentat auf Milan.
Was er kaum zu hoffen wagte,
Hat das Schicksal ihm beschert:
Liner fand den dicken Nilan
Lines Schusses Pulver werth.
Hellen Tags vor allen Leuten
Ist geschehn das Attentat,
Jeder sah: den Schutz des Himmels
Ueber sich der Nilan hat.
Denn es floß nicht seines edlen
Königlichen Blutes Äuell —
Dazu hat der bied're Nilan
Ja ein viel zu dickes Hell.
Sein Kredit belebt sich wieder,
Und er schreitet rasch zur Chat:
„Höre Israel, wie viel nun
Pumpst du auf mein Attentat?"
Ausrede.
Richter: Sie sind beschuldigt, in Ihrem
Zeugnisse verschiedene Angaben gefälscht zu haben?
Angeklagter: O — nein, da muß ich schon
bitten! Ich Hab' es nur ein Bischen redigirt!
Der Friedenskongreß.
Sie haben getagt programmgemäß.
Die diplomatischen Größen;
Ergebniß: die Diners und Soupers
Sind exquisit gewesen.
Vom üiaserurnhof.
Sergeant: Meyer, stehen Sie doch nicht so
jämmerlich da, als ob Sie der Verfasser der
Denkschrift wären ...!
Der Friedenskonferenz.
SiLdjt gehauen, nicht gestochen —
Hört es! r— soll hinfüro werden!
Friede soll nun sein auf Lrden!
Also hat's der Zar versprochen.
Und nun sitzen sie im Ringe
All' die edlen Diplomaten
Und im Reden und im Rathen
Thun sie wundergroße Dinge.
Sie besprechen und beschließen
Manchen Tag und manche Stunde;
Bangend fragt die Völkerrunde:
welche Saat wird wohl entsprießen?
Nur Geduld noch ein paar Wochen
Und wir wissen, was sie brauten!
Das Lrgebniß wird wohl lauten:
Nicht gehau'n und nicht gestochen!
—-v-.— Ignotus.
Kindermund.
Die kleine Grctel: Du Liescl, mit Dir
spiel' ich nicht mehr! Der Herr Pfarrer hat ge-
sagt, daß Du sechs Monate nach der Hochzeit
Deiner Eltern auf die Welt gekommen bist!
Was ist Keligionsfrevrl?
Wenn ein Jude Schmeineglück hat.
Wenn ein Christ sein Hauskreuz prügelt.
Wenn ein Muselmann den Halbmond aubcllt.
Im Verlage der Hamburger Buchdruckcrei und
Verlagsanstalt Auer & Co. in Hamburg ist soeben
erschienen:
Der neue Welt-ÄalMder
für 1900.
Vierundzwanzigster Jahrgang.
Preis 40 Pfennig.
3« beziehen durch
I. H. w. vietz Nachf. in Stuttgart.